Pflege Und Instandhaltung - Russell Hobbs 24050-56 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINE SCHNELLE TASSE
Wenn Sie schnell eine Tasse Kaffee genießen möchten, bevor der Brühvorgang abgeschlossen ist:
1.
Sie können die Kanne jederzeit herausnehmen. Das Tropfstopp-Ventil verhindert, dass Kaffee auf die
Warmhalteplatte tropft.
2.
Damit das Wasser im Filterträger nicht überläuft, setzen Sie die Kanne innerhalb von ca. 20 Sekunden
wieder ein.
3.
Sobald die Kanne eingesetzt wurde, öffnet sich das Tropfstopp-Ventil, damit der verbleibende Kaffee
durchlaufen kann.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

1.
Ziehen Sie den Netzstecker vom Strom und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2.
Schütten Sie den Inhalt in den Abfalleimer.
3.
Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
4.
Drücken Sie den hinten am Kannendeckel (über dem Griff) befindlichen Hebel herunter, um den
Kannendeckel zu öffnen.
5.
Waschen Sie die Kanne und den Filterhalter mit der Hand ab.
6.
Setzen Sie den Filterträger wieder ein. Achten Sie darauf, dass der Filterhalter vollständig eingerastet
ist. Bei ordnungsgemäßer Installation vernehmen Sie ein Klick-Geräusch.
7.
Deckel zum Verriegeln nach unten drücken.
SELBSTREINIGUNGSFUNKTION
Damit sich kein Kalk absetzen kann, verwenden Sie bei normalem Wasser mindestens einmal im Monat
die Selbstreinigungsfunktion, bei hartem Wasser häufiger.
Achten Sie darauf, dass die Küche gut gelüftet ist, denn das Erhitzen von Essig verursacht einen
unangenehmen Geruch.
Dieser Vorgang dauert 35-45 Minuten.
1.
Vermischen Sie in der Kanne 6 Tassen klaren Essig und 4 Tassen Wasser.
2.
Gießen Sie die Mischung in den Tank.
3.
Schließen Sie den Deckel.
4.
Stellen Sie die Kanne wieder auf die Warmhalteplatte.
5.
Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken. Die E-Taste betätigen.
6.
Die Anzeige zeigt E an.
7.
Ein Teil der Mischung wird durchlaufen. Die Restmenge verbleibt 30 Minuten lang im Boiler und läuft
anschließend durch.
8.
Nach Beendigung des Vorgangs das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Füllen Sie den Tank bis zur max Markierung, und lassen Sie das Gerät ohne Kaffee laufen.
9.
10. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 bis 3 Mal, bis der Essiggeruch verschwunden ist.
Bei Produkten, die im Garantiezeitraum aufgrund von Mängeln zurückgegeben werden, die auf
Kalkablagerungen zurückzuführen sind, wird eine Reparaturgebühr in Rechnung gestellt.
RECYCLING
W
Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu
vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare
Batterien, die mit einem dieser T e gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem
Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und elektronische Produkte
und gegebenenfalls wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien bei
entsprechenden amtlichen Recycling- / Rücknahmestellen.
10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents