Einsatzgebiet; Technische Daten - T.I.P. EXTREMA 400/11 CX Translation Of Original Operating Instructions

Submersible dirty-water pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

2. Einsatzgebiet

Schmutzwasser-Tauchpumpen von T.I.P. sind höchst effiziente Elektropumpen zur Förderung von klarem oder
schmutzigem Wasser, welches Festkörper bis zu der in den technischen Daten genannten maximalen Größe
enthält. Diese hochwertigen Produkte mit ihren überzeugenden Leistungsdaten wurden für vielfältige Zwecke der
Entwässerung und zum Umpumpen von Flüssigkeiten entwickelt.
Zu den typischen Einsatzgebieten von Schmutzwasser-Tauchpumpen zählen: Entleerung von Teichen, Becken,
Vorratsbehältern, Schmutzwassergruben sowie die Notentwässerung in Folge von Überschwemmung oder
Hochwasser.
Schmutzwasser-Tauchpumpen von T.I.P. eignen sich für feste oder temporäre Installationen.
Dieses Produkt ist für die private Nutzung im häuslichen Bereich und nicht für gewerbliche bzw. industrielle Zwe-
cke bestimmt.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in Schwimmbecken und für den Einbau in das öffentliche Trinkwas-
serversorgungsnetz.
Die Pumpe ist nicht geeignet zum Betrieb in Tischbrunnen, Aquarien und ähnlichen Einsatzgebieten.
Beim Einsatz in einem Teich sind gegebenenfalls Vorkehrungen gegen das Ansaugen von Teichbewohnern zu
treffen.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fäkalien, entflammbaren, ätzenden, ex-
plosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei den technischen
Daten genannte Höchsttemperatur nicht überschreiten. Bei dieser Pumpe ist als Besonderheit ein
kurzzeitiger Betrieb (max. 4 min.) mit einer Flüssigkeitstemperatur von bis zu 95 °C möglich (siehe
techn. Daten).
In der Pumpe kommen Schmiermittel zum Einsatz, die bei unsachgemäßem Gebrauch oder bei Be-
schädigungen des Geräts die Förderflüssigkeit verschmutzen können. Die eingesetzten Schmiermit-
tel sind biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich.

3. Technische Daten

Modell
Netzspannung / Frequenz
Nennleistung
Schutzart
Druckanschluss
Max. Fördermenge (Q
)
max
Max. Druck
1)
Max. Förderhöhe (H
)
max
Max. Eintauchtiefe 
Max. Größe der gepumpten Festkörper
Max. Temp. der gepumpten Flüssigkeit Normalbetrieb(T
Max. Temp. der gepumpten Flüssigkeit kurzzeitig (T
Max. Anlasshäufigkeit in einer Stunde
Länge Anschlusskabel
Kabelausführung
Gewicht (netto)
Min. Selbstansaugniveau (A)
2)
Min. Absaugniveau (B)
2)
Startniveau (C)
2)
Abschaltniveau (D)
Abmessungen (B x T x H)
Artikel-Nummer
1)
Die angegebenen Maximalleistungen wurden ermittelt bei freiem, unreduziertem Auslass.
2)
Die Angaben in Klammern beziehen sich auf die Abbildungen am Ende der Gebrauchsanweisung.
3)
Wenn die Wassertemperatur zwischen 50 °C und 95 °C liegt, arbeitet das Gerät nur 4 Minuten und schaltet dann auto-
matisch ab, um den Motor vollständig abkühlen zu lassen.
2
1)
max.
2)
EXTREMA 400/11 CX
230 V~ / 50 Hz
1.500 Watt
IPX8
IG 57,29 mm (2")
24.000 l/h
1,1 bar
11 m
7 m
40 mm
)
50 °C
max.
≤ 4 min)
3)
95 °C (max. 4 min.)
30, gleichmäßig verteilt
10 m
H07RN-F
ca. 13,8 kg
115 mm
55 mm
440 mm
130 mm
24,5 x 17 x 42,5 cm
30168
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents