Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Entkalken Ihres Gerätes:
• Benutzen sie handelsüblichen Essig:
- Füllen sie 1/2 l Essig in das Gerät.
- Lassen sie ihn eine Stunde lang kalt einwir-
ken.
• Zitronensäure:
- Bringen sie 1/2 l Wasser zum kochen.
- Geben sie 25 g Zitronensäure dazu und
lassen sie die Mischung 15 Minuten lang
einwirken.
Leeren Sie den Teekocher und spülen Sie ihn
5 bis 6 Mal aus. Gegebenenfalls wiederholen.
Wenden Sie keine anderen als die aufgeführ-
ten Entkalkungsmethoden an.
WENN ES PROBLEME GIBT
- Falls Ihr Teekocher nicht funktioniert, über-
prüfen Sie bitte Folgendes:
• Das Gerät ist an die Stromversorgung
angeschlossen.
• Das Gerät ist nicht verkalkt.
• Die Scheiben unten am Steigrohr des
Siebs sind nicht verstopft.
• Das Gerät wurde nicht ohne Wasser in
Betrieb genommen. Drücken Sie in dem
Fall erneut auf die Taste „I".
- Sollte Ihr Teekocher weiterhin nicht fun-
ktionieren, senden Sie das Gerät an das
TEFAL Kundendienstzentrum. Nur dort
darf eine Reparatur durchgeführt werden.

TECHNISCHE DATEN

- Leistung und Spannung sind auf dem Gerät
angegeben.
- Mindestfüllmenge: 0,25 l
- Höchstfüllmenge: 1 l
VORBEUGEN VON
HAuSHALTSuNFÄLLEN
Selbst leichte Verbrennungen können für Kin-
der sehr gefährlich sein.
Belehren Sie Ihre Kinder, sich vor heißen Flüs-
sigkeiten in der Küche in Acht zu nehmen. Der
Wasserkocher und das Stromkabel sollten im
hinteren Bereich der Arbeitsfläche platziert
werden und dürfen sich nicht in Reichweite
von Kindern befinden.
Sollte ein Unfall passieren, lassen Sie sofort
kaltes Wasser über die Verbrennung laufen
und holen Sie gegebenenfalls einen Arzt.
• Um Unfälle zu vermeiden, tragen Sie Ihr
Kind oder Baby nicht auf dem Arm, wenn
Sie ein heißes Getränk trinken oder tragen.
- Um Verbrühungen zu vermeiden, transpor-
tieren Sie keine Behälter mit heißem Wasser
oder Tee auf einem Tablett.
UMWELTSCHUTZ
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
i
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohs-
toffe, die wiederverwertet wer-
den können.
Geben Sie Ihr Gerät zur Entsor-
gung deshalb bitte bei einer
Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
• Die Europäische Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Al-
tgeräte sieht vor, dass gebrauchte
Haushaltsgeräte nicht in den nor-
malen kommunalen Abfallkreislauf
entsorgt werden dürfen. Gebrauchte
Geräte müssen separat gesammelt
werden, um die Wiederverwertungs-
quote und das Recycling der darin
enthaltenen Materialien zu opti-
mieren und die Auswirkungen auf
die menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu reduzieren.
18
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Magic teaBj1100fr

Table of Contents