Wartung Und Pflege; Reinigung; Auswechseln Des Netzkabels; Fehlersuche - PrimAster PMLS 3000 Operating Instructions Manual

Electric leaf blower and vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Laubsauger stoppen
Zum Ausschalten des Geräts müssen Sie nur den Schal-
ter loslassen.

Wartung und Pflege

Außer der Reinigung des Laubsaugers (Entfernen von
Schmutzresten und Blockaden) sind keine weiteren War-
tungsarbeiten am Gerät erforderlich. Bitte wenden Sie
sich an qualifiziertes Fachpersonal, falls Reparaturen
erforderlich sein sollten.
Warnung! Vor der Wartung und Reinigung immer Ste-
cker herausziehen! Verletzungsgefahr durch bewegliche
gefährliche Teile!

Reinigung

- Fangsack abnehmen und im Anschlussstutzen das
Fangsacks verfangenes Laub mit einer Bürste entfer-
nen (Abb. Q).
- Reißverschluss öffnen und den Inhalt des Fangsacks
ausleeren (Abb. R1).
- Fangsack nicht mit den Händen ausleeren - Verlet-
zungsgefahr (Abb. R2).
- Flügelradabdeckung abnehmen und am Flügelrad haf-
tendes Laub mit einer Bürste entfernen (Abb. S1)
- In der Ausblasöffnung haftendes Laub mit einer Bürste
entfernen (Abb. S2).
- Gehäuseoberfläche reinigen (Abb. S3,S4).

Auswechseln des Netzkabels

Falls das Netzkabel ausgetauscht werden muss, ist dies
vom Hersteller, dem Beauftragen des Herstellers oder
von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen,
um die elektrische Sicherheit des Geräts weiterhin zu
gewährleisten.

Fehlersuche

Achtung! Vor jedem Eingriff des Gerätes ist der
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Das Gerät startet nicht: Überprüfen Sie ob der
Schalter in der Position „EIN" steht; der Fehlerstrom-
schutzschalter bzw. eine Sicherung ihres Stromkrei-
ses nicht abgeschaltet ist. Wenn das Gerät nach
diesem Eingriff nicht startet, lassen Sie es durch einen
autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
• Das Gerät saugt nicht an: Überprüfen Sie, ob der
Laubsack voll ist, ansonsten lassen Sie das Gerät
durch einen autorisierten Kundendienstbetrieb über-
prüfen.
• Das Gerät bläst nicht: Lassen Sie es durch einen
autorisierten Kundendienstbetrieb überprüfen.
• Das Schredderrad blockiert: Überprüfen Sie, ob
ein zu großer Gegenstand angesaugt wurde; sich
ein Stück Holz, Karton oder etwas anderes zwischen
Flügelrad und Schredderkammer verklemmt hat. Falls
das Schredderrad blockiert bleibt, lassen Sie das
Gerät durch einen autorisierten Kundendienstbetrieb
überprüfen.
• Wenn das Gerät vibriert, bitte auf keinen Fall weiter
benutzen. Lassen Sie es durch einen autorisierten
Kundendienstbetrieb überprüfen.

Ersatzteil

Falls Sie Zubehör oder Ersatzteile benötigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Service.
Verwenden Sie für die Arbeit mit diesem Gerät kei-
nerlei Zusatzteile außer denjenigen, die von unserem
Unternehmen empfohlen werden. Andernfalls können
der Bediener oder in der Nähe befindliche Unbeteiligte
ernsthafte Verletzungen erleiden, oder das Gerät kann
beschädigt werden.
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Typ des Gerätes
• Artikelnummer des Gerätes
Fangsack
Art.-Nr. 74800128

Entsorgung und Umweltschutz

Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle
Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Ver-
wertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das
Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle über-
lassen werden, die eine Beseitigung im Sinne des natio-
nalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes durchführt.
Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte Zubehör-
teile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Garantiebedingungen
Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von
den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag
gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen
ist. Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert
sich die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen
von der Garantie sind Verschleißteile und Schäden die
durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen
mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und
Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden
sind. Garantieaustausch erstreckt sich nur auf defekte
Teile, nicht auf komplette Geräte. Garantiereparaturen
dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder vom
Werkskundendienst durchgeführt werden. Bei Fremdein-
griff erlischt die Garantie.
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten
des Käufers.
DE-10

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents