Schnellstart - Waeco AirConServiceCenter BMW5500G RPA Operating Manual

Air conditioning service unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 76
BMW5500G RPA
8.2

Schnellstart

I
HINWEIS
Mit dem Menü „Schnellstart" wird ein vollautomatischer Klimaservice
durchgeführt. Es muss nur die Füllmenge nach dem Füllmengen-
aufkleber im Fahrzeug eingegeben werden.
Im Menü „Schnellstart" werden automatisch hintereinander ausge-
führt:
 Kältemittelanalyse durchführen (siehe Kapitel „Kältemittel analysie-
ren" auf Seite 26)
 Absaugen des Kältemittels
 Recycling des Kältemittels (Reinheit entspricht SAE J 2099)
 Prüfung des Druckanstiegs
 Ablassen des Altöls
 Evakuieren der Anlage
 Vor jeder Arbeit an einer Fahrzeugklimaanlage muss eine
Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Hierzu wird die Klimaanlage
mit einer Probefüllung Kältemittel befüllt. Über einen Zeitraum von
5 Minuten muss der Druck in der Klimaanlage konstant bleiben. Eine
vollständige Befüllung der Klimaanlage ist nur möglich, wenn dieser
Test erfolgreich durchgeführt werden konnte. Anschließend wird die
Probefüllung abgesaugt und die Klimaanlage evakuiert. Die end-
gültige Füllmenge wird vollständig gefüllt, um eine hohe
Füllmengengenauigkeit zu gewährleisten.
 Dichtheitsprüfung / Vakuumkontrolle
 Auffüllen von Frischöl in der benötigten Menge
 Einfüllen von UV-Additiv
 Einfüllen von Kältemittel
Im Anschluss an jeden durchgeführten Prozess wird ein Service-
protokoll gedruckt. Nur wenn ein Prozess erfolgreich abgeschlossen
wurde, wird der darauf folgende Prozess begonnen.
1. Die Serviceschläuche des AirConServiceCenters zunächst mit der
Fahrzeug-Klimaanlage verbinden und die Servicekupplungen öffnen.
2. Pfeiltaste  oder  drücken, um ins Grundmenü zu gelangen.
DE
Betrieb
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents