Hama Nano Operating Instructions Manual page 10

Streaming remote
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Warnung – Batterien
• Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Batterien
und legen Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr des
Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
• Verwenden Sie ausschließlich Batterien, die dem angegebenen Typ entsprechen.
Heben Sie Hinweise für die richtige Batteriewahl, die in der Bedienungsanleitung
von Geräten stehen, zum späteren Nachschlagen auf.
• Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die Batteriekontakte und die
Gegenkontakte.
• Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Batterien.
• Wechseln Sie alle Batterien eines Satzes gleichzeitig.
• Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie Batterien unterschiedlichen Typs
oder Herstellers.
• Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längere Zeit nicht benutzt werden
(außer diese werden für einen Notfall bereit gehalten).
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer und erwärmen Sie sie nicht.
• Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
• Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Produkt.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen und
extrem niedrigem Luftdruck (wie z.B. in großen Höhen).
• Achten Sie darauf, dass Batterien mit beschädigtem Gehäuse nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
4. Erste Schritte – Einsetzen der Batterien
Hinweis
• Es werden Alkalibatterien empfohlen. Verwenden Sie zwei Batterien vom Typ „AAA"
(LR 03/Micro).
• Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Universal-
Fernbedienung (A).
• Setzen Sie die Batterien unter Berücksichtigung der „+/-"-Markierungen für die
Polarität ein (B).
• Schließen Sie das Batteriefach (C).
Hinweis: Codespeicher
Jeder programmierte Code oder jede angelernte Taste bleibt auch während des
Batteriewechsels erhalten.
8
Hinweis: Energiesparfunktion
• Die Fernbedienung schaltet sich automatisch aus, wenn eine Taste länger als 15
Sekunden gedrückt wird. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterien, sollte die
Fernbedienung an einer Stelle feststecken, an der die Tasten dauerhaft gedrückt
werden, z. B. zwischen Sofakissen.
Hinweis: Anzeige schwache Batterien
• Diese Fernbedienung zeigt an, wenn die Batterien schwach werden.
• Blinkt nach einem Tastendruck die Status-LED 2 mal, sind die Batterien schwach
und sollten zeitnah ausgetauscht werden.
5. Setup
Hinweis
• Halten Sie die Fernbedienung für eine ordnungsgemäße Infrarotübertragung immer
in die ungefähre Richtung des zu bedienenden Geräts.
• Sie können mit der Universal-Fernbedienung kein Gerät bedienen, solange sich
diese im Setup-Modus be ndet. Verlassen Sie den Setup-Modus, und wählen Sie
das zu bedienende Gerät über die Tasten zur Geräteauswahl aus.
• Bitte beachten Sie, dass die Fernbedienung Infrarotsignale aussendet. Diese sind
für das menschliche Auge nicht sichtbar.
Die Fernbedienung kann 2 verschiedene Gerätearten steuern, TV und STB. Um zwischen
den Gerätearten zu wechseln, drücken Sie kurz (<3 Sekunden) die Setup Taste.
• TV-Modus:
Sie können für den TV-Modus die grüne oder rote LED-Farbe auswählen. Wenn Sie
den TV-Modus mit einer der beiden Farben de niert haben, leuchtet die Status-LED
bei jedem weiteren Tastendruck in dieser LED-Farbe.
• STB-Modus:
Sie können für den STB-Modus die jeweilige andere LED-Farbe verwenden. Aktivieren
Sie den STB-Modus, leuchtet die Status-LED bei jedem weiteren Tastendruck in dieser
LED-Farbe.
5.1 Markenspezifische Codesuche
Bei der markenspezi sche Codesuche können Sie die Suche auf die Codes für die Marke
Ihres Endgerätes reduzieren. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, welche Marke durch
welche Taste repräsentiert wird.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00221050

Table of Contents