nal mitgeteilt werden, das für Installation und Wartung qualifiziert
und zugelassen ist.
•
Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss überprüft werden, dass
dessen Kenndaten mit denen des Stromnetzes übereinstimmen.
•
Sollte die Steckdose nicht mit dem Gerätestecker kompatibel sein,
lassen Sie die Steckdose von qualifiziertem Personal durch eine ge-
eignete Ausführung ersetzen. Das beauftragte Personal muss ins-
besondere sicher stellen, dass der Kabelquerschnitt der Steckdose
für die Leistungsaufnahme des Geräts ausreichend ist.
•
Von der Verwendung von Adaptern, Mehrfachsteckdosen und/oder
Kabelverlängerungen wird abgeraten.
•
Das Vorhandensein eines Erdleiters ist zwingend vorgeschrieben,
ebenso wie die Übereinstimmung der Elektroanlage mit den ein-
schlägigen Vorschriften des Installationslands.
•
Die Installation der Maschine darf ausschließlich durch zugelasse-
nes und qualifiziertes Personal vorgenommen werden.
•
Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Bauteile. Sollten Fehler oder
Anomalien festgestellt werden, die Installation abbrechen und Er-
satz anfordern.
•
Die Abdeckgitter der Lüfter keinesfalls verschließen.
•
Keinerlei Gegenstände in die Öffnungen Lüftergitter stecken.
ACHTUNG
Der Widerstand bzw. der obere Halter der Mühle darf wäh-
rend des Betriebs der Maschine nicht berührt werden, da die-
se sehr heiß werden können.
EINSATZBEREICH UND BESTIMMUNGSZWECK
•
Die Maschine ist für den gewerblichen und professionellen Einsatz
durch Fachpersonal in Gastronomieküchen, Kantinen, Kranken-
häusern oder gewerblichen Betrieben wie Bäckereien, Metzgereien
usw. bestimmt, jedoch nicht für die kontinuierliche Massenproduk-
tion von Lebensmitteln.
ACHTUNG
Schließen Sie bei der Installation in Küchen den Potentialaus-
gleichsleiter an die Klemme der Maschine an, die durch das
Symbol
•
Die Dosiermühle darf nur für den Zweck verwendet werden, für den
sie ausdrücklich bestimmt ist, d.h. zum Mahlen gerösteter Kaffee-
bohnen. Jede andere Verwendung ist als unsachgemäß zu betrach-
ten und ist daher gefährlich.
gekennzeichnet ist.
19
Need help?
Do you have a question about the Mythos and is the answer not in the manual?
Questions and answers