Abus FUMK50000W/B Installation Manual page 62

Radio-controlled opening detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
FUMK50010W/B
Melder als Funkmodul nutzen
Sie können diesen
Funkmagnetkontakt auch als
Funkmodul nutzen.
1. Schließen Sie den
Steckbrückenanschluss LK2
(Fig.1, Pos.2), um den internen
Magnetkontakt zu deaktivieren.
Schließen Sie die externen
Melder an den Klemmen des
Schraubklemmblocks an und
lernen sie ein, siehe „Externe
Kontakte
anschließen" und „Externe
Kontakte einlernen.
Externe Kontakte einlernen
Die externen Kontakte des
Funköffnungsmelders werden
auf eine extra Zone der Zentrale
eingelernt:
1. Setzen Sie Ihre Funkzentrale
in den Lernmodus. Beachten
Sie die Anleitung Ihrer
Funkzentrale.
1.1. Verbinden Sie die beiden
Schraubklemmen am
Schraubklemmblock mit einem
2K2 Widerstand.
1.2. Entfernen Sie den
Widerstand wieder, um eine
Funk Übertragung auszulösen.
ODER:
1.3. Verbinden Sie den externen
Kontakt mit einem Melder und
öffnen Sie den Sabotageschutz.
1.4. Vergewissern Sie sich,
dass die Alarmzentrale den
Melder erkannt hat.
Externe Kontakte anschließen
Sie können externe Kontakte
über DEOL an diesen Funk-
Öffnungsmelder anschließen.
Bei mehreren Geräten, müssen
diese in Reihe geschaltet sein.
Die Kabellänge sollte 10 m nicht
überschreiten.
Schließen Sie die externen
Geräte an die Schraubklemmen
auf der Platine an, Beachten
Sie auch die Widerstandswerte.
LED aktivieren / deaktivieren
Brücken Sie den Steckbrücken-
Anschluss LK3 um die LED zu
aktivieren. Entfernen Sie die
Brücke, um sie zu deaktivieren.
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fumk50010w/b

Table of Contents