Checkliste: Vor Der Inbetriebnahme; Kraftstoff - Nilfisk-Advance Advance Retriever 6250 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CHECKLISTE: VOR DER INBETRIEBNAHME

Vor jeder Inbetriebnahme:
*
Inspizieren Sie die Maschine auf Schäden sowie Öl- oder Kühlflüssigkeitslecks.
*
Drücken Sie den Gummistaubsammler am Motor-Luftfilter (30), um angesammelten Staub freizugeben.
*
Überprüfen Sie den Motorkühlflüssigkeitsstand (28).
*
Überprüfen Sie den Motorölstand (29).
*
Überprüfen Sie den Hydraulikölstand (22).
*
Überprüfen Sie die Kraftstoffanzeige (38) an Benzin- sowie an Diesel-Modellen.
*
Überprüfen Sie die am Flüssigpropan-Behälter (23) befindliche Kraftstoffanzeige am Propan-Modell.
*
Überprüfen Sie den Reifendruck aller drei Reifen - der Druck sollte 90 bar betragen.
*
Überprüfen Sie die Wartungsanzeige des Luftfilters (58).
Im Fahrersitz:
*
Überzeugen Sie sich davon, daß Ihnen die Bedienungselemente geläufig sind und Sie deren Funktion verstehen.
*
Stellen Sie den Sitz so ein, daß sämtliche Bedienungselemente problemlos zu erreichen sind.
*
Setzen Sie den Hauptschlüssel ein und drehen Sie den Zündschlüsselschalter (52) an die Position "Ein" (ON). Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion der
Hupe (37), des Stundenzählers (39) und der Scheinwerfer (41). Schalten Sie den Zündschlüsselschalter (52) auf "Aus" (OFF).
*
Überprüfen Sie den Hebel der Feststellbremse (3). Der Hebel muß die Einstellung (verriegelt, festgestellt) festhalten und darf dabei nicht leicht zu lösen sein.
(Jeden Defekt bitte unverzüglich dem Service-Personal mitteilen).
Vorausplanung des Reinigungsvorganges:
*
Sorgen Sie für längere Arbeitsabläufe mit einem Minimum an Stopps und Starts.
*
Zur Gewährleistung einer kompletten Deckung der Fläche ist für eine Überlappung der Kehrbahnen von ca. 15 cm zu sorgen.
*
Vermeiden Sie scharfes Wenden, den Kontakt mit Gegenständen oder seitliches Schrammen der Maschine.

KRAFTSTOFF

WARNHINWEIS !
VOR DEM FÜLLEN DES KRAFTSTOFFTANKS IST DER MOTOR UNBEDINGT ABZUSTELLEN.
BEIM FÜLLEN DES KRAFTSTOFFTANKS IST DAS RAUCHEN VERBOTEN.
FÜLLEN SIE DEN KRAFTSTOFFTANK IN EINEM GUT BELÜFTETEN BEREICH.
DER KRAFTSTOFFTANK DARF NICHT IN DER NÄHE VON OFFENEM FEUER ODER FUNKEN GEFÜLLT WERDEN.
LEDIGLICH DER AUF DEM KRAFTSTOFFTANKAUFKLEBER SPEZIFIZIERTE KRAFTSTOFF DARF BENUTZT WERDEN.
MODELLE 56419501 / 56419503 (BENZIN)
Bei Maschinen mit Benzinmotoren ist der Kraftstofftank (24) am hinteren Ende der Maschine platziert. Einem Aufkleber nahe dem Einfüllstutzen ist zu entnehmen,
welcher Kraftstoff für die Maschine geeignet ist. Bevor Sie den Deckel vom Tank entfernen, wischen Sie bitte jeglichen Staub und Schmutz vom Deckel und vom
Bereich um den Einfüllstutzen, damit der Kraftstoff so rein wie möglich bleibt.
Füllen Sie den Tank mit unverbleitem 87 Octan geregeltem Benzin. Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt 45 Liter. Jegliches auf der Maschine oder in
der Nähe der Maschine verschüttete Benzin ist unverzüglich aufzuwischen!
MODELLE 56419500 / 56419502 (PROPANGAS)
Bei Maschinen mit Propangasmotoren ist der Behälter für Flüssigpropan (23) unter dem Fahrersitz platziert. Dem Aufkleber entnehmen Sie bitte Informationen über
den geeigneten Behältertyp für diese Maschine.
Zum Installieren des Flüssigpropan-Behälters kippen Sie die Sitzplatte nach vorn. Montieren Sie einen Standard 33 Pfund (14,85 kg) horizontalen Propanbehälter für
Flüssigabzapfung in das Stativ, und richten Sie diesen anhand von Loch und Stift aus. Senken Sie die Sitzplatte.
Schließen Sie den Kraftstoffschlauch an, und öffnen Sie langsam den Absperrhahn am Behälter. Tragen Sie beim Anschließen und Entfernen des
Kraftstoffschlauchs Handschuhe. Stellen Sie das Betriebsventil des Propanbehälters auf "Aus" (OFF), wenn die Maschine nicht in Betrieb ist.
MODELL 56418007/56419422 (DIESEL)
Bei Maschinen mit Diesel-Motoren ist der Kraftstofftank (24) am hinteren Ende der Maschine plaziert. Einem Aufkleber nahe des Einfüllstutzens ist zu entnehmen,
welcher Kraftstoff für die Maschine geeignet ist. Bevor Sie den Deckel vom Tank entfernen, wischen Sie bitte jeglichen Staub und Schmutz vom Deckel und vom
Bereich um den Einfüllstutzen, damit der Kraftstoff so rein wie möglich bleibt.
Füllen Sie den Tank mit Diesel-Kraftstoff. Die Kapazität des Kraftstofftanks beträgt 12 Gallonen (45 Liter). Jegliches auf der Maschine oder in der Nähe der
Maschine verschüttete Benzin ist unverzüglich aufzuwischen!
FORM NO. 56041573 - Retriever
DEUTSCH / B-11
6250 / SR 1800H - B-11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents