Umweltinformationen Und Entsorgung; Verstärkerrückseite (Siehe Abb. 3); Technische Daten - Dali SUB E-12 F Manual

Hide thumbs Also See for SUB E-12 F:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9.0 UMWELTINFORMATIONEN UND ENTSORGUNG

Die Erzeugnisse von DALI entsprechen der EU-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie der
EU-Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Das
Abfall-Kennzeichen zeigt an, dass der Subwoofer den genannten Direktiven entspricht. Der
Subwoofer muss ordnungsgemäß entsorgt und recycelt werden. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
10.0 VERSTÄRKERRÜCKSEITE (SIEHE ABB. 3)
A)
VOLUME (Einstellung der Lautstärke): Den Knopf nach „Max" drehen, um die Lautstärke zu
erhöhen. Um die Lautstärke zu verringern, den Knopf nach „Min" drehen.
B)
CROSSOVER: Einstellung der Trennfrequenz der Frequenzweiche von 40 Hz bis 120 Hz.
C)
Die PHASE des Subwoofers kann entweder auf 0 Grad oder 180 Grad eingestellt werden.
D)
LINE-Eingangsanschluss: Den Eingang „L" (weiß) mit dem LINKEN-Ausgangsanschluss des
Stereo- bzw. Surround-Sound-(Vor-)verstärkers verbinden. Den Eingang „R" (rot) mit dem
RECHTEN-Ausgangsanschluss des Stereo- bzw. Surround-Sound-(Vor-)verstärkers verbinden.
E)
LFE-Eingangsanschluss: Den LFE-Eingang (schwarz) mit dem LFE-Ausgangsanschluss des
Stereo- bzw. Surround-Sound-(Vor-)verstärkers verbinden.
F)
POWER: Zum Einschalten des Subwoofers den Schalter auf ON (ein) stellen. Zum Ausschalten
des Subwoofers den Schalter auf OFF (aus) stellen.
G)
SICHERUNG: Wenn der Subwoofer nicht angeht, obwohl er am Stromnetz angeschlossen ist
und der Schalter POWER auf ON steht, kann die Sicherung durchgebrannt oder fehlerhaft
sein. Dann die Sicherung durch eine neue des gleichen Typs ersetzen – vgl. die Angaben
zum Sicherungstyp auf der Rückseite. Wenn die Sicherung öfters durchbrennt, sollten Sie
den Subwoofer bei einem autorisierten Servicecenter kontrollieren lassen – wenden Sie
sich dazu bitte an Ihren autorisierten Händler.
H)
STROMSTECKER: Stecken Sie das mitgelieferte Stromkabel in den Stromstecker des
Subwoofers und die Steckdose.
ACHTUNG: VOR DEM ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ KONTROLLIEREN, DASS IHRE
NETZSPANNUNG KORREKT IST.
I)
Der Schalter POWER MODE hat drei Stellungen:
ON: Der Schalter POWER wird zum Ein- und Ausschalten verwendet.
AUTO: Wenn der Schalter POWER eingeschaltet ist, schaltet sich der Verstärker des
Subwoofers automatisch ein, wenn an einem Eingang ein Eingangssignal erkannt wird.
Wenn über ca. 20 Minuten kein Eingangssignal festgestellt wird, geht der Subwoofer von
selbst in den Bereitschaftzustand.
OFF: Der Subwoofer geht sofort in den Bereitschaftszustand.

11.0 TECHNISCHE DATEN

In Tabelle 2 finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten technischen Daten Ihrer Subwoofer.
Bedenken Sie, dass es unzählige Methoden zur technischen Messung von Subwoofern gibt.
Keine von ihnen wird Ihnen jedoch etwas Entscheidenes darüber verraten, wie ein Subwoofer
wirklich klingt. Allein Ihre Ohren können entscheiden, ob ein Subwoofer besser klingt als ein
anderer. Wie alle unsere Lautsprecher wurde auch der DALI SUB E-12F so konstruiert, dass er
die Musik so originalgetreu wie nur irgend möglich wiedergibt.
Viel Vergnügen mit Ihrem neuen DALI SUB E-12F!
UK
DE
DK
JP
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents