Inhaltsverzeichnis; Zuordnung Der Teile; Auspacken; Betrieb - Texas A/S BVA 3000 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inhaltsverzeichnis

Abbildungen .................................................................... 2
Warnsymbole .................................................................. 3
Inhaltsverzeichnis ............................................................ 8
Zuordnung der Teile ........................................................ 8
Auspacken ...................................................................... 8
Betrieb ............................................................................. 8
Verstopftes Gebläse ........................................................ 8
Lagerung ......................................................................... 9
Technische Daten ........................................................... 9
EG-Konformitätserklärung DE ....................................... 12
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Achten Sie darauf, dass Sie mit den
verschiedenen Bedienelementen, Einstellungen und
Griffen gut vertraut sind.
Der Laubsauger/-bläser darf nur für die Arbeiten
verwendet werden, die in dieser Anleitung
beschrieben sind.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder -
zubehör. Bei Verwendung von Nicht-Originalteilen
oder -zubehör erlischt die Produkthaftung.
Der Bediener trägt die Verantwortung für die
Sicherheit anderer Personen. Benutzen Sie die
Maschine niemals in der Nähe von Kindern oder
Tieren.
Der Laubsauger/-bläser darf von Minderjährigen
nicht bedient werden.
Der Laubsauger/-bläser darf nur von Personen
bedient werden, die mit dem sicheren Betrieb der
Maschine vertraut sind.
Die Bedienungsanleitung muss die Maschine stets
begleiten. Geben Sie sie daher einem eventuellen
Entleiher oder Käufer mit.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie sich
unwohl fühlen, müde sind oder Alkohol oder Drogen
konsumiert haben.
Prüfen Sie stets nach, ob alle Schrauben fest
angezogen sind, bevor Sie die Maschine benutzen.
Die elektrischen Teile des Laubsaugers/-bläsers
dürfen zu keinem Zeitpunkt in Kontakt mit Wasser
oder Feuchtigkeit kommen.
Verwenden Sie während des Betriebs stets eine
Schutzbrille.
Richten Sie das Mundstück niemals auf Menschen
oder Tiere. Steine, Schmutz und sonstige
Rückstände könnten bei Verwendung der
Blasfunktion versehentlich ausgeworfen werden.
In der Nähe entzündbarer Flüssigkeiten darf die
Maschine nicht verwendet werden.
Ohne Sammelbeutel lässt sich der Laubsauger/-
bläser nicht starten.
Umstehende Personen müssen einen
Sicherheitsabstand von wenigstens 5 Metern zum
Arbeitsbereich einhalten.
Schalten Sie den Laubsauger/-bläser stets aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn:
1.
Sie zwischen Blas- und Saugmodus hin- und
herschalten,
2.
sich das Kabel verheddert hat oder beschädigt
ist,
3.
Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
Verwenden Sie den Laubsauger/-bläser niemals, um
glühende Gegenstände, wie Zigaretten oder
ähnliches, aufzusaugen.
Elektrische Altgeräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Dieses Gerät sollte in
Ihrem örtlichen Recycling-Zentrum sicher
verwertet werden.

Zuordnung der Teile

Siehe Abb. 1.
1.
Verriegelung
2.
Schalter
3.
Griff
4.
Sammelbeutel
5.
Rohr
6.
Rad
7.
Ein/Aus
8.
Schultergurt

Auspacken

Siehe Abb. 2.
Die Maschine ist so konzipiert, dass er bei
Nichtverwendung so wenig Platz wie nötig braucht.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Legen Sie das obere Blasrohr in der Maschine und
festschrauben. Abb. 2.1
2.
Setzen Sie das untere Blasrohr im oberen und
befestigen die Schrauben. Abb. 2.2
3.
Montieren Sie die Sammelbeutel auf die Maschine.
Abb. 2.3

Betrieb

Siehe Abb. 3.
Mit der Blasfunktion können Sie das Material zunächst
auf einen Haufen blasen und mit der Saugfunktion
anschließend aufsaugen.
1.
Befestigen Sie den Sammelbeutel an dem Blasrohr
Abb.3.2
2.
Legen Sie zum Umschalten zwischen Blas- und
Saugfunktion den Schalter links am Gehäuse die
Maschine um. Wenn der Schalter wie in der
Abbildung zu sehen eingestellt ist Abb.3.B, befindet
sich die Maschine im Blasmodus Saugmodus. In der
anderen Stellung befindet sie sich im Saugmodus
Abb.3.A.
3.
Es wird für den Betrieb empfohlen, Schultergurt und
Räder zu verwenden.
4.
Die montierten Räder erleichtern die Handhabung
der Maschine.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Sammelbeutel
festsitzt, da der Laubsauger/-bläser sich ansonsten nicht
einschalten lässt.
Sobald der Sammelbeutel voll ist, fällt die Saugleistung
rasch ab. Daher muss der Beutel regelmäßig geleert
werden.
Warnung: Die Maschine wirft eventuell harte
Gegenstände aus, die schwere Verletzungen
verursachen können.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents