Download Print this page

Profi Cook PC-WK 1232 Instruction Manual page 10

Beverage cooler

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Reinigung des Gerätes einschließlich Innenausstat-
tung
 Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außen-
flächen, das Zubehör sowie die Türdichtung re-
gelmäßig mit lauwarmem Wasser und milden
Reinigungsmittel; oder mit einem sauberen,
feuchten Mikrofasertuch ohne Reinigungsmittel.
 Entnehmen Sie dafür den Geräteinhalt und lagern
Sie diesen an einem kühlen Ort.
 Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kön-
nen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
 Staub und alles andere, dass die Lüftungsöffnun-
gen verstopft, vermindert die Kühlleistung. Falls
notwendig, saugen Sie die Öffnungen ab.
Abtauen
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z.B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden.
Das Gerät verfügt über eine Abtauautomatik. Wäh-
rend des Abtauvorgangs fließen die Wassertropfen
durch einen Ablaufkanal in eine Fangschale auf der
Geräterückseite, aus der es dann verdampft.
Leuchtmittel wechseln
ACHTUNG:
Die Abdeckung der LED-Beleuchtung NICHT entfer-
nen. Die LED-Beleuchtung darf im Falle eines Aus-
falls / Defekts nur durch einen autorisierten Fach-
mann oder dem Kundenservice (siehe
Kundenservice"
) ausgewechselt / repariert werden.
Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden
Störung
Gerät arbei-
tet nicht bzw.
nicht richtig
Geräteinhalt
ist zu warm
Gerät ist laut
im Betrieb
Wasser unter
dem Gerät
Beleuchtung
funktioniert
nicht
HINWEIS:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schrit-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben soll-
ten, wenden Sie sich an ihren Fachhandel oder den
Kundenservice (siehe
Klimaklasse N: Dieses Gerät ist für die Verwendung
„Garantie /
bei Umgebungstemperaturen von 16°C bis 32°C
bestimmt.
Elektrischer Anschluss.........................................
Anschlussspannung: .................220-240 V~ / 50 Hz
Nennleistung: ...........................................0,55 A
Abmessung H x B x T / Gewicht.............................
Geräteabmessung: ................48,0 x 26,0 x 49,5 cm
Nettogewicht: ......................................ca. 10,0 kg
10
Störungsbehebung
Ursache / Maßnahme
∙ Überprüfen Sie die Stromver-
sorgung / Temperatureinstellung /
Umgebungstemperatur. ∙ Lüf-
tungsöffnungen frei räumen, Ge-
rät frei aufstellen.
∙ Überprüfen Sie die Temperatur-
einstellung / Umgebungstempera-
tur. ∙ Lassen Sie die Tür nur so
lange wie notwendig geöffnet.
∙ Überprüfen Sie den waagerech-
ten Stand des Gerätes.
„Betriebsgeräusche"
∙ Siehe
∙ Überprüfen Sie den Tauwas-
serauffangschale auf der Geräte-
rückseite, ggf. entleeren.
∙ Überprüfen Sie die Stromver-
„Leuchtmittel
sorgung. ∙ Siehe
wechseln".
„Garantie / Kundenservice"
Technische Daten
.
).

Advertisement

loading