Fehlerbehebung - Victron energy BlueSolar MPPT 75/15 Manual

Charge controllers
Hide thumbs Also See for BlueSolar MPPT 75/15:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

4. Fehlerbehebung

Problem
Das Ladegerät
funktioniert nicht.
Sicherung ausgelöst
Die Batterie wird nicht
voll aufgeladen.
Die Batterie wird
überladen.
Lastausgang wird nicht
aktiv.
10
Mögliche Ursache
verpolter PV Anschluss
Keine Sicherung eingebaut.
verpolter Batterieanschluss
Fehlerhafter Batterieanschluss.
Zu hohe Kabelverluste
Große Differenz zwischen der
Umgebungstemperatur des
Ladegeräts und der Batterie
(T
> T
ambient_chrg
ambient_batt
Nur bei einem 24 V System:
falsche System-Spannung
durch den Lade-Regler
ausgewählt (12 V anstatt 24
V).
Eine Batteriezelle ist fehlerhaft.
Große Differenz zwischen der
Umgebungstemperatur des
Ladegeräts und der Batterie
(T
< T
ambient_chrg
ambient_batt
Maximale Strombegrenzung
überschritten
DC-Last liegt in Kombination
mit kapazitiver Last (z. B.
Wechselrichter) an
Kurzschluss
Lösung
schließen Sie die PV korrekt an.
Bauen Sie eine 20 A Sicherung ein.
1.
Batterie korrekt anschließen
2.
Sicherung ersetzen
Überprüfen Sie den Batterieanschluss.
Verwenden Sie Kabel mit einem
größeren Durchschnitt.
Stellen Sie sicher, dass die
Umgebungsbedingungen des
Ladegerätes und der Batterie gleich
)
sind.
Stellen Sie den Regler manuell auf die
erforderliche Systemspannung (siehe
Abschnitt 1.8).
Ersetzen Sie die Batterie.
Stellen Sie sicher, dass die
Umgebungsbedingungen des
Ladegerätes und der Batterie gleich
)
sind.
Stellen Sie sicher, dass der
Ausgangsstrom nicht bei über 15 A
liegt.
Trennen Sie die DC-Last während des
Einschaltens der kapazitiven Last.
Trennen Sie die DC-Last während des
Einschaltens von der kapazitiven Last.
Trennen Sie die AC-Last vom
Wechselrichter oder schließen Sie den
Wechselrichter wie in Abschnitt 3.6
erläutert an.
Überprüfen Sie den Lastanschluss
nach Kurzschlüssen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents