Download Print this page

DeWalt D28495 Original Instructions Manual page 28

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
DEUTSCH
3. Richten Sie die Zapfen (g) mit den Schlitzen (h)
aus.
4. Drücken Sie die Schutzvorrichtung herunter und
drehen Sie sie in die gewünschte Stellung.
5. Erhöhen Sie gegebenenfalls die Spannkraft,
indem Sie die Schraube (i) anziehen.
6. Ziehen Sie die Sicherungsklammer fest.
7. Um die Schutzvorrichtung zu entfernen, lösen
Sie die Sicherungsklammer.
VORSICHT: Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn die Schutzabdeckung nicht
mit der Einstellschraube fest angezogen
werden kann. Um die Verletzungsgefahr
zu vermeiden, bringen Sie das Gerät
und die Schutzabdeckung zu einer
Kundendienststelle zur Reparatur oder
zum Ersatz der Schutzabdeckung.
Auswechseln der Schleif- oder
Trennschleifscheibe (Abb. 4–6)
WARNUNG: Verwenden Sie keine
beschädigten Scheiben.
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Setzen Sie den Aufnahmeflansch (j) richtig auf
die Spindel (k) (Abb. 4).
3. Legen Sie die Scheibe (l) auf den
Aufnahmeflansch (j) (fig. 5). Beim Einsetzen einer
Scheibe mit erhöhter Mitte muss die erhöhte
Mitte (m) zum Aufnahmeflansch (j) zeigen.
4. Schrauben Sie die Gewindespannmutter (n) auf
die Spindel (k) (Abb. 6):
a. Der Ring an der Gewindespannmutter
(n) muss zur Scheibe zeigen, wenn eine
Schleifscheibe montiert wird (Abb. 6A);
b. Der Ring an der Gewindespannmutter (n)
muss von der Scheibe wegzeigen, wenn eine
Trennscheibe montiert wird (Abb. 6B).
5. Drücken Sie den Spindelarretierknopf (c) und
drehen Sie die Spindel (k), bis sie einrastet
(Abb. 5).
6. Drehen Sie die Gewindespannmutter (n) mit
dem mitgelieferten Stirnlochschlüssel fest.
7. Lassen Sie die Spindelarretierung los.
8. Um die Scheibe zu entfernen, lösen Sie
die Gewindespannmutter (n) mit dem
Stirnlochschlüssel.
26
Auswechseln von
Polierteller/Sandschleifscheibe
(Abb. 1, 6)
1. Legen Sie das Gerät auf einen Tisch mit der
Schutzabdeckung nach oben.
2. Entfernen Sie den hinteren Flansch (j).
3. Setzen Sie den Gummipolierteller korrekt auf die
Spindel (k).
4. Setzen Sie die Sandschleifscheibe auf den
Gummipolierteller.
5. Schrauben Sie die Gewindespannmutter
(n) auf die Spindel. Der Ring an der
Gewindespannmutter (n) muss zum
Gummipolierteller zeigen.
6. Drücken Sie den Spindelarretierknopf (d) und
drehen Sie die Spindel (k), bis sie einrastet.
7. Drehen Sie die Gewindespannmutter (n) mit
dem Stirnlochschlüssel fest.
8. Lassen Sie den Spindelarretierknopf wieder los.
9. Um den Gummipolierteller zu entfernen, lösen
Sie die Gewindespannmutter (n) mit dem
Stirnlochschlüssel.
Anbringen einer Topfdrahtbürste
Schrauben Sie die Topfdrahtbürste direkt auf die
Spindel, ohne dabei den Abstandshalter und den
Gewindeflansch zu verwenden.
Vor dem Betrieb
• Montieren Sie die Schutzhaube und die
passende Scheibe oder Teller. Verwenden Sie
keine übermäßig abgenutzten Scheiben.
• Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie
Schleifscheiben auf Absplitterungen und
Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß
oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie
das Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt
haben, positionieren Sie sich und in der Nähe
befindliche Personen außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs und lassen Sie
das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl
laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

D28498