Problembehebung - Xxxlutz IMB1000-GS Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
○ Das Wasser vollständig ablaufen
lassen.
○ Den Ablassstopfen wieder vollstän-
dig in das Gerät einsetzen.
Den Eiswürfelbehälter (7) mit war-
mem Wasser und ggf. etwas Spülmit-
tel reinigen.
Das Gehäuse bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch abwischen. Bei stär-
keren Verschmutzungen ggf. etwas
Spülmittel nutzen.
Das Gerät (innen und außen) und den
Eiswürfelbehälter und die Eiswürfel-
schaufel trockenem Tuch gründlich
nachwischen.
Das Gerät an einem trockenen,
sauberen, frostfreien Ort aufbewah-
ren, der vor direktem Sonnenlicht
geschützt und für Kinder und Tiere
unzugändlich ist.
Reinigungsprogramm
Das Gerät verfügt über ein Reinigungs-
programm, das mindestens ein- bis
zweimal im Monat, bei regelmäßiger Be-
nutzung des Gerätes häufiger, angewandt
werden sollte.
1. Eventuell vorhandenes Restwasser
ablassen (siehe vorheriger Abschnitt).
2. Ein Tuch in einer Wasser-Essig-Lösung
tränken und das Innere des Gerätes
damit auswischen.
3. Den Wassertank (6) mit frischem
Wasser befüllen (siehe Kapitel
„ Vorbereitung").
4. Die Anschlussleitung in eine leicht
zugängliche Steckdose stecken. Das
Symbol der eingestellten Eiswürfel-
größe (10 bzw. 11) leuchtet und das
Symbol
5. Durch Drücken der Taste SELECT (15)
das Reinigungsprogramm
wählen.
6. Das Reinigungsprogramm durch Drü-
cken der Taste ON / OFF (16) starten.
Das Symbol
8
 (9) blinkt.
 (14)
leuchtet dauerhaft.
Das Gerät pumpt für ca. 6 Minuten
das Wasser durch das Gerät und
schaltet anschließend in den Stand-
by-Modus.
7. Das Gerät wie gewohnt benutzen
oder zum Aufbewahren vorbereiten
(siehe vorheriger Abschnitt).

PROBLEMBEHEBUNG

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
► Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
► Die Sicherung des Netz anschlusses
überprüfen.
Das Gerät wurde nicht gestartet.
► Die Taste ON / OFF (16) drücken, um
die Herstellung der Eiswürfel oder
das Reinigungsprogramm zu starten.
Der Eiswürfelbehälter (7) ist voll. /
Das Symbol
 (12) leuchtet.
► Den Eiswürfelbehälter entleeren.
Das Gerät arbeitet automatisch
weiter.
Der Wassertank (6) ist leer. / Das Symbol
 (13) leuchtet.
► Den Wassertank befüllen und das
Gerät durch Drücken der Taste
ON / OFF (16) neu starten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11206

Table of Contents