Download Print this page

DeWalt D28495 Original Instructions Manual page 30

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
DEUTSCH
VORSICHT: Halten Sie den Zusatzgriff
und das Gerätegehäuse fest, um die
Kontrolle über das Gerät beim Start und
während des Betriebs zu haben, bis die
Scheibe oder das Zubehör aufhört, sich
zu drehen. Vergewissern Sie sich, dass
die Scheibe vollständig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie das Gerät
ablegen.
Drücken Sie zum Einschalten den
Entriegelungsschalter (b) nach vorne und drücken
Sie danach den Ein-/Ausschalter (a) herein.
Drücken Sie für Dauerbetrieb den
Entriegelungsschalter (b) nach vorne und lassen Sie
den Ein-/Ausschalter (a) los.
Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie den Ein-/
Aus-Schalter. Wenn das Gerät verriegelt ist, drücken
Sie den Ein-/Ausschalter (a) erneut.
WARNUNG: Schalten Sie das
Werkzeug nicht unter Last ein oder aus.
VORSICHT: Lassen Sie das Gerät auf
volle Drehzahl beschleunigen, bevor
die Maschine in Kontakt mit dem
Werkstück gelangt. Heben Sie das
Gerät von der Oberfläche ab, bevor Sie
es ausschalten.
Spindelarretierung (Abb. 1)
Die Spindelarretierung (c) sorgt dafür, dass
die Spindel sich nicht dreht, wenn Scheiben
ausgewechselt werden. Verwenden Sie die
Spindelarretierung nur, wenn die Maschine
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist und
vollständig stillsteht.
HINWEIS: Um die Gefahr einer
Gerätebeschädigung zu vermeiden,
lassen Sie die Spindelarretierung nicht
einrasten, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Die Folge wäre eine Beschädigung der
Maschine und das angebaute Zubehör
kann möglicherweise zu Verletzungen
führen, wenn es abreißt.
Um die Arretierung einzurasten, drücken Sie den
Spindelarretierknopf und drehen die Spindel, bis sie
sich nicht mehr weiter drehen lässt.
Verwendung von Schleifmopptellern
WARNUNG: Metallstaubbildung.
Die extensive Nutzung von
Schleifmopptellern bei der
Metallbearbeitung kann zu einer
erhöhten Gefahr eines elektrischen
Schlages führen. Um diese Gefahr zu
28
mindern, schalten Sie vor dem Einsatz
einen Fehlerstromschutzschalter
(sog. RCD) zwischen und reinigen
Sie die Lüftungsschlitze täglich durch
Einblasen von trockener Druckluft
in die Lüftungsschlitze gemäß den
Wartungsanweisungen.
Sägen von Metall
Bei Trennschleifarbeiten mit gebundenen
Schleifmitteln immer eine Schutzvorrichtung
vom Typ 1 verwenden.
Beim Schneiden mit mäßigem Vorschub arbeiten,
der an das zu schneidende Material angepasst ist.
Üben Sie keinen Druck auf die Trennscheibe aus
und kippen oder schwingen Sie die Maschine nicht.
Reduzieren Sie nicht die Geschwindigkeit von
auslaufenden Trennscheiben, indem Sie seitlichen
Druck aufwenden.
Die Maschine muss immer in einer gegenlaufenden
Bewegung arbeiten. Ansonsten besteht die Gefahr,
dass sie unkontrolliert aus dem Schnitt gedrückt
wird.
Beim Schneiden von Profilen und Vierkantstücken
sollte am besten mit dem kleinsten Querschnitt
begonnen werden.
Grobschleifen
Verwenden Sie zum Grobschleifen niemals
Trennscheiben.
Beim Grobschleifen werden die besten Ergebnisse
erzielt, wenn die Maschine auf einen Winkel von 30°
bis 40° eingestellt ist. Bewegen Sie die Maschine mit
mäßigem Druck hin und her. Auf diese Weise kann
das Werkstück nicht zu heiß werden, es verfärbt sich
nicht und es werden keine Nuten gebildet.
Schneiden von Stein
Die Maschine darf nur zum Trockenschneiden
verwendet werden.
Zum Schneiden von Stein sollte am besten eine
Diamanttrennscheibe verwendet werden.
Bedienen Sie das Gerät nur mit einer zusätzlichen
Staubschutzmaske.
Arbeitshinweise
Vorsicht beim Schneiden von Schlitzen in
tragenden Wänden.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

D28498