WAGNER ProSpray 22 Operating Manual page 11

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Menüfenster
Zur Anpassung und Überwachung des Spritzgerätes werden
verschiedene Menüfenster angeboten. Dies sind das
Hauptmenüfenster, die Menüfenster Pre-Sets
[Benutzervoreinstellungen], Volume Pumped [Gefördertes
Volumen], Job Volume [Auftragsvolumen], Unit Serial #
[Geräteseriennummer], Timers [Zeitgeber], Job Timers
[Auftragszeitgeber], Service Time [Betriebsstunden], Pressure
[Druck], Security Code [Sicherheitscode], Prime [Vorfüllen] und
Clean [Reinigung].
Hauptmenüfenster
Das Hauptmenüfenster ist das
Standardfenster zur Steuerung,
das beim Einschalten des Spritzgerätes angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste 2, um zwischen den Maßeinheiten
PSI und MPa umzuschalten. Drücken Sie die Taste 1, um die
verschiedenen anderen Menüfenster durchzublättern.
Menüfenster User Pre-Sets [Benutzervoreinstellungen]
Mit dem Menüfenster Pre-Sets
[Benutzervoreinstellungen] kann
der Benutzer vier verschiedene
Druckeinstellungen festlegen und zur weiteren Verwendung
speichern. Drücken Sie zur Auswahl des Menüfensters User Pre-
Sets [Benutzervoreinstellungen] die Taste 4.
Drücken Sie im Menü Select
[Auswahl] die Tasten 1 bis 4,
um einen vordefinierten Druck
auszuwählen oder zu ändern.
Drücken Sie die Taste 4, um
die Einstellung auszuwählen.
Das Hauptmenüfenster wird
angezeigt.
Drücken Sie die Taste 2, um
die Einstellung zu ändern.
Erhöhen Sie mit der Taste 2/+
im nächsten Menüfenster die Einstellung oder verringern Sie
diese mit der Taste 3/-. Sobald Sie die gewünschte Einstellung
erreicht haben, drücken Sie die Taste 4, um den Wert zu
übernehmen. Das Hauptmenüfenster wird angezeigt.
Durchsuchen Sie zur Änderung oder Auswahl der übrigen drei
Voreinstellungen das Menüfenster User Pre-Sets
[Benutzervoreinstellungen] und wiederholen sie die oben
beschriebenen Schritte.
Menüfenster Volume Pumped [Gefördertes Volumen]
Das Menüfenster Volume
Pumped [Gefördertes Volumen]
zeigt die Gesamtanzahl der
Gallonen bzw. Liter, die mit dem Spritzgerät versprüht wurden.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Volume Pumped
[Gefördertes Volumen] die
Taste 4.
Menüfenster Job Volume [Auftragsvolumen]
Mit dem Menüfenster Job
Volume [Auftragsvolumen]
kann der Benutzer einen
Literzähler zurücksetzen, um den Verbrauch bei bestimmten
Aufträgen zu kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Job Volume
[Auftragsvolumen] die Taste 4.
Menüfenster Unit Serial # [Geräteseriennummer]
Das Menüfenster Unit Serial #
[Geräteseriennummer] zeigt die
Seriennummer des
Spritzgerätes an.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Unit Serial #
[Geräteseriennummer] die
Taste 4.
ProSpray 22
SET MPa
23.0
ACTUAL MPa
22.5
USER PRE-SETS
SELECT-4
MENU-1
SELECT
PRE-SETS 1-4
MPa SETTING
5.2
SELECT-4
CHG-2
PRE-SET #1
5.2
PRESS +/- TO CHG
VOLUME PUMPED
SELECT-4
MENU-1
LITERS
XXXXXX
PRESS 1 FOR MENU
JOB VOLUME
SELECT-4
MENU-1
JOB LITERS
XXXX
MENU-1
RESET-3
UNIT SERIAL #
SELECT-4
MENU-1
SER # XXXXXXXXXX
PRESS 1 FOR MENU
d
Menüfenster Timers [Zeitgeber]
Im Menüfenster Timers
[Zeitgeber] wird die
Gesamteinschaltdauer des
Spritzgerätes sowie die Gesamtbetriebszeit des Spritzgerätes
angezeigt (Förderbetrieb).
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Timers
[Zeitgeber] die Taste 4.
Menüfenster Job Timer [Auftragszeitgeber]
Mit dem Menüfenster Job
Timer [Auftragszeitgeber] kann
der Benutzer die „ON TIME"
[Einschaltzeit] und die „RUN TIME" [Betriebszeit] zurücksetzen,
um die Arbeitszeit bei bestimmten Aufträgen zu kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Job Timer
[Auftragszeitgeber] die Taste 4.
Das Menüfenster schaltet zwischen den Zeitgebern und einem
anderen Menüfenster um, in dem der Benutzer die Zeitgeber
zurücksetzen kann.
Menüfenster Service Timer [Betriebsstunden]
Im Menüfenster Service Timer
[Betriebsstunden] kann der
Benutzer ein Wartungsintervall
(in Stunden) festlegen. Unter der eingestellten Zeit zeigen die
Menüfenster die aktuelle Betriebsstundenzahl des
Spritzgerätes an. Drücken Sie zur Auswahl des Menüfensters
Service Timer [Betriebsstunden] die Taste 4.
Das Menüfenster schaltet
zwischen der Anzeige der
Betriebsstunden und einem
weiteren Menüfenster um, in dem der Benutzer das
Wartungsintervall ändern kann.
Wenn das Wartungsintervall eingestellt ist und die eingestellten
Betriebsstunden abgelaufen sind, schaltet die Anzeige
zwischen dem Hauptmenüfenster und dem Menüfenster
Service Required [Wartung erforderlich] um, wenn das
Spritzgerät eingeschaltet wird. Wechseln Sie zum Menüfenster
Service Timer [Betriebsstunden] und stellen Sie entweder ein
neues Wartungsintervall ein oder stellen Sie das
Wartungsintervall auf Null, um wieder zur normalen Anzeige
zurückzukehren.
Menüfenster Pressure [Druck]
Im Menüfenster Pressure
[Druck] kann der Benutzer den
aktuell eingestellten Solldruck
sowie den aktuellen Arbeitsdruck anzeigen.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Pressure [Druck]
die Taste 4. Dieses Fenster ist
zugleich das Hauptmenüfenster.
Menüfenster Security Code [Sicherheitscode]
Im Menüfenster Security Code
[Sicherheitscode] kann der
Benutzer einen vierstelligen
Sicherheitscode eingeben, um die Inbetriebnahme des
Spritzgerätes durch Unbefugte zu verhindern. Wenn ein
Sicherheitscode definiert wurde, fragt die Steuerung auf dem
Display den Code beim Einschalten ab. Wenn der richtige
Sicherheitscode eingegeben wird, erscheint auf dem Display
das Menüfenster Main Screen [Hauptmenü] und das
Spritzgerät wird eingeschaltet. Wird ein falscher Code
eingegeben, erscheint auf dem Display erneut die Aufforderung
zur Eingabe des richtigen Codes und das Spritzgerät wird
deaktiviert. Drücken Sie zur Änderung oder Definition des
Sicherheitscodes die Taste 2.
Inbetriebnahme
TIMERS
SELECT-4
MENU-1
ON TIME XXXXX:XX
RUN TIME XXXX:XX
JOB TIMERS
SELECT-4
MENU-1
ON TIME XXXXX:XX
RUN TIME XXXX:XX
SERVICE TIME
SELECT-4
MENU-1
SERVICE @
XXXHR
RUN HOURS
XX
PRESSURE
SELECT-4
MENU-1
SET MPa
23.0
ACTUAL MPa
22.5
SECURITY CODE
SELECT-4
MENU-1
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents