Aus Der Nähe Betrachtet; Inbetriebnahme Des Gerätes - Indesit HGM 20.B Manual

Built-in cooker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wir danken Ihnen, dass Sie dieses sichere und äußerst leicht zu bedienende Indesit-Gerät gewählt haben. Um sich mit
diesem vertraut zu machen und es auf optimale Art zu gebrauchen lernen, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch vor
Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam zu lesen, da es wichtige Hinweise hinsichtlich der Sicherheit bei der Installation,
dem Gebrauch und der Wartung liefert. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit Sie es jederzeit zu Rate
ziehen können. Danke.
A. Schalterblende
B. Fettpfanne bzw. Backblech
C. Backofenrost
D. Elektroplatte
E. Drehknopf Garfunktionen
F. Elektroplatten-Reglerknöpfe
G. Elektroplatten-Betriebsanzeigeleuchte
H. Gleitführungen für Backblech und Backofenroste
I. Backofen-Betriebsanzeigeleuchte (nur an einigen
Modellen) - Diese bleibt während der Aufheizphase bis
zum Erreichen der Temperatur eingeschaltet.
L. Drehknopf Gartemperaturen
F
Der Multifunktionsbackofen vereint in einem einzigen Gerät die
Vorzüge der herkömmlichen Backöfen mit 'statischem' Wärme-
übergang und die der modernen 'Heißluft'-Backöfen mit Umluft.
Es handelt sich um ein äußerst vielseitiges Gerät, das es Ihnen
ermöglicht, zwischen 5 einfachen und sicheren Brat-/
Backmethoden wählen zu können. Eingestellt werden diese ver-
schiedenen Funktionen über den Funktionswähler „E" und den
Thermostatenknopf „L der Schalterblende.
Zur Beachtung: Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der lee-
re Backofen für etwa 30 Minuten bei eingestellter Höchsttempe-
ratur und geschlossener Backofentür in Betrieb gesetzt wer-
den. Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie den Backofen aus,
öffnen die Backofentür und lüften die Küche. Der hierbei evtl.
entstehende Geruch wird durch das Verdunsten der zum Schutz
des Backofens während des Zeitraums zwischen Produktion
und erster Inbetriebnahme aufgetragenen Stoffe verursacht.
Zur Beachtung: Verwenden Sie bitte die erste (die unterste)
Führungsschiene nur für die Fettpfanne, d.h. zum Auffangen
des abtropfenden Fleischsaftes und/oder Fettes beim Grillen
oder bei Einsatz des Bratspießes (nur an einigen Modellen). Für
alle anderen Gararten ist diese Führungsschiene nicht zu ver-
wenden. Stellen Sie bei in Betrieb befindlichem Backofen auch
niemals Kochgeschirr auf den Boden des eingeschalteten Back-
Aus der Nähe betrachtet
G
I
L
E
Inbetriebnahme des Gerätes
33
D
A
C
ofens, Sie könnten hierdurch das Email beschädigen. Stellen
Sie Ihr Kochgeschirr (Auflaufformen, Alufolien, usw.) stets auf
die ordnungsgemäß in die Führungsschienen eingesetzten, mit
dem Gerät gelieferten Backofenroste.
Statischer Backofen
Thermostatenknopf „L": zwischen 60°C und Max.
Bei dieser Einstellung schalten sich die beiden Heizelemente,
das untere und das obere, ein. Dies ist der klassische Backofen
unserer Großmütter, der jedoch, was Wärmeverteilung und
Energieeinsparung anbelangt, auf ein außergewöhnliches Ni-
veau gebracht wurde. Der statische Backofen ist unübertrefflich
bei der Zubereitung von Eintopfgerichten wie: Kohl mit Schwei-
nerippchen, Stockfisch auf spanische Art, Stockfisch mit Toma-
tensoße, Kalbsgeschnetzeltes mit Reis usw.... Ausgezeichnete
Resultate erzielen Sie bei der Zubereitung von Rind- und
Kalbfleischgerichten wie: Schmorbraten, Ragout, Gulasch, Wild,
Lammkeule, Schweinslende usw., die eine lange Garzeit und
ständige Hinzugabe von Flüssigkeit erfordern. Der statische
Backofen bietet immer noch das beste System zum Backen
von Kleingebäck und Kuchen, zum Garen von Obst, sowie zum
Garen von Auflaufgerichten bzw. Gerichten in geschlossenen
Backformen. Bei Einsatz des statischen Backofens schieben
Sie bitte jedes Mal nur ein Backblech ein, da ein gleichzeitiges
D
H
B

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hgm 20.b ix

Table of Contents