STEINEL professional Series Operating Instructions Manual page 4

Hide thumbs Also See for professional Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DE  Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen,
das Sie uns beim Kauf Ihres
neuen STEINEL-Sensors ent-
gegengebracht haben. Sie
haben sich für ein hochwertiges
Qualitätsprodukt entschieden,
das mit größter Sorgfalt produ-
ziert, getestet und verpackt
wurde.
Sicherheitshinweise
Die Installation darf nur
n
durch Fachpersonal nach
den landesüblichen Installa-
tionsvorschriften VDE 08 29
(DIN EN 5000 90) durchge-
führt werden.
Gerätebeschreibung
Sensormodul
1
Blechrahmen
2
Sensorunterseite
3
Funktionsweise / Grundfunktion
Die Ultraschall und DualTech-
Präsenzmelder der Control PRO
Serie regeln die Beleuchtung
und HLK-Steuerung z. B. in
Büros, Schulen, öffentlichen
oder privaten Gebäuden in
Inbetriebnahme
Hinweis: Die Applikationsbe-
schreibung finden Sie unter
www.knx.steinel.de
1. Physikalische Adresse ver-
geben und Applikationspro-
gramm in der ETS erstellen.
Bitte machen Sie sich vor der
Installation mit dieser Montage-
anleitung vertraut. Denn nur
eine sachgerechte Installation
und Inbetriebnahme gewährlei-
stet einen langen, zuver-
lässigen und störungsfreien
Betrieb.
In einer Umgebung mit
n
Niederspannungserzeug-
nissen kann eine nicht
fachgerechte Montage
schwerste gesundheitliche
oder materielle Schäden
verursachen.
Klammer-Decken-
4
adapter UP Box
Aufputzadapter
5
Abhängigkeit von Umgebungs-
helligkeit und Anwesenheit.
Der Presence Control zeichnet
sich weiter durch seinen gerin-
gen Eigenstromverbrauch aus.
2. Die Physikalische Adresse
und das Applikationspro-
gramm in den Präsenz-
melder laden. Wenn Sie
dazu aufgefordert werden
den Programmiertaster
drücken.
- 4 -
Wir wünschen Ihnen viel Freude
an Ihrem neuen STEINEL-
Sensor.
Dieses Gerät darf niemals
an Niederspannung
(230 V AC) angeschlossen
werden, da es für den
Anschluss an Kleinspan-
nungskreise bestimmt ist.
Verschlussmechanismus
6
Programmiertaster
7
Welche dieser Funktionen
genutzt (aktiviert) werden soll,
wird über das Parameter-
Fenster „Allgemeine Einstel-
lungen" mit der Engineering
Tool Software (ETS) ab Version
ETS3.f eingestellt.
3. Nach erfolgreicher Program-
mierung erlischt die blaue
LED.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Us 360 knxSingle us knxDual us knxDualtech knx

Table of Contents