Technics SL-P999 Service Manual page 40

Hide thumbs Also See for SL-P999:
Table of Contents

Advertisement

(2) MECHANISCHE EINSTELLUNG
Den Kanal-1-MeBfiihler des Osziiloskops
zwischen
(+) und
(—) der Servo-
Platine anschlieBen.
Oszilloskop-Einstellung:
Eingangskopplung
Wechselstrom
Die Spannungsversorgung des CD-Spielers
einschalten und Titel 9 der Testdisc (SZZP1056C)
wiedergeben.
Den CD-Spieler in der Wiedergabe-Betriebsart
lassen und ihn auf seine rechte Seite stellen, wie
rechts dargestellt.
EINSTELLUNG
FUR BESTES AUGENMUSTER
(PD-BALANCE)
Den Kanal-1-MeBfihler des Oszilloskops
zwischen
(+) und
(—) der Servo-
Platine anschlieBen.
Oszilloskop-Einstellung:
EINSTELLUNG
DER FOKUSVERSTARKUNG
Den Servoverstarkungs-Einsteller an den CD-
Spieler anschlieBen (siehe Seite 18).
Den Verstarkungsschalter des
Servoverstarkungs-Einstellers auf Position "2"
und den ON/OFF-Schalter auf ON stellen.
Den Ausgang des AF-Oszillators auf 825Hz,
150mVs-s einstellen und den AF-Oszillator
zwischen den Klemmen OSC und GND des
Servoverstarkungs-Einstellers anschlieBen.
Den Kanal-1-und den Kanal-2-MeBfihler des
Oszilloskops an die Klemmen TP1 bzw. TP2 des
Servoverstarkungs-Einstellers anschlieBen (TP3
ist GND).
Oszilloskop-Einstellung:
T
100 mV (beide Kandle)
Wechselstrom
EINSTELLUNG
DER
SPURHALTUNGSVERSTARKUNG
Den Ausgang des AF-Oszillators auf 1,1 kHz,
150mVs-s einstellen und den AF-Oszillator
zwischen den Klemmen OSC und GND des
Servoverstarkungs-Einstellers anschlieBen.
Den Kanal-1-und den Kanal-2-MeBfihler des
Oszilloskops an die Klemmen TP1 bzw. TP2 des
Servoverstarkungs-Einstellers anschlieBen (TP3
ist GND).
Oszilloskop-Einstellung:
VOLT weceshetiveitiiciceccesis 100 mV (beide Kandle)
WLP Ri sesrossoecles
necevescn evdeitactssbausevinnevsendotsas 1Ims
Eingangskopplung ................. Wechselstrom
Die beiden Schrauben fir mechanische
Einstellung abwechselnd mit dem 2,0mm
Inbusschlissel einstellen, bis die
Amplitudenschwankung
des HF-Signals auf dem
Oszilloskop minimal wird.
Nach Durchfdhrung der Einstellung die
mechanischen Einstellungen mit
Sicherungsfarbe (RZZOL01) sichern.
Die Spannungsversorgung des CD-Spielers
einschalten und den 0,5mm schwarzen Punkt auf
der Testdisc (SZZP1014F oder SZZP1054C)
wiedergeben.
VR101 einstellen, bis die Augenmuster-Amplitude
des HF-Signals maximal wird.
Die Testdisc (SZZP1014F oder SZZP1054C)
wiedergeben.
Den Verstarkungsschalter des
Servoverstarkungs-Einstellers auf Position "3"
einstellen, dann erscheint ein 825Hz Signal auf
dem Oszilloskop.
VR104 einstellen, bis die Signalamplituden auf
beiden Kandlen identisch zueinander werden.
Den Verstarkungsschalter zuriick auf Position
"2" stellen.
Die Spannungsversorgung des CD-Spielers
einschalten und die Testdisc (SZZP1014F oder
SZZP1054C) wiedergeben.
Den Verstarkungsschalter des
Servoverstarkungs-Einstellers auf Position "1"
einstellen, dann erscheint ein 1,1kHz Signal auf
dem Oszilloskop.
VR102 einstellen, bis die Signalamplituden auf
beiden Kanalen identisch zueinander werden.
Den Verstarkungsschalter zurick auf Position
"2" stellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents