Rego-fix reCool RCR/ERAX Maintenance And Operating Manual

Rotary coolant supply system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

reCool
Kühlmittelzufuhrsystem rotierend –
®
RCR / ERAX
Original Wartungs- und Betriebsanleitung
reCool
Rotary coolant supply system –
®
RCR / ERAX
Maintenance and operating manual – see page 20

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the reCool RCR/ERAX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rego-fix reCool RCR/ERAX

  • Page 1 reCool Kühlmittelzufuhrsystem rotierend – ® RCR / ERAX Original Wartungs- und Betriebsanleitung reCool Rotary coolant supply system – ® RCR / ERAX Maintenance and operating manual – see page 20...
  • Page 2 Kühlmittelzufuhrsystem ist durch internationale Patente geschützt. ® Copyright The copyright of this operating manual remains the property of REGO-FIX AG. This operating manual is intended for use by the customer and the operating personnel only. This operating manual, or parts thereof, must not be...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Deutsch Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Gefahren im Umgang mit reCool ® Bestimmungsgemässe Verwendung Sachwidrige Verwendung Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung Gewährleistung und Haftung Beschreibung Verwendungszweck Technische Daten Dimensionen Montage Vorbereitung der angetriebenen Werkzeuge Vorbereitung zur Montage von reCool ® Einsetzen des Werkzeuges und Montage auf das angetriebene Werkzeug Empfohlene Anzugsdrehmomente Arbeiten mit reCool ®...
  • Page 4 Drehmomentschlüssel TORCO-FIX REGO-FIX Dichtscheiben DS / ER ® REGO-FIX Kühlscheiben KS / ER ® REGO-FIX Spannzangen ER Standard und ER-UP Ultra Präzision ® Bezug- und Servicestelle Gewährleistung...
  • Page 5 Long-term interruption of use Sets and accessories Set reCool rotary coolant supply system RCR ® The set includes 6.3 Steel flex hose sets and accessories 6.4 Hollow fittings Optional accessories Spanners E AX Wrench heads A-E AX Torque wrenches TORCO-FIX REGO-FIX sealing disks DS / ER ®...
  • Page 6 REGO-FIX Coolant flush disks KS / ER ® REGO-FIX collets ER Std. & ER-UP ® Source of supply and service Warranty...
  • Page 7: Deutsch

    ® Werkzeugen oder Drehmaschinen zu verwenden. Die angetriebenen Werkzeuge müssen über Anschlüsse für externe Kühlung verfügen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss. REGO-FIX AG haftet nicht für Schäden aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehören auch: Das Beachten und Einhalten aller Hinweise aus der Betriebsanleitung, die Einhaltung der Inspektions-...
  • Page 8: Sachwidrige Verwendung

    1.4 Sachwidrige Verwendung Bei Schäden, die auf eine unsachgemässe Verwendung der Anlage zurückzuführen sind, haftet der Hersteller nicht. Zur unsachgemässen Verwendung gehören unter anderem: Der Betrieb des reCool Systems ohne Kühlflüssigkeit - Emulsion oder Öl bis Viskosität ≤ ISO VG 46 ® (46 mm /s 40°C) Der Betrieb des reCool Systems ohne Filterung [20 μm] der Flüssigkeit ® Der Betrieb eines defekten reCool Systems ®...
  • Page 9: Beschreibung

    2.1 Verwendungszweck reCool ist ausschliesslich zum Einspannen von Werkzeugen mit ER-Spannzangen (DIN 6499 / ISO 15488) zu ® verwenden. Es wird empfohlen, nur original Spannzangen, Dicht- und Kühlscheiben von REGO-FIX AG einzusetzen. 2.2 Technische Daten Für reCool System rotierend gelten folgende Parameter: ®...
  • Page 10: Dimensionen

    reCool niemals ohne Kühlmittel laufen lassen. ® Beim Einschalten der Maschine sicherstellen, dass das Kühlmedium vor dem rotieren des reCool Systems aus dem ® Werkzeug oder der Kühlscheibe austritt. Ein Kühlmitteldruck unter Minimum kann zu unzureichender Kühlung / Schmierung und damit zur Beschädigung des reCool führen.
  • Page 11: Montage

    3. Montage 3.1 Vorbereitung der angetriebenen Werkzeuge (SET HS6100RF6 ist enthalten) 1. Entfernen des alten Kühlmittelrohres oder der Verschraubung. 2. Einschrauben der mitgelieferten Verschraubung (SET HS6100RF6). Für andere Verschraubungen siehe unter erweitertes Zubehör im Kapitel 7. 3. In angetriebenen Werkzeugen mit einer Bohrung in der Spindel zum Getriebe muss dieses Bohrung unbedingt abgedichtet werden.
  • Page 12: Vorbereitung Zur Montage Von Recool

    3.2 Vorbereitung zur Montage von reCool ® 1. Beim Einsetzen der Dichtscheibe in das reCool muss die Beschriftung der ® Dichtscheibe von hinten her lesbar sein. Dichtscheibe in die Spannmutter einlegen und nach vorne drücken, bis ein deutliches Klicken zu hören ist. Jetzt ist die Dichtscheibe richtig in der Spannmutter eingesetzt.
  • Page 13: Einsetzen Des Werkzeuges Und Montage Auf Das Angetriebene Werkzeug

    3. N ut der Spannzange an der markierten Stelle in den Exzenterring des reCool einhängen. Spannzange in ® entgegengesetzte Richtung kippen, bis diese deutlich hörbar einrastet. Nut der Spannzange Exzenter Markierung Eine falsche Handhabung beeinträchtigt den Rundlauf der Spannzange und kann reCool beschädigen. ® Nur reCool Spannmuttern mit richtig eingerasteter Spannzange einsetzen! ®...
  • Page 14 2. Mit Spannschlüssel Typ E AX oder Drehmomentschlüssel mit Aufsteckschlüssel anziehen (angetriebenes Werkzeug blockieren). Wir empfehlen, die reCool Spannmutter mit einem Drehmomentschlüssel ® anzuziehen. Niemals Schäfte mit Übermass spannen! Z.B. niemals in eine Zange mit Ø 12 – 11 mm einen Schaft mit Ø 12,2 mm einspannen.
  • Page 15: Empfohlene Anzugsdrehmomente

    4. Empfohlene Anzugsdrehmomente reCool RCR / ERAX Schaft-Ø [mm] Empfohlenes Anzugsdrehmoment [Nm] ® ER 16 3,0 – 3,5 4,0 – 4,5 5,0 – 10,0 ER 20 3,0 – 6,5 7,0 – 13,0 ER 25 3,0 – 3,5 4,0 – 4,5 5,0 –...
  • Page 16: Arbeiten Mit Recool

    5. Arbeiten mit reCool ® 1. Angetriebenes Werkzeug mit reCool in der Maschine montieren. ® Sicherstellen, dass das angetriebene Werkzeug mit Kühlmittel versorgt und der minimale Kühlmitteldruck eingehalten wird, da ansonsten das reCool Gleitlager beschädigt werden kann. ® 2. Sicherheitsvorrichtungen (Türen, Schutzabdeckungen etc.) schliessen. Allgemeingültige und betriebsinterne Sicherheitsvorschriften sind beim Bedienen von Maschinen zu befolgen.
  • Page 17: Sets Und Zubehör

    6. Sets und Zubehör 6.1 Set reCool Kühlmittelzufuhrsystem rotierend RCR ® Art.-Nr. RCR / ERAX 16 3716.29000 RCR / ERAX 20 3720.29000 RCR / ERAX 25 3725.29000 RCR / ERAX 32 3732.29000 6.2 Im Set enthalten Anz. Art.Nr. Bezeichnung RCR/ERAX __ Siehe mutter reCool Spannmutter für Innengewinde...
  • Page 18: Erweitertes Zubehör

    7. Erweitertes Zubehör 7.1 Spannschlüssel E AX 7.4 REGO-FIX Dichtscheiben DS / ER ® Art.Nr. Dichtbereich [mm] E 16 AX 7117.16000 DS / ER 16 2,5 – 10,0 E 20 AX 7117.20000 DS / ER 20 3,0 – 13,0 E 25 AX 7117.25000...
  • Page 19 8. Bezug- und Servicestelle REGO-FIX AG Obermattweg 60 4456 Tenniken / Schweiz Tel. +41 61 976 14 66 Fax +41 61 976 14 14 info@rego-fix.com www.rego-fix.com 9. Gewährleistung Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Lieferdatum, bei bestimmungsgemässem Gebrauch im 1-Schicht- betrieb. Grundsätzlich sind werkstückberührende Teile und Verschleissteile nicht Bestandteil der Gewähr-...
  • Page 20: Safety

    ® of all sorts. The tool holders must be equipped with external flood cooling ports (as used with peripheral cooling). All other use is considered inappropriate. Consequently, REGO-FIX does not take any responsibility for damage caused by inappropriate use. Appropriate use means, among other things: Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehören auch: To follow all recommendations mentioned in the operating instructions...
  • Page 21: Inappropriate Use

    1.4 Inappropriate use REGO-FIX does not take any responsibility for damages caused by inappropriate use. Inappropriate use includes, but is not limited to: The operation of reCool without cooling liquid - Emulsion or oil up to viscosity ISO VG ≤ 46 (46 mm2/s ® 40°C) The use of a defective reCool ® The use of reCool without coolant filter [20 μm]...
  • Page 22: Overview

    2. Overview 2.1 Use reCool is used exclusively for clamping tools with ER collets (DIN 6499 / ISO 15488). ® Only original collets, sealing and cooling disks REGO-FIX are recommended to be used. ® 2.2 Technical data The following parameters apply to reCool rotation: ® Max. Rotation speed: 12’000 rpm Max. coolant pressure: 100 bar / 2175 PSI* (with high pressure hose) Min. coolant pressure: depending on the rotational speed (see table) ≤...
  • Page 23: Dimensions

    Never let the reCool system run dry. ® When starting the machine, make sure that coolant flows out of the tool or the coolant flush disk before rotating the reCool System. ® A coolant pressure below minimum may lead to inadequate cooling/ lubrication and therefore could damage the reCool bearings.
  • Page 24: Assembly

    3. Assembly 3.1 Preparing the driven tool with standard fittings (Set is included) 1. Remove the old coolant pipe or fitting. 2. Screw in the supplied fitting (1/8” BSP straight or 90° elbow). For driven tools with or other thread dimensions see optional accessories in Chapter 7. 3. Units that have an access hole into the gearing inside the must be sealed with use of the reCool ®...
  • Page 25: Preparation Of Recool

    3.2 Preparation of reCool ® 1. Insert the small diameter of the DS / KS disk into the center of reCool ® apply even pressure until the disk is properly seated into the nut. The mar- kings should be visible from the inside. Sealing disk Coolant flush disk Marking...
  • Page 26: Inserting The Tool And Mounting On The Driven Tool

    3. Insert groove of the collet into eccentric ring of reCool at the mark on the bottom of the nut. Push collet ® in the direction of the arrow until it clicks in. Collet groove Eccentric ring Mark on bottom Improper assembly can result in bad runout of the collet and may result in the damage to reCool ®...
  • Page 27 2. Tighten the nut on the driven tool with wrench (type E AX) or torque wrench with wrench head with AX drive. We recommend tightening the reCool nut with a torque wrench. Never clamp oversized tool shanks! Use properly sized collets. Insert tool to the full length of the collet for best results if possible.
  • Page 28: Recommended Tightening Torque

    4. Recommended tightening torque reCool RCR / ERAX ® Shaft-Ø [mm] Recommended torque [Nm] ER 16 3,0 – 3,5 4,0 – 4,5 5,0 – 10,0 ER 20 3,0 – 6,5 7,0 – 13,0 ER 25 3,0 – 3,5 4,0 – 4,5 5,0 –...
  • Page 29: Working With Recool

    5. Working with reCool ® 1. Install the driven tool in the machine. Make sure that the unit is supplied with coolant and the minimum coolant pressure is maintained, otherwise bearings of the reCool System may be damaged or destroyed. ®...
  • Page 30: Sets And Accessories

    6. Sets and accessories 6.1 Set reCool rotary coolant supply system RCR ® Type Part No. RCR / ERAX 16 3716.29000 RCR / ERAX 20 3720.29000 RCR / ERAX 25 3725.29000 RCR / ERAX 32 3732.29000 6.2 The set includes Anz.
  • Page 31: Optional Accessories

    7. Optional accessories 7.1 Spanners E AX 7.4 REGO-FIX sealing disks DS / ER ® Type Part No. Type Sealing range [mm] E 16 AX 7117.16000 DS / ER 16 2,5 – 10,0 E 20 AX 7117.20000 DS / ER 20 3,0 –...
  • Page 32 8. Source of supply and service REGO-FIX AG Obermattweg 60 4456 Tenniken / Switzerland Phone +41 61 976 14 66 Fax +41 61 976 14 14 info@rego-fix.com www.rego-fix.com 9. Warranty The warranty period is 24 months after delivery date from factory assuming appropriate use in a single-shift operation.

Table of Contents