Bluetooth-Modus - Grundig MUSIC6500B User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
ALLGEMEINE FUNKTIONEN _____________________
3. Wählen Sie die Option DRC (hoch oder
niedrig) durch kurzes Drücken der Taste
» « oder » « und kurzes Drücken der
Taste » « zur Bestätigung.
Hinweis:
Die DAB-Station muss DRC unterstützen.
FM-Modus
FM-Modus wählen
1. Kurz die Taste »M« drücken, um den
FM-Modus auszuwählen.
Anzeige: <Frequenz/Sendername> und
<Information>
Gespeicherte Sender auswählen
1. Kurz die Taste »PRE/MEM« drücken,
um das voreingestellte Rückrufmenü
zu öffnen.
Anzeige: <Voreinstellung Rückruf> und
<Nummer: Frequenz>
2. Wählen Sie den gewünschten
Sender aus, indem Sie kurz die
Taste » « oder » « drücken und
zur Bestätigung kurz die Taste » «
drücken.
3. Das Gerät wechselt gleichzeitig zur
ausgewählten Station.
Anzeigen von RDS-
Stationsinformationen
RDS (Radio Data System) ist ein
Informationssystem, das von den
meisten UKW-Sendern zusätzlich
übertragen wird.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDS-
Informationen verfügbar sind. Die Marke
hat keinen Einfluss auf die Richtigkeit
dieser Informationen.
1. Um Informationen zur aktuellen
FM-Station anzuzeigen, drücken Sie
wiederholt kurz die Taste »
Anzeige: Die folgende Anzeige
erscheint nacheinander: Radiotext (falls
angeboten), Sendertyp (PTY), Name des
Radiosenders, Mono/Stereo, aktuelles
Datum.

BLUETOOTH-MODUS

Sie können Bluetooth verwenden, um
Titel drahtlos von externen Geräten wie
MP3-Playern oder Mobiltelefonen mit
Bluetooth auf diesem Gerät abzuspielen.
BT-Modus wählen
1. Drücken Sie im Einschaltmodus
wiederholt kurz die Taste »M«, um
den BT-Modus auszuwählen.
Anzeige: <BT-Suche> und <Zeit>
Bluetooth-Geräte verbinden
1. Aktivieren Sie nun die Bluetooth-
Funktion auf Ihrem externen Gerät
und führen Sie den Paarungsvorgang
durch. Weitere Informationen finden
Sie in den Anweisungen für Ihr
externes Gerät. Der Name dieses
Gerätesystems lautet „Grundig Music
6500".
«.
DEUTSCH
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents