Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

[de] Gebrauchsanleitung ......................................... 2
[en] Instruction manual .......................................... 18
Mikrowelle
Microwave
M1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for LORD M1

  • Page 1 [de] Gebrauchsanleitung ......... 2 [en] Instruction manual .......... 18 Mikrowelle Microwave...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g 8Bestimmungsgemäßer Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 2 Gebrauch Wichtige Sicherheitshinweise....3 Generell .
  • Page 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Verbrennungsgefahr! (Wichtige ■ Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit Sicherheitshinweise Topflappen aus dem Garraum nehmen. Alkoholdämpfe können sich im heißen Verbrennungsgefahr! ■ Garraum entzünden. Nie Speisen mit G enerell W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e großen Mengen an hochprozentigen Warnung –...
  • Page 4 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Explosionsgefahr! Warnung – Verbrühungsgefahr! Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu ■ fest verschlossenen Gefäßen können Siedeverzug kommen. Das heißt, die explodieren. Nie Flüssigkeiten oder andere Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass Nahrungsmittel in fest verschlossenen die typischen Dampfblasen aufsteigen.
  • Page 5: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Warnung – Gefahr schwerer ]Ursachen für Schäden Gesundheitsschäden! Bei mangelhafter Reinigung kann die ■ A chtung! Oberfläche des Gerätes beschädigt U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung ■...
  • Page 6: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld Bedruckung *Gerät kennen lernen Die Bedeutung der verschiedenen Symbole sehen Sie hier kurz erklärt. So können Sie Ihr Gerät einfach und I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Funktionen direkt einstellen. G e r ä t k e n n e n l e r n e n Ihres neuen Gerätes.
  • Page 7: Zubehör

    Zubehör KVor dem ersten Gebrauch _Zubehör H ier erhalten Sie einen Überblick über das mitgelieferte H ier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Z u b e h ö r V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Zubehör und dessen richtige Verwendung.
  • Page 8: Mikrowelle

    Mikrowelle Ungeeignetes Geschirr ^Mikrowelle Ungeeignet ist Metallgeschirr. Metall lässt Mikrowellen nicht durch. Die Speisen bleiben in geschlossenen M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Metallgefäßen kalt. M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. Die Mikrowelle können Sie alleine oder kombiniert mit dem Grill Achtung! einsetzen.
  • Page 9: Grillen

    Grillen Dauer ändern Betrieb abbrechen Das ist jederzeit möglich. Mit dem Zeitschalter die Der Mikrowellenbetrieb wird beendet, wenn Sie den Dauer verändern. Zeitschalter auf 0 stellen. dGrillen D er Grill sorgt für eine gleichmäßige Bräunung der Mikrowellen-Kombibetrieb einstellen G r i l l e n Lebensmittel.
  • Page 10: Reinigen

    Reinigen DReinigen Bereich Reinigungsmittel Gerätefront Heiße Spüllauge: Mit einem Spüllappen reini- gen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Metall- oder Glasschaber zur Reinigung R e i n i g e n lange schön und funktionsfähig.
  • Page 11: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Einstellung.~ "Für Sie in unserem Kochstudio 3Störungen, was tun? getestet" auf Seite 12 Warnung – Stromschlaggefahr! W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Page 12: Kundendienst

    Silberdekor nur, wenn der Hersteller garantiert, Gerät ausgerüstet sind. dass es für Mikrowellen geeignet ist. Die Kontaktdaten des Kundenservice sind info@lord.eu Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. Ungeeignetes Geschirr CISPR 11. Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B.
  • Page 13 Für Sie in unserem Kochstudio getestet keinem Fall weiterverwenden oder mit anderen Tipps zum Auftauen Lebensmitteln in Berührung bringen. Die Speise ist nach Ablauf der Zeit Stellen Sie eine längere Zeit ein. Die Speisen zwischendurch 1 bis 2 mal wenden oder noch nicht aufgetaut, heiß...
  • Page 14: Tiefgefrorenen Speisen Erwärmen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auftauen Gewicht Mikrowellen- Dauer in Mi- Hinweise Leistung in Watt nuten Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen, Quarkkuchen 500 g nur für Kuchen ohne Glasur, Sahne oder Gelatine 15-20 750 g 15--20 Tiefgefrorenen Speisen erwärmen Decken Sie die Speisen immer ab.
  • Page 15: Speisen Garen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Speisen erwärmen Gewicht Mikrowellen-Leis- Dauer in Mi- Hinweise tung in Watt nuten Getränke 200 ml Löffel ins Glas geben, alkoholische Getränke nicht über- hitzen; zwischendurch kontrollieren 500 ml Babykost, z. B. Milchfläschchen 50 ml ca.
  • Page 16: Tipps Zur Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Speisen garen Zubehör Mikrowellen- Dauer in Minu- Hinweise Leistung in Watt Hackbraten, 750 g offenes 20-25 offen garen Geschirr 25-35 maximal 6 cm hoch 360 W + Fisch, z. B. Filetstücke, 400 g offenes 10-15 evtl.
  • Page 17: Prüfgerichte

    Prüfgerichte der Mikrowelle wird dadurch nicht beeinträchtigt. Kondenswasser Wischen Sie das Kondenswasser nach dem Garen An Türfenster, Innenwänden und Boden kann sich heraus. Kondenswasser bilden. Das ist normal. Die Funktion EPrüfgerichte D iese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010 und EN P r ü...
  • Page 18: Intended Use

    Table of contents [ e n ] I n s t r u c t i o n m a n u a l 8Intended use Intended use ......18 R ead these instructions carefully.
  • Page 19: Important Safety Information

    Important safety information Accessories and ovenware become very (Important safety ■ hot. Always use oven gloves to remove information accessories or ovenware from the cooking compartment. Alcoholic vapours may catch fire in the hot G eneral information Risk of burns! ■...
  • Page 20 Important safety information Warning – Risk of explosion! Liquids and other food may explode when in containers that have been tightly sealed. Never heat liquids or other food in containers that have been tightly sealed. Warning – Risk of burns! Foods with peel or skin may burst or ■...
  • Page 21: Installation And Connection

    Installation and connection Microwave energy may escape if the ]Causes of damage ■ cooking compartment door or the door seal is damaged. Never use the appliance if the C aution! cooking compartment door or the door seal C a u s e s o f d a m a g e Heavily soiled seal: If the seal is very dirty, the ■...
  • Page 22: Getting To Know Your Appliance

    Getting to know your appliance Control panel symbols *Getting to know your You will find a brief explanation of the various symbols appliance below. These symbols allow you to set your appliance simply and directly. I n this section, we will explain the functions of your new Symbol Meaning G e t t i n g t o k n o w y o u r a p p l i a n c e...
  • Page 23: Accessories

    Accessories KBefore using for the first _Accessories time B elow, you will find an overview of the accessories A c c e s s o r i e s included and information on how to use them correctly. T his section tells you what you need to do before using B e f o r e u s i n g f o r t h e f i r s t t i m e Caution! your microwave to prepare food for the first time.
  • Page 24: Microwave

    Microwave Tip: Once the cooking compartment has cooled down, Cleaning the accessories clean the smooth surfaces with soapy water and a dish Clean the accessories thoroughly using soapy water cloth. and a dish cloth or soft brush. ^Microwave Y ou can use the microwave to cook, heat up or defrost You can also use serving dishes.
  • Page 25: Setting The Microwave

    Grilling Setting the microwave In the tables, there are two microwave power ■ settings and times: set the first microwave power Set the power selector to the required microwave setting and time initially, and after the signal, set the power setting. second.
  • Page 26: Cleaning

    Cleaning DCleaning Area Cleaning product Appliance front Hot soapy water: Clean using a dish cloth and then dry with a soft cloth. Do not use metal or W ith good care and cleaning, your appliance will retain glass scrapers for cleaning. C l e a n i n g its appearance and remain fully functioning for a long time to come.
  • Page 27: Trouble Shooting

    Trouble shooting settings.~ "Tested for you in our cooking studio" 3Trouble shooting on page 28 Warning – Risk of electric shock! I f a fault occurs, there is often a simple explanation. T r o u b l e s h o o t i n g Incorrect repairs are dangerous.
  • Page 28: Customer Service

    The contact information for after-sales service is the manufacturer guarantees that they are suitable for info@lord.eu use in microwaves. This appliance corresponds to the standards EN 55011 and CISPR 11. It is a Group 2, Class B product.
  • Page 29 Tested for you in our cooking studio Liquid will be produced when defrosting meat or Tips for defrosting poultry. Drain off this liquid when turning meat and The time has elapsed but the food Set a longer time. Large quantities poultry and under no circumstances use it for other is not defrosted, hot or cooked.
  • Page 30: Heating Frozen Food

    Tested for you in our cooking studio Defrosting Weight Microwave power Cooking Notes setting in watts time in min- utes Cakes, dry, e.g. sponge cake 500 g 10-15 Only for cakes without icing, cream or crème pâtis- sière, separate the pieces of cake. 750 g 10-15 Cakes, moist, e.g.
  • Page 31: Cooking Food

    Tested for you in our cooking studio Heat up dishes Weight Microwave out- Cooking Notes put in watts time in min- utes Beverages 200 ml Place a spoon in the glass; do not overheat alcoholic drinks; check occasionally while heating 500 ml Baby food, e.g.
  • Page 32 Tested for you in our cooking studio Cooking food Accessories Microwave pow- Cooking time in Notes er setting in minutes watts Chicken, whole, 1.2 kg Cookware with 25-30 Turn half way through the time Chicken portions, e.g. chicken quarters, Cookware 30-40 Place with the skin side up, do not turn 360 W +...
  • Page 33: Microwave Tips

    Test dishes Microwave tips You cannot find any information about the settings for the quantity of Increase or reduce the cooking times using the following rule of thumb: food you have prepared. Double the amount = almost double the cooking time Half the amount = half the cooking time The food has become too dry.
  • Page 36 *9001414336* 9001414336 981119(03)

Table of Contents