Daikin EKOMB22AAV1H Installation Instructions Manual page 107

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Warmwassertemperatur zu niedrig eingestellt.
Nein 
Unzureichende Wärmeübertragung aufgrund
von Kalkablagerungen oder Verschmutzungen
im ZH-Kessel auf Warmwasserseite.
8.3.8
ZH-Installation bleibt ungewollt warm
Mögliche Ursachen:
Raumthermostat/witterungsgeführte Regelung
fehlerhaft oder kurzgeschlossen.
Nein 
ZH-Installation wird aufgrund der aktiven
Warmwasser-Komfortfunktion geheizt. Die
Wartungsanzeige zeigt regelmäßig Code 7 an.
8.3.9
LED der A-Klasse-Pumpe blinkt abwechselnd rot/grün
Mögliche Ursachen:
Zu hohe oder zu niedrige Netzspannung.
Nein 
Die Pumpentemperatur ist zu hoch.
8.3.10 LED der A-Klasse-Pumpe blinkt rot
Mögliche Ursachen:
Pumpe gestoppt.
Daikin Europe NV
Ja 
Erhöhen Sie die Warmwassertemperatur, siehe Abschnitt 7.1.
Entfernen Sie die Kalkablagerungen oder spülen Sie den ZH-Kessel auf der
Ja 
Warmwasserseite.
Ursache/Lösung:
Überprüfen Sie die Verdrahtung.
Überprüfen Sie den OpenTherm- und den Ein/Aus-Anschluss des Geräts.
Ja 
Ersetzen Sie das Thermostat.
Ersetzen Sie die witterungsgeführte Regelung.
Unerwünschte Zirkulation im ZH-Kreislauf aufgrund des Thermosiphon-Effekts oder
zweite Pumpe im ZH-Kreislauf. Installieren Sie ein Rückschlagventil, wenn der
Ja 
Thermosiphon-Effekt auftritt, bzw. ein 2-Wege-Ventil, wenn sich eine zweite Pumpe
im Kreislauf befindet.
Lösung:
Ja 
Prüfen Sie die Netzspannung.
Ja 
Prüfen Sei die Wasser- und Umgebungstemperatur.
Lösung:
Setzen Sie die Pumpe zurück, indem Sie das Gerät durch Drücken der Ein/Aus-
Taste für mindestens 20 Sekunden ausschalten
Ja 
"Kontinuierlich" eingestellt ist, kann die Pumpe nur durch Ziehen des Steckers aus
der Steckdose zurückgesetzt werden).
Ersetzen Sie die Pumpe.
(Achtung: Falls die Pumpe auf
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ekomb28aav1hEkomb33aav1h

Table of Contents