Technics SL-P999 Service Manual page 39

Hide thumbs Also See for SL-P999:
Table of Contents

Advertisement

ORDER NO. AD8812312C9-A
SL-P999
Mi MESSUNGEN UND ABGLEICHUNGEN
Compact Disc Player
Zur Beachtung:
*Es ist sehr gefahrlich, in den Laserstrahl zu schauen
oder diesen zu beriihren. (Laser-Strahlung ist
unsichtbar.)
Wenn das Gerat eingeschaltet ist, wird Laser-
MeBinstrumente und Spezialwerkzeuge
e Servoverstarkungs-Einsteller (SZZP1017F)
..Siehe Seite 18
¢Testdiscs
1.
Spielbarkeit-Testdisc (SZZP1054C oder
$ZZP1014F)
2.
UngleichmaBige Testdisc (SZZP1056C)
3.
Schwarzstreifen-Testdisc (SZZP1057C)
¢Normale Disc
© Doppelstrah!-Oszilloskop mit einer Bandbreite von
30 MHz oder gréBer (mit EXT-Trigger und 1: 1
MeBfihler)
e Audiofrequenz-(AF)-Oszillator
Einstellverfahren
¢Wenn der Spindelmotor oder der Discteller ersetzt
wurde, die folgenden Einstellungen Durchfahren:
(1) EINSTELLUNG
DER DISCTELLER-HOHE
1.
Die 0,9mm Abstandslehre (RZZ0297) zwischen
dem Discteller und der Ladebasis einschieben
(siehe die Abbildung rechts).
Die Discteller-Halteschraube mit dem 1,27mm
Inbusschlissel anziehen.
Den Kanal-1-MeBfihler des Oszilloskops
zwischen den Klemmen
(+) von VR104
und
(—) von VR106 anschlieBen.
(Hinweis: An der Klemme V.REF liegt eine
Spannung von 2,5V an. Darauf achten, das
Chassis des CD-Spielers nicht mit der
Oszilloskop-Masse kurzzuschlieBen.)
Oszilloskop-Einstellung:
Eingangskopplung
Gleichstrom
Die Gleichstrom-Nullbalance des Oszilloskops
einstellen.
Die Spannungsversorgung des CD-Spielers
einschalten und die Testdisc (SZZP1014F oder
$ZZP1054C)
wiedergeben.
Strahlung von der Abtasterlinse abgegeben.
Vermeiden Sie Kontakt mit dem Laserstranhl,
insbesondere beim Durchfiihren von
Abgleichungen.
e Elektronische Wechselstrom-Voltmeter
e Verzerrungs-Analystator
¢ Konversionsstecker (SZZP1032F)
e|nbusschliissel (M2, 0)
einbusschlissel (M1, 27)
©0.9mm Abstandslehre (RZZ0297)
Die Abgleichungen, abhangig vom
auszuwechselinden Teil wie folgt durchfiihren:
(1)
Spindelmotor
Punkte 1, 3 bis 8
(2) Discteller
Punkte 1, 3 bis 8
(3) Optischer Abtaster
Punkte 2 bis 8
6.
Die Spannungsamplitude des Signals auf dem
Oszilloskop messen.
Hinweis 1. Wenn die gemessene Amplitude im
Bereich von +/—15mvV
liegt, ist die Discteller-Hdhe
korrekt.
Wenn der MeBwert auBerhalb dieses Bereiches liegt,
die Discteller-Héhe mit der Abstandslehre einstellen.
Wenn die Amplitude gréBer als +15mV ist, den
Discteller absenken.
Wenn die Amplitude Kleiner als —15mvV ist, den
Discteller anheben.
Hinweis 2. Wenn der gemessene Wert stark nach
oben oder unten vom oben angegebenen Bereich
abweicht, VR105 auf oder nahe der Mitte einstellen
und dann erneut versuchen, die Héhe einzustellen.
(Indiesem Fall mu auch der Fokusversatz eingestellt
werden.)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents