ims PRO IMS 220 FV CEL Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
- das Gerät ist vor dem EIndringen mittelgroßer Fremdkörpern mit einem Durchmesser >12,5 mm geschützt.
- gegen Sprühwasser (beliebige Richtungen bis 60° Abweichung von der Senkrechten) geschützt.
Dieses Gerät kann IP23 gemäß im Freien benützt werden.
• Die Versogungs-, Verlängerungs- und Schweißkabel müssen komplett abgerollt werden um ein Überhitzen zu verhindern.
Der Hersteller GYS haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung dieses Gerätes entstanden
sind.
WARTUNG / HINWEISE
• Alle Wartungsarbeiten müssen von qualifiziertem und geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine jährliche Wartung
wird empfohlen.
• Trennen SIe das Gerät von der Stromversorgung und warten Sie bis der Lüfter nicht mehr läuft. Erst dann dürfen Sie das Gerät
warten. Die Spannungen und Ströme im Gerät sind hoch und gefährlich.
• Nehmen Sie regelmäßig (mindenstens 2 bis 3 Mal im Jahr) das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie das
Gerät regelmäßig von einem qualifizierte Techniker auf die elektrische Betriebssicherheit prüfen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Netzleitung. Bei Beschädigung muss sie durch den Hersteller, seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte
Person ausgetauscht werden.
• Lüftungsschlitze nicht bedecken.
• Diese Stromquelle darf nicht zum Auftauen von gefrorenen Wasserleitungen, zur Batterieladung und zum Starten von Motoren benutzt werden.
INSTALLATION - PRODUKTFUNKTION
Das Gerät darf nur von qualifizierten und befugten Personen montiert und in Betrieb genommen werden. Der Aufbau darf nur im ausgeschalteten,
nicht angeschlossenen Zustand vorgenommen werden. Es wird empfohlen, die mit dem Gerät gelieferten Schweißkabel zu verwenden, um die
optimalen Einstellungen für das Produkt zu erhalten.
BESCHREIBUNG (ABB.1)
Der IMS 220 FV CEL ist ein einphasig Inverter-Schweißgerät, das je nach Ausrüstung die Anwendung von folgenden Schweißverfahren ermöglicht:
- Elektroden-Hand-Schweißen (MMA / E-HAND)
- Wolfram-Elektroden.Schweißen unter inertem Gas (WIG)
Für das WIG-Verfahren ist ein Gasschutz (Argon) erforderlich.
Im Bereich MMA ist dieses Gerät zum Verschweißen aller gängigen Rutil-, Edelstahl-, Guss-, Zellulose- und basischen Elektroden geeignet.
1-
Bedienfeld
2-
Pluspolbuchse
3-
Minuspolbuchse
VERSORGUNG - INBETRIEBNAHME
• Dieses Gerät wird mit einem 16 A CEE7/7 Stecker geliefert [Anschluss: 230V (50-60 Hz) + Schutzleiter]. Das 200E FV CEL verfügt über die «Flexible
Voltage» Technologie, die den Anschluss der Geräte an jedes Stromnetz von 110V bis 240V (50-60Hz) ermöglicht. Der aufgenommene Strom (I1eff)
ist am Gerät aufgedruckt. Für hohe Beanspruchungen bei 230Veff muss der Originalstecker durch einen 32A-Stecker mit 32A-Leitungsschutzschalter
ausgetauscht werden. Achten Sie während des Schweißens auf einen sicheren Stand des Gerätes und einen frei zugänglichen Netzanschluss.
• Eingeschaltet wird das Gerät mit Drehung des Hauptschalters, auf Position I, mit Drehung auf Position 0 wird das Gerät ausgeschaltet. Achtung!
Ziehen Sie niemals den Netzstecker, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Steigt die Netzspannung über 265V bei einphasigen Geräten, schaltet sich das Gerät selbständig aus Überhitzungsschutz (
Wieder unter den maximalen Spannungswert, geht das Gerät automatisch in Betriebsbereitschaft.
GENERATORBETRIEB
Das Gerät kann an einem Stromaggregat betrieben werden, wenn:
- der Generator die 400V mit der nötigen Leistung abgeben kann.
- Die Frequenz muss zwischen 50 und 60Hz liegen.
Überprüfen SIe diese Angaben vor dem Betrieb. Höhere Spannungsspitzen können das Gerät beschädigen.
EINSATZ VON VERLÄNGERUNGSLEITUNGEN
Eingesetzte Verlängerungsleitungen müssen für die auftretenden Spannungen und Ströme geeignet sein
Verlängerungskabel müssen Normenkonform sein.
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTER ELEKTRODE (MMA-/E-HANDSCHWEISSEN)
ANSCHLUSS UND HINWEISE
• Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter und Masseklemme an die entsprechenden Anschlussbuchsen an.
• Beachten Sie die Schweißpolaritäten und angegebenen Stärken auf den Elektrodenpackungen
• Entfernen Sie die Elektrode aus dem Elektrodenhalter, wenn das Schweißgerät nicht benutzt wird.
• Die Geräte sind mit drei speziellen Funktionen zur Verbesserung der Schweißeigenschaften ausgerüstet:
- Hot Start: erhöht den Schweißstrom beim Zünden der Elektrode.
- Arc Force : Erhöht kurzzeitig den Schweißstrom. Ein mögliches Festbrennen (Sticking) der Elektrode am Werkstück während des Eintauchens ins
20
Schweißbad wird verhindert.
IMS 220 FV CEL
Versorgungsspannung
230 V - 1~
IMS 220 FV CEL
110 V - 1~
4-
Schalter Start/Stop
5-
Netzleitung
Leitungsquerschnitt (<45m)
2.5 mm²
2.5 mm²
DE
angezeigt).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents