Download Print this page

Makita HW001G Instruction Manual page 128

Cordless high pressure washer
Hide thumbs Also See for HW001G:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Maschinen-/Akku-Schutzsystem
Die Maschine ist mit einem Maschinen-/Akku-Schutzsystem
ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung
des Motors automatisch ab, um die Lebensdauer von
Maschine und Akku zu verlängern. Die Maschine bleibt wäh-
rend des Betriebs automatisch stehen, wenn die Maschine
oder der Akku einer der folgenden Bedingungen unterliegt:
Überlastschutz
Wird die Maschine oder der Akku auf eine Weise
benutzt, die eine ungewöhnlich hohe Stromaufnahme
bewirkt, bleibt die Maschine automatisch stehen, und die
Geschwindigkeitsanzeige blinkt in Grün. Schalten Sie in dieser
Situation die Maschine aus, und brechen Sie die Anwendung
ab, die eine Überlastung der Maschine verursacht hat. Schalten
Sie dann die Maschine wieder ein, um sie neu zu starten.
Überhitzungsschutz
Wenn die Maschine überhitzt wird, bleibt die Maschine auto-
matisch stehen, und die Geschwindigkeitsanzeige leuchtet
in Rot auf. Lassen Sie die Maschine und den Akku in diesem
Fall abkühlen, bevor Sie die Maschine wieder einschalten.
HINWEIS: Die Geschwindigkeitsanzeige blinkt in Rot,
wenn der Akku überhitzt ist.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität nicht ausreicht, bleibt
die Maschine automatisch stehen, und die
Geschwindigkeitsanzeige blinkt in Rot. Entfernen Sie in
diesem Fall den Akku von der Maschine, und laden Sie
den Akku auf, oder tauschen Sie den Akku gegen einen
voll aufgeladenen aus.
Schutz gegen andere Ursachen
Das Schutzsystem ist auch für andere Ursachen ausge-
legt, die eine Beschädigung der Maschine bewirken könn-
ten, und ermöglicht automatisches Anhalten der Maschine.
Führen Sie alle folgenden Schritte aus, um die Ursachen
zu beseitigen, wenn die Maschine zu einem vorübergehen-
den Stillstand oder Betriebsstopp gekommen ist.
1.
Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein, um
sie neu zu starten.
2.
Laden Sie den/die Akku(s) auf, oder tauschen Sie
ihn/sie gegen einen aufgeladenen Akku/aufgela-
dene Akkus aus.
3.
Lassen Sie die Maschine und den/die Akku(s) abkühlen.
Falls die Wiederherstellung des Schutzsystems keine
Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihre lokale
Makita-Kundendienststelle.
ANMERKUNG:
Falls die Maschine wegen einer
oben nicht beschriebenen Ursache stehen bleibt,
nehmen Sie auf den Abschnitt zur Fehlersuche
Bezug.
Betriebsart-Umschalttaste
Die Geschwindigkeit kann in drei Stufen geändert wer-
den. Um den Geschwindigkeitsmodus zu ändern, drü-
cken Sie die Betriebsart-Umschalttaste. Wenn Sie den
Geschwindigkeitsmodus ändern, leuchten die entspre-
chenden Geschwindigkeitsanzeigen auf.
► Abb.5: 1. Betriebsart-Umschalttaste
HINWEIS: Sie können die Betriebsart nicht ändern,
wenn die Maschine eingeschaltet ist. Ändern Sie die
Betriebsart, wenn die Maschine ausgeschaltet ist und
der Akku in der Maschine installiert ist.
HINWEIS: Falls die Geschwindigkeitsanzeige in Rot
aufleuchtet oder in Rot oder Grün blinkt, nehmen
Sie auf die Anweisungen für das Maschinen-/Akku-
Schutzsystem Bezug.
Ein-Aus-Schalter
WARNUNG:
Hauptbetriebsschalter stets aus, wenn das
Werkzeug nicht benutzt wird.
ANMERKUNG:
nicht gewaltsam. Dies kann eine Funktionsstörung
des Schalters verursachen.
Um die Maschine einzuschalten, drehen Sie den Ein-
Aus-Schalter im Uhrzeigersinn, und um die Maschine
auszuschalten, drehen Sie den Ein-Aus-Schalter entge-
gen dem Uhrzeigersinn.
► Abb.6: 1. Ein-Aus-Schalter
HINWEIS: Die Akku-Anzeigen leuchten für einige
Sekunden auf, nachdem Sie die Maschine einge-
schaltet haben.
HINWEIS: Falls Sie den Akku in die Maschine
installieren, während sich der Ein-Aus-Schalter
in der Einschaltposition befindet, blinkt die
Geschwindigkeitsanzeige in Grün. Drehen Sie den
Ein-Aus-Schalter in die Ausschaltposition und instal-
lieren Sie dann den Akku in der Maschine.
Düsenfunktionen
HINWEIS: Die Standarddüsen können je nach Land
unterschiedlich sein. Nehmen Sie für andere Düsen
auf den Abschnitt über Sonderzubehör Bezug.
Zyklonstrahldüse
Länderspezifisch
ANMERKUNG:
Zyklonstrahldüse nicht zur Reinigung empfindli-
cher Oberflächen wie Fenster oder Karosserien.
► Abb.7
Ein spiralförmiger Strahl wird ausgestoßen. Eignet sich
zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz.
128 DEUTSCH
Schalten Sie den
Drehen Sie den Ein-Aus-Schalter
Verwenden Sie die

Advertisement

loading