Reinigung - Scheppach PY-RM150-46 Translation Of Original Instruction Manual

Petrol lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bleiben dabei Grasreste in der Öffnung hän-
gen, so ist es für ein leichteres Starten des
Motors zweckmäßig, den Rasenmäher um
etwa 1m zurückzuziehen.
Schnittgutreste im Mähergehäuse und am
Arbeitswerkzeug nicht von Hand oder mit
den Füßen entfernen, sondern mit geeig-
neten Hilfsmitteln, z.B. Bürste oder Hand-
besen.
Zur Gewährleistung eines guten Aufsam-
melns müssen der Fangkorb (16) und be-
sonders das Luftgitter von innen nach der
Benutzung gereinigt werden.
Fangkorb (16) nur bei abgeschaltetem Motor
und stillstehendem Schneidwerkzeug ein-
hängen.
Auswurfklappe (15) mit einer Hand anheben
und mit der anderen Hand den Fangkorb
(16) am Handgriff halten und von oben ein-
hängen. (Abb. 9)
Nach dem Mähen
• Den Motor immer zuerst abkühlen lassen,
bevor man den Rasenmäher in einem ge-
schlossenen Raum abstellt. Entfernen Sie
Gras, Laub, Schmiere und Öl vor dem Ein-
lagern. Keine anderen Gegenstände auf
dem Mäher ablagern.
• Kontrollieren Sie vor erneutem Gebrauch
alle Schrauben und Muttern. Gelockerte
Schrauben sind fest zu ziehen.
• Entleeren Sie den Fangkorb (16) vor dem
erneuten Gebrauch.
• Lösen Sie den Zündkerzenstecker, um un-
erlaubten Gebrauch zu verhindern.
• Achten Sie darauf, dass der Mäher nicht
neben einer Gefahrenquelle abgestellt
wird. Das Austreten von Gas kann zu Ex-
plosionen führen.
• Es dürfen nur Originalteile oder solche
vom Hersteller genehmigte Teile bei Re-
paraturen verwendet werden (siehe Ad-
resse der Garantieurkunde).
• Bei längerem Nichtgebrauch des Mähers,
den Benzintank mit einer Benzinabsaug-
pumpe entleeren.
• Ölen und warten Sie das Gerät
20 | DE
10.

Reinigung

Nach jedem Gebrauch sollte der Mäher
gründlich gereinigt werden. Besonders die
Unterseite und die Messeraufnahme.
Achtung!
m
Ziehen Sie vor dem Reinigen aus Sicher-
heitsgründen das Zündkerzenkabel ab.
Kippen Sie den Mäher am besten nach hin-
ten. Die Zündkerze sollte nach oben zeigen,
so verhindern Sie das Motoröl in den An-
saugtrakt gelangt oder ausläuft.
Sie können das Gerät alternativ auch auf die
Seite kippen, dabei müssen Sie aber unbe-
dingt darauf achten, dass sich der Luftfilter
auf der oberen Seite befindet.
Hinweis: Bevor Sie den Rasenmäher kip-
pen, entleeren Sie den Kraftstofftank mit
einer Benzinabsaugpumpe vollständig.
Der Rasenmäher darf nicht über 90 Grad
gekippt werden.
Am leichtesten entfernen Sie Schmutz und
Gras gleich nach dem Mähen.
Angetrocknete Grasreste und Schmutz kön-
nen zu einer Beeinträchtigung des Mäh-
betriebes führen. Kontrollieren Sie, ob der
Grasauswurfkanal frei von Grasresten ist
und entfernen diese bei Bedarf.
Reinigen Sie den Mäher niemals mit einem
Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger. Der
Motor soll trocken bleiben.
Aggressive Reinigungsmittel wie Kaltreini-
ger oder Waschbenzin dürfen nicht verwen-
det werden.
Fig. 24 (w)
• Mulcheinsatz entnehmen / Grasfangsack
abnehmen.
• Schlauch-Anschluss-Stück auf den Mäher
(w) aufsetzen und den Wasserhahn öff-
nen. (Fig. 24)
• Mäher starten und nach ca. 30 sec den
Mäher ausschalten. Der rotierende Mes-
serbalken schleudert das Wasser an die
Unterseite des Mähers und reinigt somit
diese.
www.scheppach.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5811203986

Table of Contents