Storch ProCut Translation Of The Original Instruction page 4

Foam board cutter
Hide thumbs Also See for ProCut:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 58
3.4 Gefahrenhinweise
3.4.1 Allgemeine Gefahrenhinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. Die-
ser darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und / oder demontiert werden. Ebenso dürfen Instandhaltung
und Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autorisierten Fachwerkstätten ausgeführt werden. Der Betrieb des
Gerätes geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Käufers / Nutzers
Sturzgefahr durch Anschlusskabel:
• Kabel und Schläuche nicht im Bewegungsbereich des Arbeitsbereiches verlegen.
• Niemals den heißen Draht berühren
• Gerät bei Nichtgebrauch ausschalten
Gefahr: Stromschlaggefahr
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich an von einer Elektrofachkraft ordnungsgemäß installierten Steckdose (230 V)
mit Schutzkontakt an. Kupplungen und Anschlussleitungen müssen spritzwassergeschützt sein. Benutzung nur bei
einwandfreiem Zustand der Netzanschlussleitungen.
• Bei Arbeiten im Freien oder feuchter Umgebung unbedingt auf Verwendung eines für den Außenbereich zugelas-
senen Verlängerungskabel und der Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschalters achten.
Brand- und Explosionsgefahr
• Das Arbeiten in explosionsgeschützten Bereichen ist verboten. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt und kann in
diesen Bereichen im ungünstigsten Fall während des Betriebs durch den glühenden Draht eine Explosion auslösen.
• Es muss immer ein betriebsbereiter Feuerlöscher bereitgehalten werden.
3.4.2 Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Warnung: Verletzungsgefahr bei Nichtgebrauch der PSA -
GEFAHREN DURCH TOXISCHE MATERIALIEN ODER DÄMPFE
• Beim Schneiden der Dämmplatten mit dem heißen Draht wird zwangsläufig Qualm erzeugt, wovor sich der Anwen-
der und im Arbeitsbereich befindliche Personen mit der PSA zu schützen haben.
• Zur PSA gehören Schutzbrille, Atemschutz, Schutz- / Arbeitshandschuhe, Schutzkleidung.
• Entsprechende mögliche Expositionen erfragen Sie vor der Verarbeitung beim Plattenhersteller und lesen die
Sicherheitsdatenblätter (SDSs).
• Beim Gerätebetrieb im Innenbereich muss zwingend für eine optimale Belüftung gesorgt werden
• Tragen Sie beim Geräteeinsatz immer Schutzhandschuhe um mögliche Verbrennungen am heißen Draht zu ver-
meiden.
3.5 Verantwortung des Betreibers
Der Betreiber muss sicherstellen:
• das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden.
• das Gerät muss gemäß der Vorgaben dieser Betriebsanleitung gewartet werden.
• das Gerät darf nur nach den lokalen Richtlinien und der Arbeitsschutzverordnung betrieben werden.
• alle Vorkehrungen getroffen werden, um Gefahren zu vermeiden die vom Gerät ausgehen.
• alle Vorkehrungen zur Erste Hilfe Versorgung und Brandbekämpfung getroffen werden.
3.6 Organisatorisches / Personal
3.6.1 Bediener
• Der Bediener muss vor dem ersten Einsatz des Gerätes die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
• Es dürfen nur autorisierte und geschulte Bediener Zugang zum Gerät haben um dieses zu bedienen.
• Dem Bediener muss die Betriebsanleitung jederzeit zur Verfügung stehen.
• Der Bediener darf nicht unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
• Kindern, leistungsgewandelten und schwangeren ist der Betrieb untersagt.
4
Original Betriebsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ProCut and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

57 05 75

Table of Contents