Download Print this page

Makita HW001G Instruction Manual page 133

Cordless high pressure washer
Hide thumbs Also See for HW001G:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Reinigen des Filters
Lösen Sie den Wasserschlauchverbinder, und ent-
fernen Sie Schmutz und Unrat aus dem Inneren des
Filters.
► Abb.41: 1. Wasserschlauchverbinder 2. Filter
3. Dichtungsring
Wenn Sie die Siebbaugruppe benutzen, nehmen Sie
den Filter aus dem Filtergehäuse heraus, und entfernen
Sie Schmutz und Ablagerungen.
► Abb.42: 1. Filter 2. Filtergehäuse
HINWEIS: Um die optimale Leistung aufrechtzuerhal-
ten, reinigen Sie den Filter regelmäßig.
FEHLERSUCHE
Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem
finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, die Maschine zu zerlegen. Wenden Sie sich
stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für
Reparaturen verwendet werden.
Zustand der Unregelmäßigkeit
Der Reiniger startet nicht.
Kein Wasserstrahl / schwacher
Wasserstrahl
Instabiler Wasserstrahl
Wasserleckage
Wahrscheinliche Ursache
(Funktionsstörung)
Kein Strom
Restdruck in der Pumpe
Der Hochdruckreiniger wurde län-
gere Zeit unter hohem Druck stehen
gelassen.
Keine oder schlechte
Wasserversorgung
Luft blockiert den Wasserfluss.
Schlechter Wasserschlauchanschluss
Unzureichender Anschluss der
Schläuche (wenn die Siebbaugruppe
benutzt wird)
Schlauch, Filter oder Düse verstopft
Düse oder Schlauch beschädigt oder
verschlissen
Düse verstopft
Schlechte Wasseransaugung
Das Wasser ist zu heiß.
Schlechter Wasserschlauchanschluss
Beschädigter oder verschlissener
Schlauch
133 DEUTSCH
Lagerung
ANMERKUNG:
Lagern Sie das Gerät immer in
einem Innenraum, wo die Temperatur nicht unter
den Gefrierpunkt sinkt. Falls der Hochdruckreiniger
einfriert und nicht richtig funktioniert, kontaktieren Sie
Ihr örtliches Service-Center für Reparaturen.
ANMERKUNG:
Lassen Sie unbedingt das
Wasser in der Maschine vollständig ab, bevor
Sie die Maschine einlagern. Fehlfunktionen oder
Schäden, die aufgrund von Einfrieren durch unzu-
reichendes Ablassen verursacht werden, fallen
nicht unter die Garantie.
Bewahren Sie das Zubehör in der Tasche auf der
Rückseite der Maschine auf.
► Abb.43
Abhilfemaßnahme
Installieren Sie geladene Akkus, und schalten Sie
den Ein-Aus-Schalter ein.
Betätigen Sie den Auslöser.
Schalten Sie den Hochdruckreiniger aus, führen Sie
Wasser von einem Wasserhahn dem Einlass zu,
und betätigen Sie den Auslöser, während Sie die
Wasserversorgung eine Zeitlang aufrechterhalten.
Schalten Sie dann den Hochdruckreiniger ein.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn offen
ist. Falls Sie die Schlauchbaugruppe und die
Siebbaugruppe benutzen, führen Sie Wasser in den
Schlauch ein.
Schalten Sie den Schalter aus und wieder ein,
während Sie den Auslöser drücken.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem
Hochdruckreiniger und dem Wasserhahn.
Ziehen Sie die Kupplungsmuffe an, falls sie locker
ist.
Führen Sie die Kupplungsmuffe sicher ein.
Beseitigen Sie die Verstopfung von Schlauch, Filter
oder Düse.
Tauschen Sie die Düse oder den Schlauch aus.
Beseitigen Sie die Verstopfung der Austrittsöffnung
der Düse mit dem Reinigungsstift.
Überprüfen Sie den Wasserschlauch vom
Wasserhahn ausgehend auf etwaige Undichtigkeit
oder Verstopfung. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Führen Sie kühleres Wasser zu.
Überprüfen Sie, ob die Schläuche sicher ange-
schlossen sind.
Tauschen Sie den Schlauch aus.

Advertisement

loading