Reinigung Und Aufbewahrung; Mögliche Nebenwirkungen - Braun PL3129 Manual

Hide thumbs Also See for PL3129:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
und Peeling-Produkte. Diese können zu einer Reizung in Form von Jucken oder Rötungen in den behan-
delten Bereichen führen.

Reinigung und Aufbewahrung

Die Hauttonsensoren (2) und das Anwendungsfenster (1) sollten nach jeder Anwendung auf
Beschädigungen untersucht und mit einem trockenen, fusselfreien Tuch abgewischt werden. Flecken
oder schwarze Punkte müssen sofort nach der Anwendung entfernt werden. Berühren oder reinigen Sie
den Glasfilter (9) nicht sofort nach der Benutzung, um ein Abkühlen zu ermöglichen. Wischen Sie das
Gerät und insbesondere das Anwendungsfenster nach der Benutzung mit einem trockenen, fusselfreien
Tuch ab.
Spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ab und tauchen Sie es nicht unter
Wasser.
Bewahren Sie die Aufsätze (10, 11, 12) mit ihren eingebauten Reflektoren frei von Schmutz, Haaren und
anderen Verunreinigungen auf, um die maximale Leistung zu gewährleisten. Reinigen Sie die
Aufsätze nicht mit Wasser, sondern säubern Sie sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf. Stellen Sie sicher, dass das Anwendungs-
fenster und die Hautsensoren vor Beschädigungen geschützt sind.
Mögliche Nebenwirkungen
Manche Personen können während der Anwendung des Geräts ein leichtes Unbehagen empfinden (z. B.
Wärmegefühl oder Hautrötungen); das ist jedoch normal. Ggf. spüren Sie Wärme und ein Prickeln, wenn
Sie den Lichtimpuls aktivieren, gefolgt von einer Hautrötung. Diese Reaktion verschwindet normalerweise
innerhalb von 24 Stunden. Unerwünschte Nebenwirkungen treten üblicherweise sofort oder innerhalb von
24 Stunden auf. In seltenen Fällen treten sie erst bis zu 72 Stunden später auf. Wenn Ihre Haut unnormale
Reaktionen zeigt, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
Nebenwirkung
Wärmegefühl oder Prickeln während der
Anwendung, das normalerweise nach einigen
Sekunden oder einer Minute abklingt und bei
fortgesetzter Anwendung abnimmt.
Heftige Beschwerden oder Schmerzen während
der Behandlung oder danach.
Hautrötungen während oder nach der Anwendung,
die innerhalb von wenigen Minuten bis zu
mehreren Stunden abklingen.
Hautrötungen, die nicht innerhalb von 24 - 48
Stunden nach der Behandlung abklingen.
In sehr seltenen Fällen:
Schwellung und Rötung um das Haarfollikel, die
innerhalb von zwei bis drei Tagen abklingen.
Schwellung und Rötung rund um das Haarfollikel,
die nicht innerhalb von zwei bis drei Tagen
abklingen.
Vorübergehende Veränderungen der Hautfarbe
(Aufhellung oder Verdunkelung).
Stärkeres Haarwachstum in den
Behandlungsbereichen (eher möglich bei
Menschen mediterraner Abstammung).
10
Empfohlene Beurteilung und Reaktion
Das ist normal für IPL-Anwendungen. Verwenden
Sie das Gerät weiterhin gemäß der Bedienungs-
anleitung.
Unterbrechen Sie die Anwendung und wenden
Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät wieder
verwenden.
Das ist zu erwarten und normal bei allen IPL-
Anwendungen. Sie können das Gerät weiterhin
gemäß der Anleitung benutzen, sobald die
Hautrötung abgeklungen ist.
Unterbrechen Sie die Anwendung und wenden
Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät wieder
verwenden.
Sie können das Gerät weiterhin gemäß Anleitung
benutzen, sobald die Schwellung und die Rötung
um das Haarfollikel abgeklungen sind.
Unterbrechen Sie die Anwendung und wenden
Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät wieder
verwenden.
Wenn sich Ihre Hautfarbe verändert, verwenden
Sie das Gerät nicht mehr und wenden sich an Ihren
Arzt.
Wenn dieses stärkere Haarwachstum nach
mehreren Anwendungen anhält, unterbrechen Sie
die Anwendung und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents