Download Print this page

Sharp Linytron C-1004G Service Manual page 23

Pal system colour television

Advertisement

Available languages

Available languages

(i)
(ii)
Uberlastungsvorbeugungsfunktion
Nachdem sie durch F770 gegangen ist, wird die Speises-
pannung (12V Gleichstrom) in die drei Strome i,, i
und i3 getrennt. Der Strom i, wird dem Ausgangstran-
sistor Q770 zugegeben, um ihn fiir den Betrieb bereit
zu machen. Der Strom i, wird tiber R651 zu Stift @®
von 1501 gesandt, so da IC501 in Betrieb ist; dessen
Ausgang erscheint bei Punkt
@) . Zur gleichen Zeit
schaltet der Transistor Q2 ein, um an seinem Kollektor
ein Ausgangssignal zu erzeugen. Ferner wird der Strom
iz tiber C774 der Primdrseite von T770 sugefiihrt, des-
sen Ausgang augenblicklich der Basis von Q770 auf-
gedriickt wird. Mit Q770 eingeschaltet, gibt es einen
augenblicklichen
Ausgang von
Gleichspannung
zwis-
chen den Stiften () und ©) von T771. Sie wird D770
zur Gleichrichtung zugefiihrt.
Der Ausgangsstrom von D770 wird in die zwei Strome
ig und is getrennt; ersterer wird tiber D773 und R651
zu IC501 gesandt und letzterer zu Q3.
iiblicherweise ist der gleichgerichtete Gleichspannungs-
ausgang von D770 etwa 18V und, da sie héher als die
Speisespannung (etwa 12V) ist, wird die Spannung an
der Kathode von D772 hoher als die der Anode, so dafs
diese Diode D772 abschaltet.
Falls jedoch am Ausgangskreis eine Uberlast auftritt
(z.B. wegen Kurzschluf), wird zwischen den Stiften
und () von T771 keine Spannung erzeugt, so daf
der Umformerkreis automatisch stoppt. Dabei ist der
Oszillatorkreis
IC501 immer
noch in Betrieb, da ihm
von D772 i, zugefithrt wird.
Wenn der Umformerkreis auf diese Weise gestoppt ist,
zuerst
den Stromschalter
ausschalten,
um
C774
zu
entladen, und dann etwa 10 Sekunden
spiater den
Stromschalter wieder einschalten, um den Umformer-
kreis wieder zum Starten zu bringen.
Eingangsumkehranschlu
-Vorbeugungsfunktion
Die Diode D771 wird parallel zum Speisestromkreis
(12V Gleichstrom) geschaltet. Die Kathode und die
Anode des ersteren werden am (+) bzw. (—) -Anschlu&
des letzteren angeschlossen. Mit diesem Aufbau wird
die Diode normalerweise abgeschaltet gelassen, insofern
der Eingangsanschluf der Autobatterieleitung richtig
vorgenommen wurde.
Falls jdoch der Eingangsanschlu&
mit umgekehrter
Polaritat vorgenommen wurde, wie in Abb. 4 dargestellt,
shaltet sich D771
ein und F770 wird kurzegschlos-
sen, um
ausgeblasen
zu werden. Mit ausgeblasener
F770 stoppt der Umformerkreis, ohne weiteren Scha-
den zu nehmen.
23
Abbildung 5 zeigt die andere Anschlufart, in der eine
Diode in Serie zum Speisespannungskreis (12V Gleich-
strom) geschaltet wird. Mit diesem Aufbau schaltet sich
die Diode aus, der Umformerkreis stoppt seinen Bet-
rieb, so dai er keinen weiteren Schaden nimmt.
Dieser Aufbau hat jedoch den Nachteil, da die Diode
solange eingeschaltet gelassen wird, als das Gerat nor-
mal funktioniert,
wobei
sie im Betrieb
etwa 4,5W
Strom verbraucht.
Um diesen unnotigen Stromverbrauch zu vermeiden,
verwendet
dieses Gerit einen Schutzkreis, in Abb.4
dargestellt, anstelle des in Abb.5 dargestellten.
Umformer-
kreis
Abbildung 4
Umformer-
kreis
Abbildung 5

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Linytron c-1004sLinytron c-1004n