Download Print this page

Hitachi WR 14DSDL Handling Instructions Manual page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Herausnehmen und Einlegen des
Akkus
Laden
Ändern der Drehzahl
Entfernen und Anbringen des Hakens
Ladestand-Kontrollleuchte
Benutzung des LED-Lichts
Einsetzen des Bits
Einsetzen der Halterung
Umkehren der Drehrichtung
Betätigen des Schalters
Prüfen und Ersetzen der
Kohlebürste
Auswahl von Zubehören
WARTUNG UND INSPEKTION
1. Prüfen des Schraubstücks (WH14DSDL / WH18DSDL)
Die Benutzung eines beschädigten Schraubstücks oder
ein Schraubstück mit abgenutzter Spitze ist gefährlich,
da es leicht aus den Schlitzen der Schraube rutscht.
Tauschen Sie es daher sofort aus.
2. Inspektion der Muff e (WR14DSDL / WR18DSDL)
Eine abgenutzte oder verzogene Sechskant-oder
Vierkantmuff e lässt sich nicht fest an der Mutter
oder dem Amboss anbringen, wodurch ein Verlust
an
Anzugsdrehmoment
periodisch die Abnutzung der Muff e und ersetzen Sie sie
erforderlichenfalls durch eine neue.
3. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker werden, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
4. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das „Herzstück" des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
5. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 11)
Im
Motor
sind
Kohlebürsten
Verbrauchsteile
sind.
Kohlebürsten Motorstörungen verursachen können,
ersetzen Sie die Kohlebürsten durch neue, wenn sie bis
zur „Verschleißgrenze" ⓐ oder in deren Nähe abgenutzt
worden sind. Darüber hinaus müssen die Kohlebürsten
immer sauber gehalten werden und müssen sich in der
Halterung frei bewegen können.
HINWEIS
Beim Ersetzen der Kohlebürste durch eine neue
unbedingt
eine
HiKOKI-Kohlebürste
Artikelnummer 999054 verwenden.
6. Austausch einer Kohlebürste
Entfernen Sie die Kohlebürste nach Abnehmen der
Bürstenkappe, indem Sie die Krempe der Kohlebürste
mit einem fl achen Schraubenzieher o.ä. erfassen.
Abbildung
Seite
1
153
2
153
3
153
4
153
5
153
6
153
7
154
8
154
9
154
10
154
11
154
155
entsteht. Überprüfen
verwendet,
Da
übermäßig
abgenutzte
mit
Beim Installieren der Kohlebürste die Richtung so
wählen, dass die Klaue ⓑ der Kohlebürste mit der
Kontaktfl äche ⓒ an der Außenseite des Bürstenrohrs
übereinstimmt. Schieben Sie sie dann mit einem Finger
hinein. Installieren Sie zuletzt die Bürstenkappe.
VORSICHT
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Klaue der
Kohlebürste
in
Bürstenrohrs eingeschoben wird. (Sie können eine
beliebige der beiden gelieferten Klauen einschieben.)
Vorsicht ist erforderlich, da Fehler bei dieser Tätigkeit zu
einer verformten Klaue der Kohlebürste und frühzeitigen
Motorstörungen führen können.
7. Außenreinigung
Wenn das Werkzeug schmutzig ist, es mit einem weichen
und trockenen Tuch abwischen oder mit einem mit
Seifenwasser benetzten Tuch. Kein Chlorlösungsmittel,
Benzin oder Farbverdünner verwenden, da diese
Kunststoff e aufweichen.
8. Lagerung
Das Werkzeug an einen Ort wegräumen wo die
Temperatur unter 40°C ist und außer Reichweite von
Kindern.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der Akku nach einer
längeren Lagerung (3 Monate oder mehr) voll aufgeladen
ist. Ein Akku mit geringerer Kapazität könnte sich nach
längerer Lagerung eventuell nicht mehr aufl aden lassen.
HINWEIS
Aufbewahren von Lithium-Ionen-Akkus.
Vergewissern Sie sich, dass die Lithium-Ionen-Akkus
voll aufgeladen sind, bevor Sie sie lagern.
Das Lagern der Akkus über längere Zeit mit einem
niedrigen Ladestand kann zu einer Leistungsminderung
führen, welche die Nutzungszeit der Akkus deutlich
verkürzt oder mit sich bringt, dass die Akkus keine
Ladung mehr halten können.
Eine deutliche Verkürzung der Nutzungszeit kann jedoch
Sie
durch wiederholtes Aufl aden und zwei- bis fünfmaliges
Benutzen der Akkus wieder behoben werden.
Sollte die Nutzungszeit trotz wiederholtem Aufl aden und
Benutzung extrem kurz sein, betrachten Sie die Akkus
als tot und kaufen Sie neue Akkus.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen
die
Sicherheitsvorschriften
beachtet werden.
Wichtiger Hinweis zu den Akkus für Akku-Geräte von
HiKOKI
Verwenden
Sie
Originalakkus. Wir können die Sicherheit und die
die
Leistung unseres Akku-Gerätes nicht gewährleisten,
wenn andere als die von uns angegebenen Akkus
verwendet werden, oder wenn der Akku zerlegt und
verändert wird (etwa durch Zerlegen und Ersetzen von
Zellen oder anderen innen gelegenen Teilen).
GARANTIE
Auf
HiKOKI-Elektrowerkzeuge
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
der
gesetzlichen
und
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit
dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung fi nden, an ein von HiKOKI autorisiertes
Servicezentrum.
13
Deutsch
den
Kontaktteil
außerhalb
und
immer
unsere
angegebenen
gewähren
landesspezifi schen
Bedingungen.
des
Normen
wir
eine

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Wh 18dsdlWh 14dsdlWr 18dsdl