Download Print this page

Bedienung - Testboy Testavit Schuki 1 LCD Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Testavit Schuki 1 LCD:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13

Bedienung

Bedienung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Testavit
entschieden haben.
|
Steckdosenprüfgerät mit FI/RCD-Auslösung (30 mA)
Steckdosenprüfung
Mit dem Testavit
Anschluss*, bzw. auf Verdrahtungsfehler geprüft werden.
Der Anschlusszustand wird mit den LEDs angezeigt und kann mit
der aufgedruckten Tabelle schnell und eindeutig bestimmt werden.
Zum Prüfen, ob eine unzulässig hohe Berührungsspannung am
Schutzleiteranschluss anliegt, muss der Fingerkontakt berührt wer-
den. Leuchtet das LC-Display dabei auf, liegt ein Fehler vor.
Durch Betätigen der Taste „FI/RCD-Test" (< 3 Sek.) kann eine Feh-
lerstromschutzeinrichtung (30 mA / 230 V AC) auf Funktion geprüft
werden.
Führen Sie den FI/RCD Test nur an fest installierten
Steckdosen durch.
Bei einem Test an beweglichen und nicht fest ver-
drahteten Steckdosen, an Geräten, Verlängerungslei-
tungen u.a. kann es im Fehlerfall zu einem hohen Feh-
lerstromfluss an den mit Schutzleiter verbundenen Me-
tallteilen kommen.
Dieser Test ersetzt nicht die nach VDE 0100 Prüfungen an den
FI/RCD Schutzschaltern!
Hierfür bietet auch Testboy
Um eine korrekte Anzeige zu erhalten und um den FI/RCD Test
durchzuführen, muss die Phase rechts anliegen. Daher muss das
Gerät beim Prüfen einer Schuko-Steckdose eventuell (Beschal-
tungsabhängig) um 180° gedreht werden.
8
®
®
Schuki
1 LCD können Steckdosen auf richtigen
®
entsprechende Geräte an.
®
®
Schuki
1 LCD
®
Testavit
Schuki
®
1 LCD

Advertisement

loading