Download Print this page

Zeon CE4553-DCF Instructions page 2

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
CE4553-DCF
Gebrauchsanweisung / Garantie
SET
Vorsichtsma-nahmen für die Batterien
1. Nutzen Sie keine Akkus.
2. Nutzen Sie nur Alkaline AA-Batterien des gleichen oder eines gleichw-
ertigen Typs.
3. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polung.
4. Halten Sie Batterien von Kindern fern.
5. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien nach den hiesigen geltenden
Vorgaben. Entsorgen Sie die Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll.
6. Vermeiden Sie einen Kurzschluss der Batteriekontakte im Batteriefach
und an den Klemmen.
7. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn dieses für eine längere
Zeit nicht genutzt wird.
8. Verbrauchte Batterien sollten aus dem Batteriefach entfernt werden, um
so übermäßiges Entladen zu verhindern, das zu Auslaufen des Batteriein-
halts führen und Schäden an der Uhr verursachen kann.
Einlegen der Batterien
Setzen Sie 1 x AA (1,5V) Batterie in das Batteriefach ein, und achten Sie auf
die korrekte Polung. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der
Uhr, wie in der Abbildung dargestellt.
Funkgesteuerter Betrieb mit DCF
(Deutschland & europäische Länder)
Der Zeon CE4553-DCF wird automatisch über das DCF-Funksignal
eingestellt und gesteuert. Das DCF-Zeitzeichensignal stammt aus
Frankfurt, Deutschland. Das DCF-Signal deckt Deutschland vollständig ab.
Das Zeitzeichensignal kann bis zu 1500 km von Frankfurt entfernt
empfangen werden, und deckt so den größten Teil von Mittel- und
Westeuropa ab.
Betrieb des Funkweckers
1. Sobald die Batterie korrekt eingesetzt wurde, stellt sich die Uhrzeit
automatisch auf 12 Uhr ein und empfängt dann das Signal. Sobald das
DCF-Signal empfangen und entsprechend verarbeitet wurde (was ca. 3
bis maximal 12 Minuten in Anspruch nehmen wird), wird der Wecker
automatisch die korrekte Zeit anzeigen.
2. Wenn sich die Uhrzeit nach 12 Minuten noch immer nicht eingestellt
hat, dann ist der Empfang gestört oder am gewählten Standort nicht
möglich. Wiederholen Sie diesen Vorgang an einem anderen Standort
und drücken Sie den RESET-Knopf.
REC
RESET
Die Funkuhr empfängt das Funksignal zweimal täglich um 3 Uhr und um 5
Uhr. Während des Empfangs verbleibt der Sekundenzeiger auf der
12-Uhr-Position. Es dauert 3 bis 12 Minuten, bis das Funksignal empfangen
wurde.
Manuelle Zeiteinstellung
1. Halten Sie den SET-Knopf für 3 bis 4 Sekunden gedrückt, um zur
Zeiteinstellung zu gelangen.
2. Halten Sie den SET-Knopf für eine Sekunde gedrückt, um eine Minute
vorzustellen, oder
3. halten Sie diesen für länger als 2 Sekunden gedrückt, um die Einstellung
schneller zu ändern. Während der manuellen Zeiteinstellung bewegt sich
der Sekundenzeiger auf die 12-Uhr-Position und verbleibt dort.
4. Wenn der SET-Knopf dann für 30 Sekunden nicht mehr gedrückt wird,
wird die Uhrzeit eingestellt. Alternativ kann auch der REC- Knopf gedrückt
werden, um die Uhrzeit einzustellen.
Wichtig: Nachdem die gewünschte Zeit eingestellt wurde, wird sich die
Uhrzeit selbst korrigieren, wenn ein gültiges Signal empfangen wurde.
Zurücksetzen
Wenn dann der RESET-Knopf gedrückt wird, werden sich die Zeiger
automatisch auf 12 Uhr einstellen und dann das Signal empfangen.
Funkuhrbetrieb forcieren
1. Halten Sie den REC-Knopf für 3 bis 4 Sekunden gedrückt, damit die
Funkuhr das DCF-Signal empfängt. Die Sekundenzeiger bewegt sich auf
die 12-Uhr-Position und verbleibt dort. Sobald das DCF-Signal empfangen
und entsprechend verarbeitet wurde (was ca. 3 bis maximal 12 Minuten in
Anspruch nehmen wird), wird die Uhr automatisch die korrekte Zeit
anzeigen.
2. Wenn sich die Uhrzeit nach 12 Minuten noch immer nicht eingestellt
hat, dann ist der Empfang gestört und es wird die vorherige Uhrzeit
angezeigt.
Garantie
Es besteht eine 1 Jahr Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler
(ausgenommen der Batterien). Die Garantie ist in den Ländern gültig, in
denen der Uhr offiziell verkau wird.
Ein beschädigter oder gesprungener Displayschutz wird nicht von der
Garantie abgedeckt.
Für den Kundenservice wenden Sie sich bitte an:
The Service Centre
Unit 1 Phoenix Park
Apsley Way
London
NW2 7LN
+44 (0)208 208 1833
WARNUNG! Dieses Produkt ist der Anweisung des WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment ) unterstellt und sollte nicht mit dem
normalen Haushaltabfall entsorgt werden, sondern zur lokale
Sammel-Stelle für Recycling gebracht werden.
Dieses Produkt entspricht den EMC-Anforderungen gemäss Ratsanweis-
ung 2014/30/EU.

Advertisement

loading