Sygonix 2249702 Operating Instructions Manual

Sygonix 2249702 Operating Instructions Manual

Wireless doorbell chime

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Drahtlose Türglocke
Best.-Nr. 2249702
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bei den Geräten handelt es sich jeweils
um einen drahtlosen Klingelknopf und eine
Funktürklingel, die für die gemeinsame
Verwendung bestimmt sind.
Die Türklingel (Empfänger) ist ausschließlich
für
den
Gebrauch
in
Innenräumen
vorgesehen. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im
Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Der drahtlose Klingelknopf (Sender) ist gemäß
Schutzart IP44 gefertigt. Das bedeutet, er ist,
sollte er an einer Wand befestigt sein, vor
kleineren Wasserspritzern auf die vordere
Gehäuseseite geschützt. Der Knopf sollte
in Außenbereichen dennoch mit einer
Überdachung versehen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen
dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Sollten Sie das Produkt
für andere als die zuvor beschriebenen
Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann
eine
unsachgemäße
Verwendung
weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen
Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses
Produkt
erfüllt
die
gesetzlichen
nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle
enthaltenen
Firmennamen
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Türklingel/Türgong (Empfänger)
• Klingelknopf (Sender)
• 3-V-Batterie des Typs CR2032
(befindet sich bereits im Klingelknopf)
• Doppelseitiges Klebeband
• 3 x Schraube
• 3 x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen
über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das
Symbol
mit
Ausrufezeichen im Dreieck weist
auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen
Sie diese Informationen immer
aufmerksam.
Das
Pfeilsymbol
weist
besondere
Informationen
Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen
wir keine Haftung für daraus
resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeines
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
zu
Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit,
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen
Sie
das
Produkt
mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt
um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können
das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des
Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die
dem
in
dieser
Bedienungsanleitung
beantwortet wurden, wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des
auf
Akkus auf die richtige Polung.
und
• Entfernen Sie die Batterie / den Akku, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu
vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien/Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen
hervorrufen.
Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus
sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Batterien / Akkus nicht frei herumliegen,
da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen
Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
Bedienelemente und Komponenten
1
2
3
4
5
6
keiner
Türklingel/Türgong (Empfänger)
1
Auswahltaste für Melodie
2
Lautstärketaste
3
Modus-Umschalter
4
LED-Anzeige
5
Aufhängevorrichtung für Wandmontage 11
6
Batterie-/Akkufachabdeckung
Einsetzen/Ersetzen der Batterien oder Akkus
Ersetzen Sie die Batterien/Akkus immer dann, wenn der Klingelknopf nicht mehr reagiert oder
die LED-Anzeige beim Drücken des Knopfes nicht mehr aufleuchtet.
a) Klingelknopf
Die Batterie des Typs CR2032 ist zum Zeitpunkt der Lieferung bereits eingesetzt.
Entfernen Sie bitte vor der ersten Ingebrauchnahme den Isolierstreifen der Batterie.
1. Lösen Sie dafür zunächst einmal mit Hilfe der Entriegelungsnase (12) das Gehäuse von der
von
Montageplatte (11) des Senders.
2. Nehmen Sie nun eine Münze zur Hand und öffnen Sie die Batteriefachabdeckung (13) mit
einer Drehbewegung.
nicht
3. Setzen Sie eine 3-V-Batterie des Typs CR2032 ein und achten Sie dabei auf die im
Batteriefach angegebene Polarität.
4. Bringen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder an.
b) Türklingel/Türgong
Sollte die Lautsprecherlautstärke allmählich nachlassen, der Ton verzerrt klingen oder ganz
ausbleiben, dann ist auch hier das Ersetzen der Batterien/Akkus von Nöten.
1. Öffnen Sie dazu die Batteriefachabdeckung (6) und setzen Sie zwei Batterien des Typs
AA ein. Achten Sie auch hierbei wieder auf die im Inneren des Batteriefachs angegebene
Polarität.
2. Verschließen Sie die Abdeckung wieder.
Beim
alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät
kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus
und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus
auseinander, schließen Sie sie nicht
kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare
Batterien
aufzuladen.
Es
Explosionsgefahr!
7
8
9
10
OPEN
CLOSE
11
12
Klingelknopf (Sender)
7
LED-Anzeige
8
Klingelknopf
9
Namensschild
10
Aussparung für die Wandmontage
Montageplatte
12
Entriegelungsnase
13
Batterie-/Akkufachabdeckung
besteht
13

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2249702 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2249702

  • Page 1 Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Drahtlose Türglocke Batterien aufzuladen. besteht • Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Explosionsgefahr! Best.-Nr. 2249702 Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von Bestimmungsgemäße Sicherheitshinweise Bedienelemente und Komponenten Verwendung Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Bei den Geräten handelt es sich jeweils sorgfältig durch und beachten...
  • Page 2 Montage • Wände/Mauern, Stahlbetondecken, • Beschichtete/metallbedampfte Isolierglasscheiben, Überprüfen Sie, ob die mitgelieferten Schrauben für das Oberflächenmaterial • Nähe zu metallischen und leitenden Gegenständen (z. B. Heizkörper), geeignet sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann. • Nähe zum menschlichen Körper, Vergewissern Sie sich vor dem Bohren unbedingt, dass unter der Oberfläche keine •...
  • Page 3 Operating elements Operating Instructions Wireless Doorbell Chime Item No. 2249702 Intended use a) General information • The device is not a toy. Keep it out of the These devices are intended to be used reach of children and pets. together as a wireless ringer and chime.
  • Page 4 a) Ringer Care and cleaning • Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as Adhesive tape they can cause damage to the housing and malfunctioning. The surface should be clean, dry, smooth and residue-free. •...
  • Page 5 Éléments de fonctionnement Mode d’emploi Sonnette sans fil N° de commande 2249702 Utilisation prévue a) Informations générales • Cet appareil n’est pas un jouet. Il doit rester Ces appareils sont destinés à une utilisation hors de portée des enfants et des animaux conjointe comme une sonnerie et un carillon domestiques.
  • Page 6 Nettoyage et entretien a) Sonnerie • N’utilisez pas de produits de nettoyage abrasifs, d’alcool à friction ou autre produit Ruban adhésif chimique ; ceux-ci risqueraient d’abîmer le boîtier et de causer des dysfonctionnements. La surface doit être propre, sèche, lisse et sans résidus. •...
  • Page 7 Bedieningselementen Gebruiksaanwijzing Draadloze Deurbel Bestelnr. 2249702 Beoogd gebruik a) Algemene informatie • Dit apparaat is geen speelgoed. Houd Deze apparaten zijn bestemd om samen te het buiten het bereik van kinderen en worden gebruikt als een draadloze deurbel en huisdieren.
  • Page 8 Onderhoud en reiniging a) Beldrukker • Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen, reinigingsalcohol of andere Plakband chemische oplossingen omdat deze schade aan de behuizing of storingen kunnen De oppervlakte dient schoon, droog, vlak en vrij van restjes te zijn. veroorzaken. 1.

Table of Contents