Download Print this page

Sharp Linytron C-1004G Service Manual page 24

Pal system colour television

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNG DER FARBREINHEIT
Um die besten Resultate zu erhalten ist es empfehlenswert
die Einstellung der Reinheit am letzten Montageplatz des
Empfangers vorzunehmen. Falls der Empfanger verschoben
wird, diese Einstellung mit dem Gerat nach Osten gerichtet
ausfiihren. Der Empfanger muss mindestens 15 Minuten in
Betrieb
gewesen
sein bevor dieser Vorgang durchgefiihrt
wird und der Schirmtrager (CRT) muss Raumtemperatur
haben. Der Empfanger ist mit einem Stromkreis zur auto-
matischen
Neutralisierung
von
Magnetisierungseinfliissen
ausgestattet.
Wenn
aber die CRT-Schattenmaske
zu sehr
magnetisiert ist, kann es vorkommen,
dass sie mit Hilfe
einer Handspule neutralisiert werden muss. Dis Spule nicht
AUS-schalten
solange das Raster noch Auswirkungen der
Spule zeigt.
Es emphielt
sich
den
folgenden
Vorgang mittels eines
Punktegenerators durchzufihren.
1. Die korrekte Lage aller Halskomponenten
iiberpriifen.
(Siehe Abb.6)
. Grobeinstellung
der
statischen
Farbbilddeckung
im
Zentrum des CRT wie unter dem Vorgang der statischen
Farbbilddeckung beschrieben durchfiihren.
3. Die Bildsteuerung in die Mitte ihres Rotationsbereiches
drehen und den Helligkeitsregler bis zur maximalen CW-
Stellung drehen.
4. Um ein schwarzes Raster zu erhalten, eine kurze Klemm-
leitung zwischen dem Stift (2 der IC801 und der Erde
anschliessen.
Dann,
die Bildsteuerung
drehen
bis ein
normales Raster erscheint.
5. Die Rot- und Blauvorspannungsregler bis zur maximalen
CW-Stellung drehen. Den Griinvorspannungsregler genii-
gend in der CW-Richtung drehen, um ein griines Raster
zu erhalten.
6. Die Justierkeile (drei) des Ablenkspulenjochs l6sen, die
Klemmschraube
des Ablenkspulenjochs losen und das
Ablenkspulenjoch so dicht wie moglich an den CRT-
Schirm herandriicken.
7. Die folgende Einstellung so anfangen, dass die Kufen auf
den
runden
Reinheitmagnetringen
zusammenliegen,
dann die Kufen auf den runden Reinheitmagnetringen
auf die Seite des CRT-Halses schieben. Dann die zwei
Kufen vorsichtig trennen, indem sie gleichzeitig gedreht
werden, um ein gleichmAssiges griines, vertikales Band in
der Mitte des CRT-Schirmes zu erhalten.
8. Das Ablenkspulenjoch
sorgfaltig nach hinten schieben,
um die griine Reinheit (gleichmassig griiner Schirm) zu
erhalten.
ANMERKUNG:
Die Mittenreinheit wird erreicht, indem
die
Kufen
auf den
runden
Reinheitmagnetringen
justiert werden, die Randreinheit wird erreicht, indem
das Ablenkspulenjoch nach vorne geschoben wird Die
Klemmschraube des Ablenkspulenjochs festziehen.
9. Die Rot- und Blaufeldreinheit
tberpriifen, indem die
Ausgangsgrosse
des Griinvorspannungsreglers
reduziert
und die Ausgangsgrésse der Rot- und Blauvorspannungs-
regler abwechseind erhoht werden, und die Einstellungen
verbessern, falls notwendig.
iw)
24
10. Die kurze Klemmleitung zwischen dem Stift @2 von
IC801 und der Erde trennen, falls der Anschluss unter
Punkt 4 durchgefiihrt worden ist.
11. Die SCHWARZWEISS-Hellesteuerung ausfiihren.
EINSTELLUNG DER STATISCHEN (MITTEN-)
KONVERGENZ
1. Den Empfanger einschalten und wahrend mindestens 15
Minuten laufen lassen.
2. Den
Ausgang
eines
Kreuzschraffurgenerators
an den
Empfanger
anschliessen und, indem man sich auf die
Mitte des CRT-Schirmes konzentriert, folgendermassen
vorgehen:
a. Das Paar der 4-poligen Magnetringe ausfindig machen.
Die einzelnen Ringe drehen (den Abstand zwischen
den Kufen Verindern), um
die vertikalen roten und
blauen Linien zusammenilaufen zu lassen. Das Ring-
paar drehen (indem ein Abstand zwischen den Kufen
beibehalten
wird), um
die horizontalen
roten und
blauen Linien zusammenlaufen zu lassen.
b. Nach
der Mittenkonvergenz
von
rot und blau, das
Paar
der 6-poligen Magnetringe
ausfindig machen.
Die einzelnen
Ringe
(den Abstand
zwischen
den
Kufen verandern), um die vertikalen roten und blauen
(magenta)
und
griinen Linien zusammenlaufen
zu
lassen.
Das Ringpaar
drehen (indem ein Abstand
zwischen
den
Kufen
beibehalten
wird),
um
die
horizontalen roten und blauen (magenta) und griinen
Linien zusammenlaufen zu lassen.
KLEMMSCHRAUBE
DES
ABLENKSPULENJOCHS
REINHEITSMAGNETE
6-POLIGE KONV,
MAGNETE
LL 4-POLIGE KONV,
MAGNETE
ABLENKSPULENJOCH
JUSTIERKEILE
DES
ABLENKSPULENJOCHS
BAND
Abbildung 6
Anordnung der Bauteile des Bildrdhrenhalses

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Linytron c-1004sLinytron c-1004n