B Regeneriersalz Einfüllen; C Klarspüler Einfüllen - Hafele NAGOLD SERENE FI02 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

B. Regeneriersalz einfüllen
Verwenden Sie immer das Salz, das für den Gebrauch mit Geschirrspülmaschinen vorgesehen ist.
Der Salzbehälter befindet sich unterhalb des unteren Korbs und sollte wie folgt aufgefüllt werden:
Achtung!
Verwenden Sie nur Salz, das insbesondere für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen entwickelt wurde! Jede andere
beschädigt Für Schäden an Personen und Gegenständen, die auf die Verwendung eines ungeeigneten Salzes zurückzuführen
ist, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Füllen Sie nur Salz ein, kurz bevor Sie eines der kompletten Spülprogramme starten.
Dies wird Salzkörner oder Salzwasser vermeiden, das eventuell verschüttet wird oder
im unteren Gerätebereich eine gewisse Zeit lang verbleibt, was
Korrosion verursachen kann.
Öffnen
Nachdem der untere Korb entfernt worden ist, schrauben Sie die Kappe des Salzbehälters ab und entfernen Sie diese.
A
Positionieren Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in das dafür vorgesehene Loch und fügen Sie etwa 1,5 kg Regeneriersalz, für
B
Geschirrspülmaschinen geeignet, ein.
C
Füllen Sie den Salzbehälter komplett mit Wasser auf, dabei ist es normal, dass eine kleine Menge an Wasser aus dem
Salzbehälter herauskommt.
D
Nach dem Befüllen des Behälters schrauben Sie die Kappe wieder im Uhrzeigersinn fest.
E
Die Salzmangelanzeige wird ausschalten, nachdem der Salzbehälter mit Salz aufgefüllt wurde.
F
Unmittelbar nach dem Auffüllen des Salzes in den Salzbehälter sollte ein Waschprogramm gestartet werden (Wir empfehlen, ein kurzes
Programm zu verwenden). Andernfalls können die Filteranlage, die Pumpe oder andere wichtige Teile des Gerätes durch salziges Wasser
beschädigt werden. Dadurch erlischt die Garantie.
HINWEIS:
1. Der Salzbehälter darf nur gefüllt werden, wenn die Salzmangelanzeige auf dem Bedienfeld auf leuchtet.
Je nachdem, Auflösen des Salzes, kann die Salzmangelanzeige immer noch an sein, obwohl der
Salzbehälter gefüllt ist.
Wenn keine Salzmangelanzeige auf dem Bedienfeld vorhanden ist (bei einigen Modellen), können Sie über die
Anzahl der Spülgänge, welche die Geschirrspülmaschine vorgenommen hat, abschätzen, wann Sie
das Salz in den Enthärtungsbehälter auffüllen sollten.
2. Wenn es Salzverschüttungen gibt, sollte ein Einweichen- oder ein schnelles Programm laufen, um das
überschüssige Salz zu entfernen.
C. Klarspüler einfüllen
Der Klarspülerbehälter
Der Klarspüler wird beim letzten Spülgang freigegeben, damit das Wasser beim Trocknen als Film vom Geschirr
abläuft, und keine Flecken oder Streifen hinterlässt, und somit ermöglicht, dass das Geschirr nach dem Spülen
leichter trocknet. Die Geschirrspülmaschine ist dafür entworfen, flüssige Klarspüler zu verwenden. Der
Klarspülerbehälter befindet sich in der Tür neben dem Reinigerbehälter. Um den Behälter aufzufüllen, öffnen Sie
die Kappe und gießen Sie den Klarspüler in den Behälter, bis die Niveauanzeige komplett schwarz wird. Das
Volumen des Klarspülerbehälters beträgt etwa 110ml.
Funktionsweise des Klarspülers
Es wird automatisch Spülmittel beim letzten Spülgang hinzugefügt und damit ein ganzheitliches Spülen sowie
flecken- und streifenfreies Trocknen sichergestellt.
Achtung!
Verwenden Sie nur als Klarspüler indentifizierte Spülmittel, geeignet für Geschirrspülmaschinen. Füllen Sie niemals
Klarspüler mit anderen Stoffen(z.B. Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen, flüssiges Waschmittel) auf. Dies
würde das Haushaltsgerät beschädigen.
1
2

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nagold 538.21.150

Table of Contents