Numatic HEB 160 Hett Manual page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Die Batterie ist mit einem elektronischen Thermo-Schutzschalter versehen. Empfehlungen zu den
Betriebsbedingungen finden Sie in der Tabelle Temperaturbereich weiter unten.
Lagerung
Entladen
Aufladen
Versand
Feuchtigkeit
Wenn die Batterie Umgebungsbedingungen außerhalb der obigen Vorgaben ausgesetzt wird, muss
die Batterie vor Inbetriebnahme mindestens 3 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen, um sich zu
akklimatisieren.
Sollte ein Defekt an der Batterie auftreten, so wenden Sie sich bitte an den Numatic-Kundendienst
unter +49 (0) 511-98 42 16 -0 oder an die Technische Hotline für Lithium-Ionen-Batterien unter
Pflege und Entsorgung von Li-Ion-Batterien
SCHADHAFTE BATTERIEN
Schadhafte Batterien dürfen auf keinen Fall in Innenräumen gelagert werden.
Will der Kunde eine Batterie an einen Lieferanten zurücksenden, so muss das Abholen der Batterie
vom Lieferanten organisiert werden. Schadhafte Batterien dürfen nicht mit der Post oder anderen
Kurierdiensten zurückgesendet werden.
'-Zeigt eine als schadhaft verdächtigte Batterie nach Rücksendung zum Lieferanten ODER an
einem Standort des Kunden Anzeichen von Schädigungen, wie Stoßspuren, Verbiegungen,
Blasenbildung, losen Teilen oder Lecks, so darf diese auf keinen Fall zur Zustandsprüfung
vorgelegt werden. Sie ist als schadhaft anzusehen und entsprechend zu behandeln (siehe
"Umgang mit schadhaften Batterien").
'-Zeigt eine als schadhaft verdächtigte Batterie nach Rücksendung zum Lieferanten ODER an
einem Standort des Kunden keine Anzeichen von Schädigungen, wie Stoßspuren, Verbiegungen,
Blasenbildung, losen Teilen oder Lecks, so kann diese zur Zustandsprüfung vorgelegt
werden. Die Prüfung ist von einer fachkundigen Person, unter Verwendung eines geeigneten
Batterieprüfgerätes, vorzunehmen.
Wird die Batterie bei der Prüfung als betriebsfähig erkannt, so kann unter Beobachtung ein
einziger Ladezyklus mit dem geeigneten Numatic Ladegerät versucht werden.
Wird die Batterie bei diesem Ladezyklus richtig geladen, so kann sie als gut betrachtet werden.
'-Wird die Batterie bei einem einzigen Ladezyklus nicht richtig beladen, so ist sie als schadhaft
anzusehen und entsprechend zu behandeln (siehe "Umgang mit schadhaften Batterien").
'-Auf keinen Fall dürfen weitere Ladeversuche unternommen werden.
Schadhafte Batterien dürfen auf keinen Fall in Innenräumen gelagert werden.
Die schadhafte Batterie kann dann in einem verriegelten Batterieabfall-Behälter aufbewahrt
werden. Dieser Behälter sollte aus Kunststoff oder mit Kunststoff beschichtet sein und von
Gebäuden entfernt und, mittels geeigneter Warnschilder als Batterieabfälle enthaltend
gekennzeichnet, abgestellt werden.
Die Batterien sollten dann unter Befolgung der Abfallvorschriften des jeweiligen Landes an eine
Abfallannahmestelle abgeliefert werden.
Umgang mit schadhaften Batterien
'-Schadhafte Batterien dürfen auf keinen Fall in Innenräumen gelagert werden!
'-Schadhafte Batterien sollten stets in einem verriegelten Batterie-Abfallbehälter gelagert werden.
Dieser Behälter sollte aus Kunststoff hergestellt oder mit Kunststoff beschichtet sein. Der Lagerort
sollte weit von etwaigen Gebäuden entfernt und mittels geeigneter Warnschilder als Abfallbehälter für
Batterien gekennzeichnet sein.
Tabelle Temperaturbereich
10 ... 90 % RF ohne Kondensation
+49 (0) 800 -181 7059 (24h).
Befolgen Sie bitte alle festgelegten Sicherheitsrichtlinien.
+5 ... +35
C
0
+5 ... +35
C
0
+5 ... +35
C
0
-40 ... +80
C
0
ACHTUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hvb 160 henry

Table of Contents