Der Türalarm; Die Ablagen - Hanseatic HKGK18560DNFW User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seite DE-16
Bedienung
Der Urlaubsmodus
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Durch unzureichende Kühlung können
eingelagerte Lebensmittel verderben.
Bei Verzehr besteht die Gefahr einer Le-
bensmittelvergiftung.
■ Beachten, dass sich die Lagerzeit ein-
gelagerter Lebensmittel aufgrund ei-
nes Temperaturanstiegs im Geräte-
inneren verkürzen kann.
■ Eingelagerte Lebensmittel – auch bei
einem nur vorübergehenden Abschal-
ten – aus dem Gerät nehmen und in
einem ausreichend kühlen Raum oder
einem anderen Kühlgerät lagern.
■ Auf- oder angetaute Lebensmittel
nicht wieder einfrieren, sondern so-
fort verbrauchen.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen (z. B. wenn Sie in Urlaub
fahren), können Sie den Urlaubsmodus akti-
vieren. So können Sie Energie sparen.
Wenn der Urlaubsmodus aktiv ist, wird der
Kühlbereich abgeschaltet. Die Temperatur im
Gefrierbereich wird auf –18 °C eingeregelt.
Urlaubsmodus aktivieren
1. Entsperren Sie das Bedienfeld, wie im Ab-
schnitt „Bedienfeld sperren/entsperren" auf
Seite DE-14 beschrieben.
2. Berühren Sie den Taster (22) etwa 3 Se-
kunden lang.
Auf dem Display erscheint die Anzeige (18)
. Die Temperaturanzeige für den Gefrier-
bereich wechselt auf –18 °C.
Urlaubsmodus deaktivieren
1. Entsperren Sie das Bedienfeld, wie im Ab-
schnitt „Bedienfeld sperren/entsperren" auf
Seite DE-14 beschrieben.
2. Berühren Sie den Taster (22) etwa 3 Se-
kunden lang.
Auf dem Display erlischt die Anzeige (18).
Die Temperaturanzeige für den Gefrierbe-
reich wechselt auf –18 °C.
Der Türalarm
Der Energieverbrauch und die Temperatur im
Geräteinneren können ansteigen, wenn die
Türen häufig oder lange geöffnet werden.
Wenn die Kühlbereichstür (2) länger als 2 Mi-
nuten lang geöffnet ist, ertönt ein Signalton.
• Schließen Sie die Kühlbereichstür (2).

Die Ablagen

Die Türablagen (3) sowie die Flaschenabla-
ge (5) lassen sich herausnehmen und bei Be-
darf anders anordnen.
Die Schublade (10) „Convenient zone" im Ge-
frierbereich lässt sich herausnehmen, um in
der darunter liegenden großen Schublade (9)
im Gefrierbereich mehr Platz zu schaffen.
Die effizienteste Energienutzung für Ihr Gerät
erzielen Sie, wenn Sie die Schubladen, Glas-
und Türablagen, wie in der Abbildung auf Sei-
te DE-12 gezeigt, kombinieren.
• Um die Glasablagen (14) oder (15) heraus-
zunehmen (z. B. um sie zu reinigen), heben
Sie sie vorn etwas an, und ziehen Sie sie
dann aus der Führungsschiene heraus.
• Um die Glasablage (12) der Fisch- und
Fleischschublade (11) herauszunehmen,
sollten Sie zuvor die Obst- und Gemüse-
schublade (13) herausnehmen.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hkgk18560dnfiHkgk18560dnfbi

Table of Contents