Toro 79348 Manual page 57

Powered twin bagger
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG
Wenn sich das Heckfangsystem füllt, wird
das hintere Ende der Zugmaschine schwerer.
Wenn Sie auf Hügel plötzlich stoppen und
starten, können Sie ggf. die Lenkkontrolle
verlieren, oder die Zugmaschine kann
umkippen.
• Starten oder stoppen Sie nicht abrupt,
wenn Sie bergauf oder bergab fahren.
Vermeiden Sie ein Fahren bergaufwärts.
• Wenn Sie die Maschine beim Hinauffahren
eines Hangs anhalten, kuppeln Sie den
ZWA-Schalter aus. Fahren Sie dann mit
geringer Geschwindigkeit hangabwärts.
• Vermeiden Sie abruptes Wenden oder ein
schnelles Ändern der Geschwindigkeit.
• Setzen Sie die Maschine nie ohne
Fangsystem mit montiertem vorderen
Ballast ein.
Heckfangsystem und hohes Gras
Sehr langes Gras ist schwer und wird ggf. nicht
komplett in die Grasfangkörbe transportiert. Dadurch
können das Auslaufrohr und der Auslaufschacht
verstopfen. Vermeiden Sie das Verstopfen des
Heckfangsystems, indem Sie das Gras mit einer
hohen Schnitthöhe schneiden, und dann das Mähwerk
auf die normale Schnitthöhe absenken und das
Aufsammeln wiederholen.
Heckfangsystem und nasses Gras
Versuchen Sie immer, das Gras zu schneiden, wenn
es trocken ist, da der Rasen dann besser aussieht.
Wenn Sie nasses Gras schneiden müssen, sollten
Sie den normalen Seitenauswurf des Mähwerks
verwenden. Bauen Sie nach ein paar Stunden,
wenn das Schnittgut abgetrocknet ist, das komplette
Heckfangsystem ein und saugen Sie das Schnittgut
auf.
Verstopfungszeichen
Wenn Sie das Heckfangsystem einsetzen, wird ein
geringer Teil des Schnittguts normalerweise vorne
aus dem Mähwerk geblasen. Wenn zu viel Schnittgut
ausgeblasen wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass die
Grasfangkörbe voll sind oder das System verstopft ist.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents