Datenlogger In Betrieb Nehmen; Datenübertragungsmodus - Xylem ebro EBI 10 Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Serie EBI 10
Deutsch

Datenlogger in Betrieb nehmen

Die Datenlogger besitzen keinen Ein-
/Aus-Schalter. Sie sind in Betrieb,
sobald und solange die Batterie Strom
liefert. Sie müssen jedoch für ihren
Einsatz programmiert werden. Dies
geschieht mit Hilfe einer speziellen
Software (z. B. „Winlog.pro") auf einem
PC oder Laptop, an den ein spezielles
Schreib-/Lesegerät
(Interface)
angeschlossen ist.
Um einen EBI 10-Datenlogger zu
programmieren, legen Sie ihn in einen
der Interface-Ports, und zwar so, dass
die Kunststoffseite nach unten zeigt.
Führen
Sie
dann
mit
Hilfe
der
Programmier-Software
die
Programmierung durch. Näheres dazu
finden Sie in der Gebrauchsanleitung
der entsprechenden Software.
Lassen Sie den Datenlogger stets
langsam von hohen Temperaturen
auf niedrige abkühlen. Eine schnelle
Abkühlung kann zur Undichtigkeit
des Datenloggers führen.
Datenübertragungsmodus
Funkmodus:
Der Logger sendet seine Daten in einem
programmierten
Intervall
über
Entfernung an das Interface
Interface-Modus:
Der Logger wird für die Programmierung
und das Auslesen der Daten in das
Interface gelegt.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents