Verwendung Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf Fehler ohne die vorhergehende schriftliche Einwilligung von Wartung Spirotech bv. über das Internet, in Form von Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder in irgendeiner anderen Form Garantie vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden. 10 CE-Bescheinigung Dieses Handbuch wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt...
PIRO UPERIOR EINFÜHRUNG Geräteübersicht Superior S4A-R Entlüftungsgefäß Entleerungsanschluss Automatische Entlüftung Pumpe SmartSwitch Drucksensor Entleerungsleitung Steuergerät Magnetventil Filter Zulaufleitung Gehäuse Schrauben Belüftungsnippel Ventil hinter Druckmesser Nachspeiseanschluss Druckmesser Schwimmerventil Druckschalter Überlauf Schwimmerschalter Nachspeisebehälter 1.) nur S4A-R (Typ mit Nachspeisefunktion). Deutsch Anwenderhandbuch - Version 2.0...
Page 4
PIRO UPERIOR Betrieb Die Abbildung unten zeigt schematisch den Betrieb des Geräts. Die Buchstaben entsprechen denjenigen der Hauptabbildung auf der vorhergehenden Seite. S4A-R 2.2.1 Allgemeines Die Entgasungsphase: Das Magnetventil (E) schließt Das Gerät SpiroVent ist ein vollautomatischer sich regelmäßig und startet damit die Vakuumentgaser für mit Flüssigkeiten gefüllte Anlagen.
Page 5
PIRO UPERIOR Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Verwendung in Anlagen geeignet, die mit sauberem Wasser oder Wassergemischen mit höchsten 40% Glykol gefüllt sind. Die Verwendung in Verbindung mit anderen Flüssigkeiten kann zu irreparablen Schäden führen. Das Gerät sollte entsprechend den in den technischen Daten in Kapitel 3 aufgeführten Grenzen benutzt werden.
PIRO UPERIOR TECHNISCHE DATEN Allgemeine Daten S4A-R Max. Anlagenvolumen 25 m 25 m Leergewicht 15 kg 16 kg Volumen des Entgasungsgefäßes Zulaufanschluss Drehgelenk G½” Innengewinde Drehgelenk G½” Innengewinde Auslassanschluss Drehgelenk G½” Innengewinde Drehgelenk G½” Innengewinde Geräuschpegel 52 dB(A) 52 dB(A) Nachspeiseanschluss entf.
Page 7
PIRO UPERIOR Betriebsbedingungen Gebäudeleitsystem (GLS) Das Gerät wurde mit Hilfskontakten für die Kommunikation mit einem GLS oder einem anderen externen System ausgestattet. VORSICHT Das Geräteausfallsignal sollte nicht als • Boilersperre verwendet werden. Signal S4A-R Gerätefehler Potentialfrei Potentialfrei Externe Nachspeisesteuerung Falls die Nachspeisung von einem externen Gerät gesteuert wird, führen Sie ein Kabel ein und schließen Sie Abmessungen es an Anschluss J8 an.
Temperature TS: Serial no.: Year of manufacture: Weight: Lösen Sie die Schrauben (A). Spirotech bv - The Netherlands Entfernen Sie das Gehäuse (B) vom Gerät. Bringen Sie das Gerät an die Stelle, an der es montiert werden soll. Artikelnummer Gerätetyp...
Page 9
PIRO UPERIOR Befestigung Bodenbefestigung: Platzieren Sie das Gerät auf einer flachen Oberfläche gegen eine flache, geschlossene Wand. VORSICHT Montieren Sie das Gerät als Bypass auf • der Haupttransportleitung der Anlage. Montieren Sie das Gerät in Erfüllung der • örtlichen Richtlinien und Vorschriften. Installieren Sie das Gerät an einer Stelle •...
Page 10
PIRO UPERIOR 5.4.2 Elektrische Montage VORSICHT Am besten verwenden Sie für die • Stromversorgung des Geräts eine Wandsteckdose. Die Steckdose sollte zugänglich bleiben. Montieren Sie einen allpoligen • Hauptschalter (Kontaktöffnung >= 3mm), wenn das Gerät direkt an der Stromversorgung angeschlossen wird. Verwenden Sie Anschlusskabel mit den •...
Page 11
PIRO UPERIOR Inbetriebnahme 5.5.1 Anzeige und Tastatur Führen Sie den Anschluss in die Steckdose J10 ein. Ein/Aus Anzeige Statusbericht in Betrieb/ OK Nach oben Bestätigen / Eingabe Menü Nach unten Abbrechen / Beenden Statusberichtfehler 5.5.2 Vorbereitung Anschluss Kontakt Verbindung 1 und 2 Fehler 1 und 2 Externe Nachspeisung...
Page 12
PIRO UPERIOR Bringen Sie das Gehäuse (C) wieder am Gerät an. 5.5.3 Datum und Zeit einstellen Schieben Sie den unteren Teil des Gehäuses in die Aussparung (E). Befestigen Sie das Gehäuse mit den Schrauben (D). HINWEIS Die Startroutine beginnt automatisch, HINWEIS •...
Page 13
PIRO UPERIOR Entgasungshistorie. • Parameter Beschreibung Fehler Historie. • Sperrzeit, Tag Zeit zum Stoppen des Nachspeisehistorie wenn zutreffend. • Entgasungsprozesses. 5.10 Systemdaten Sperrzeit Woche Wochentage, an denen das Gerät nicht in Betrieb ist. 5.10.1 Zugriff auf Systemdaten Ausgewählte Tage sind mit einem * Die allgemeinen Daten können folgendermaßen gelesen gekennzeichnet.
PIRO UPERIOR VERWENDUNG Wenn eine Pumpe während 96 Stunden nicht in • Betrieb war, wird beim ersten nächsten Auto Start ein automatischer Pumpentest Allgemeines durchgeführt. Drücken Sie O , um das Gerät auszuschalten. Die Anzeige leuchtet automatisch auf, nachdem • •...
PIRO UPERIOR FEHLER Außer Betrieb setzen WARNUNG Fehler beheben Stellen Sie sicher, dass es unter keinen • WARNUNG Umständen möglich ist, die Stromversorgung des Systems aus Machen Sie den Monteur im Fall von • versehen zu aktivieren. Fehlern immer darauf aufmerksam. Entfernen Sie Strom und Druck vom •...
Page 16
PIRO UPERIOR Fehlertabelle Die Buchstaben entsprechen denjenigen der Hauptabbildung in § 2.1. Ein Überblick über die Ersatzteile wurde in § 8.2 beigefügt. Allgemeines Problem Mögliche Ursache Behebung Das Magnetventil (E) in der Erneuern Sie (einen Teil des) das Err 5 Eintrittsvolumen Zulaufleitung öffnet sich nicht.
Page 17
PIRO UPERIOR Fehler gelten nur für Geräte mit Nachspeisefunktion (S4A-R). Problem Mögliche Ursache Behebung Ein Ventil in der Nachspeiseleitung ist Öffnen Sie das Ventil. Err 10 Nachsp.Strömung zu (teilweise) geschlossen. gering Die Nachspeiseleitung wurde Entfernen Sie die Blockade. Zu wenig Zufluss oder blockiert.
PIRO UPERIOR WARTUNG HINWEIS Regelmäßige Wartung Überprüfen und reinigen Sie den Filter (P) Eine richtige und regelmäßige Wartung • regelmäßig. stellt eine einwandfreie Funktion des Erneuern Sie die automatische Entlüftung alle zwei Geräts sicher, maximiert die Jahre. Lebensdauer und sorgt für einen störungsfreien Betrieb des Geräts und des Systems.
Page 19
PIRO UPERIOR Wartungsblatt Typ: Seriennummer: Montagedatum: Montiert durch die Firma: Montiert durch den Techniker: Inspektionsdatum: Techniker: Initialen Art der Wartungsarbeit: Inspektionsdatum: Techniker: Initialen Art der Wartungsarbeit: Inspektionsdatum: Techniker: Initialen Art der Wartungsarbeit: Inspektionsdatum: Techniker: Initialen Art der Wartungsarbeit: Inspektionsdatum: Techniker: Initialen Art der Wartungsarbeit: Inspektionsdatum:...
PIRO UPERIOR GARANTIE Garantiebedingungen Die Garantie für Produkte von Spirotech ist • während 2 Jahren ab Kaufdatum gültig. Die Garantie erlöscht im Fall von fehlerhafter • Montage, falscher Verwendung und/oder wenn unbefugtes Personal Reparaturversuche vornimmt. Folgeschäden werden nicht von der Garantie •...
5705 BK Helmond Niederlande Produkte :SpiroVent Superior S4A / S4A-R Wir erklären vollkommen eigenverantwortlich, dass diese Produkte folgenden Normen entsprechen: EN 12100-1, EN 12100-2, EN 809, EN 60204-1, EN60335-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4.
Guarantee This manual has been composed with the utmost care. 10 CE statement Should, however, this manual contain any inaccuracies, Spirotech bv cannot be held responsible for this. Symbols Throughout the instructions the following symbols are used: Warning or important note...
PIRO UPERIOR INTRODUCTION Overview of the unit Superior S4A-R Deaeration vessel Drain connection Automatic air vent Pump SmartSwitch Pressure sensor Outlet line Control unit Solenoid valve Filter Inlet line Cover Screws Aeration nipple Valve behind pressure gauge Refill connection Pressure gauge...
Page 24
PIRO UPERIOR Operation The figure below schematically shows the operation of the unit. The letter indications correspond with the main figure on the previous page. S4A-R 2.2.1 General underpressure in the vessel (A). The underpressure The SpiroVent is a fully automatic vacuum degasser for causes the release of the gases dissolved in the installations filled with fluid.
Page 25
PIRO UPERIOR Operating conditions The unit is suitable for use in systems filled with clean water or mixtures of water with a maximum of 40% glycol. Use in combination with other fluids may result in irreparable damage. The unit should be used within the limits of the technical specifications as given in chapter 3.
PIRO UPERIOR TECHNICAL SPECIFICATIONS General specifications S4A-R Max. system volume 25 m 25 m Empty weight 15 kg 16 kg Volume of degassing vessel Inlet connection Swivel G½” Bi Swivel G½” Bi Outlet connection Swivel G½” Bi Swivel G½” Bi Noise level 52 dB(A) 52 dB(A)
Page 27
PIRO UPERIOR Operating conditions Building Management System (BMS) The unit has been provided with auxiliary contacts for communication with a BMS or other external system. CAUTION The unit failure signal is not to be used • as boiler interlock. Signal S4A-R Unit failure Potential-free...
Power input: Voltage / Frequency: IP class: Pressure PS: Temperature TS: Serial no.: Year of manufacture: Weight: Spirotech bv - The Netherlands Article number Type of the unit Absorbed power Supply voltage Protection class System pressure System temperature Serial number...
PIRO UPERIOR INSTALLATION AND Mounting COMMISSIONING CAUTION Installation conditions Install the unit as bypass on the main • transport line of the installation. Install the unit on a frost-free, well-ventilated place. • Install the unit in accordance with the • Connect the unit to a 230 V / 50 -60 Hz supply.
Page 30
PIRO UPERIOR Floor mounting: Place the unit on a flat surface, against a flat, closed wall. 10cm 10cm NOTE As seen from the direction of the volume flow, NOTE the first branch is the inlet into the unit. Make sure that you maintain at least the distance for service and repair as indicated.
Page 31
PIRO UPERIOR 5.4.2 Electrical CAUTION Preferably use a wall socket for the • power supply to the unit. The socket should remain accessible. Mount an all-pole main switch (contact • opening >= 3mm) if the unit is directly connected to the power supply. Use supply cables with the correct •...
Page 32
PIRO UPERIOR Commissioning 5.5.3 Set date and time 5.5.1 Display and keyboard NOTE The start-up routine starts automatically • when the unit is switched on for the first time. Press E to go back one step in the • menu while programming. Press O Select a language using .
Page 33
PIRO UPERIOR Fasten the cover with the screws (D). Parameter Description Block.time year 1 Period per year during which the NOTE unit is not working. The SmartSwitch will automatically turn off Block.time year 2 See Block.time year 1. the unit when the concentration of dissolved gases has reached the minimum level.
PIRO UPERIOR When a pump has not run for 96 hours, an • automatic pump test is run at the first next Auto start. General Press O to switch off the unit. Press O • again to switch on the unit again. The display lights automatically after a key press.
PIRO UPERIOR FAILURES Putting out of operation WARNING Remedy failures Make sure that under no circumstance it • WARNING is possible to unintentionally supply power to the system. In case of a failure always warn the • installer. Remove the power and pressure from •...
Page 36
PIRO UPERIOR Failure table The letter indications correspond with the main figure in §2.1. An overview of the replacement parts has been included in § 8.2. General Problem Possible cause Correction The solenoid valve (E) in the inlet line Replace (a part of) the solenoid valve. Err 5 Inlet flow does not open.
Page 37
PIRO UPERIOR Errors only applicable for units with refill functionality (S4A-R). Problem Possible cause Correction A failure in the installation. Provide a system pressure of > 1 bar. Err 1 Psystem too low There is a leak in the installation. Repair the leak.
PIRO UPERIOR MAINTENANCE NOTE Periodic maintenance Inspect and clean the filter (P) regularly. Proper and regular maintenance will • Replace the automatic air vent every two years. ensure correct functioning of the unit and maximize the life time expectancy as well as a trouble free operation of the unit and system.
Page 39
PIRO UPERIOR Maintenance card Type: Serial number: Installation date: Installed by firm: Installed by technician: Inspection date: Technician: Initials: Nature of the maintenance: Inspection date: Technician: Initials: Nature of the maintenance: Inspection date: Technician: Initials: Nature of the maintenance: Inspection date: Technician: Initials: Nature of the maintenance:...
PIRO UPERIOR GUARANTEE Terms of guarantee The guarantee for Spirotech products is valid until 2 • years following the purchasing date. The guarantee lapses in cases of faulty installation, • incompetent use and/or non-authorised personnel trying to make repairs. Consequential damage is not covered by the •...
5705 BK Helmond The Netherlands Products :SpiroVent Superior S4A / S4A-R We declare entirely on our own responsibility that these products comply with the following standards: EN 12100-1, EN 12100-2, EN 809, EN 60204-1, EN60335-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 and EN 61000-6-4.
Need help?
Do you have a question about the Superior S4A and is the answer not in the manual?
Questions and answers