Wichtige Sicherheitshinweise - Viper SD 18 Quick Start Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Dieses Dokument
Dieses Dokument beinhaltet die für das Gerät relevanten
Sicherheitsinformationen und eine kurze Bedienungsan-
leitung.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, le-
sen Sie unbedingt dieses Dokument durch
und bewahren Sie es griffbereit auf.
Weitere Unterstützung
Für weitere Fragen wenden Sie sich an den für Ihr Land
zuständigen VIPER-Service. Siehe Rückseite dieses Do-
kuments.

Wichtige Sicherheitshinweise

Kennzeichnung der Sicherheitshinweise
Gefahr, die unmittelbar zu schweren und irreversiblen
Verletzungen oder zum Tod führt.
Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod füh-
ren kann.
Gefahr, die zu leichten Verletzungen oder Sachschäden
führen kann.
Das Gerät darf
• nur von Personen benutzt werden, die in der Handha-
bung unterwiesen und ausdrücklich mit der Bedienung
beauftragt sind
• nur unter Aufsicht betrieben werden
• nicht von Kindern benutzt werden
Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise unterlas-

sen.
Nie ohne Filter saugen.

In folgenden Situationen Gerät abschalten und Netz-

stecker ziehen:
- vor dem Reinigen und Warten des Gerätes
- vor dem Auswechseln von Teilen
- vor dem Umrüsten des Gerätes
Das Betreiben des Gerätes unterliegt den geltenden na-
tionalen Bestimmungen. Neben der Betriebsanleitung
und den im Verwenderland geltenden verbindlichen Re-
gelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten
fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachge-
rechtes Arbeiten zu beachten.
Verwendungszweck des Gerätes
Das Gerät ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung
zum Aufsaugen von trockenen, nicht brennbaren Stäu-
ben geeignet.
GVD 10 / SD 18
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet,
wie z. B. in
• Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Läden,
Büros, Vermietergeschäften
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Be-
triebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Lagerung
Gerät trocken und frostgeschützt lagern.

Elektrischer Anschluss
Gerät über einen Fehlerstromschutzschalter anschlie-

ßen.
Anordnung der stromführenden Teile (Steckdosen,

Stecker und Kupplungen) und die Verlegung der Ver-
längerungsleitung so wählen, dass die Schutzklasse
erhalten bleibt.
Stecker und Kupplungen von Netzanschlussleitungen

müssen wasserdicht sein.
Verlängerungsleitung
Als Verlängerungsleitung nur die vom Hersteller ange-

gebene oder eine höherwertige Ausführung verwen-
den.
Auf Mindestquerschnitt der Leitung achten:

Kabellänge
bis 20 m
20 bis 50 m
Produkthaftung
Für Garantie und Gewährleistung gelten unsere allgemei-
nen Geschäftsbedingungen.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät, der Einsatz
falscher Zubehörteile sowie nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch schließen eine Haftung des Herstellers für da-
raus resultierende Schäden aus.
Regelmäßige Prüfungen
Nach den Vorschriften der Unfallverhütungsvorschrift
(BGV A3) und nach DIN VDE 0701 Teil 1 und Teil 3 müs-
sen elektrotechnische Prüfungen am Gerät durchgeführt
werden. Diese Prüfungen sind gemäß DIN VDE 0702 in
regelmäßigen Abständen und nach Instandsetzung oder
Änderung des Gerätes erforderlich.
DEUTSCH
Querschnitt
< 16 A
< 25 A
1,5 mm
2,5 mm
2
2,5 mm
4,0 mm
2
2
2
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gvd 10Dv 10

Table of Contents