Externe Spannungsversorgung Zur Parametrisierung; Digital Out 1 - 3 - Koch PxtMX Operating Manual

Plug-on module
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.1.1
5.1.2
Modus 0:
Aus
Modus 1:
Allgemeine Freigabe
Modus 5:
Power-Supply-
Funktion

Externe Spannungsversorgung zur Parametrisierung

Das PxtMX kann unabhängig von einem Basisgerät (PxtFX / PxtRX) und außerhalb des
Montagebereichs parametrisiert werden.
Benötigt wird ein Steckernetzteil mit min. 8 Volt Gleichspannung.
Fig. 12: Parametrisierung

Digital Out 1 - 3

An Pin 3, 4 und 5 liegen die Digitalausgänge auf.
Jeder Ausgang ist mit max. 50 mA belastbar.
Die GND-Verbindung für alle Digitalausgänge liegt auf Pin 2.
Die Digitalausgänge können dazu genutzt werden, um einem übergeordneten Sys-
tem (z. B. einem Prozessleitsystem oder einer SPS) einen aktuellen Status mitzuteilen,
der dann eine Gegenmaßnahme des übergeordneten Systems auslösen könnte.
Dafür gibt es verschiedene Modi, die festlegen, wie und auf was der Digital-Ausgang
reagieren soll, wobei jeder Ausgang individuell konfiguriert werden kann.
Ausgang ist immer Null (keine Funktion).
Dieses Signal wird „wahr", wenn das PxtMX-System funktionstüchtig ist.
Das heißt, dass keine Fehler aufgetreten sind und dass keine manuellen oder be-
triebsbedingten Sperren aktiv sind. Außerdem können Lastspitzen reduziert werden,
wenn die EPS-Funktion (Enhanced Power Supply) genutzt wird.
Dieser Modus wird standardmäßig Ausgang 1 zugeordnet. Er ist dann so konfigu-
riert, dass am Ausgang eine feste Spannung von 24 V zur Speisung von Signalgebern,
Meldekontakten usw. zur Verfügung steht (zur Weiterleitung an übergeordnete
Systeme).
5 Inbetriebnahme
Betriebsanleitung Aufsteckmodul PxtMX
V1.0DE/EN
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Koch PxtMX

Table of Contents