Reinigung Und Pflege - Bimar LD-568 Instruction Booklet

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Fax +32 030 9904733

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung: bevor Sie das Gerät reinigen, müssen Sie es ausschalten und abwarten, bis es vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie zur äußeren Reinigung ein weiches Tuch, das mit Wasser und Flüssigreiniger
angefeuchtet ist. Verwenden Sie keine Metallschaber oder scheuernde Produkte.
Verwenden
Sie
Reinigungsgeräte.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Sauerstoffmangelsicherung und die Lüftungsöffnungen.
Entfernen Sie Staub und Flaum, ohne allerdings das Blech oder die Leitungen zu beschädigen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Gummischlauchs und tauschen Sie ihn innerhalb des auf
ihm angegebenen Verfallsdatums aus. Kontrollieren Sie bei jedem Wechsel der Gasflasche den
Zustand der Dichtung des Druckreglers.
• Achten Sie darauf, dass die (empfindliche) Oberfläche des Brenners, die Anschlussstücke, die
Gasleitungen, der Hahn und die anderen Komponenten des Gaskreislaufs nicht durch Stöße o.ä.
beschädigt werden.
• Lassen Sie den Infrarotofen einmal jährlich durch eine Fachkraft von einem unserer autorisierten
Kundendienstzentren überprüfen.
• Wenn Sie beabsichtigen, den Infrarotofen für längere Zeit nicht zu benutzen, sollten Sie die
folgenden Hinweise befolgen:
1) Schließen Sie den Hahn der Gasflasche und lösen Sie den Druckregler von der Gasflasche.
2) Bewahren Sie die Gasflasche an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren oder
explosiven Materialien vorzugsweise außerhalb Ihrer Wohnung auf. Lagern Sie die Gasflasche
keinesfalls im Kellergeschoss oder auf dem Dachboden, oder Garage. Bitte, übergeben Sie dem
Lieferant die leere Gasflasche wieder. Niemals das Gasofen zwischen Müll verlassen. Niemals
die Gasflasche allein auffüllen, es ist sehr gefährlich. Nur qualifizierter Lieferant können die
Gasflasche im Sicherheit auffüllen.
3) Der Infrarotofen muss an einem trockenen Ort geschützt gegen Staub (am besten verwenden Sie
die Originalverpackung) aufbewahrt werden.
• Wenn Sie vorhaben, das Gerät nicht mehr zu verwenden, müssen Sie die Gasflasche ausbauen (für
die Lagerung siehe die oben stehenden Anweisungen) und das Gerät unbrauchbar machen, indem
Sie den Gummischlauch durchschneiden. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass die Teile des
Geräts, die eine Gefahr darstellen können, wenn sie von Kindern zum Spielen benutzt werden,
keinen Schaden anrichten können.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-RICHTLINIE 2011/65/EG.
Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es muss
zu einer örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem Fachhändler gebracht werden, der
einen Rücknahmeservice anbietet. Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine
nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht dies die Wiederverwertung der
Materialien, aus denen das Gerät hergestellt wurde, was erhebliche Einsparungen an Energie und
Rohstoffen mit sich bringt.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Bimar
(Italy). The pages must be reproduced and folded in
order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210
mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don't
change the page numbering. Keep the language
integrity.
kein
Wasser,
keine
entzündliche
24
Assembly page 24/32
Substanzen
und
32
/
keine
scheuernden

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents