Allgemeine Sicherheitshinweise - Metabo SPP 1000 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SPP 1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
de
DEUTSCH
Originalbetriebsanleitung
1. Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese
Druckluft-Sandstrahlpistolen / Druckluft-Kombi-
Sprühpistolen / Druckluft-Sprühpistolen, identifiziert
durch Type und Seriennummer *1), entsprechen
allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien
*2) und Normen *3). Technische Unterlagen bei *4)
- siehe Seite 3.
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
SSP 1000: Diese Druckluft-Sandstrahlpistole ist
bestimmt zum Entfernen von Rost und Farbe / Lack
auf Metall- und Holzwerkstoffen unter Verwendung
von geeignetem abrasiven Strahlmittel.
SPP 1000: Diese Druckluft-Sprühpistole ist
bestimmt zum Einsprühen und Aufsprühen von
Kaltreinigern, Waschmitteln und Sprühölen, sowie
zum Wachsen, Versiegeln und Imprägnieren im
professionellen Bereich.
UBS 1000: Diese Druckluft-Kombi-Sprühpistole ist
bestimmt zum Sprühen von Hohlraumversiegelung
und Unterbodenschutz, kompatibel mit
handelsüblichen Schraubpatronen im
professionellen Bereich.
Die verwendete Druckluft muss gereinigt,
kondensat- und ölfrei sein.
Dieses Werkzeug darf nur mit einer Druckluft-
versorgung angetrieben werden. Der auf dem
Druckluftwerkzeug angegebene maximal zulässige
Arbeitsdruck darf nicht überschritten werden.
Dieses Druckluftwerkzeug darf nicht mit
explosiven, brennbaren oder
gesundheitsgefährdenden Gasen betrieben
werden. Nicht verwenden als Hebel, Brech- oder
Schlagwerkzeug.
Jede andere Verwendung ist bestimmungswidrig.
Durch bestimmungswidrige Verwendung,
Veränderungen am Druckluftwerkzeug oder durch
den Gebrauch von Teilen, die nicht vom Hersteller
geprüft und freigegeben sind, können
unvorhersehbare Schäden entstehen!
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
3. Allgemeine
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Druckluftwerkzeugs!
WARNUNG – Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
4
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur zusammen
mit diesen Dokumenten weiter.
- Der Benutzer oder der Arbeitgeber des Benutzers
muss die spezifischen Risiken bewerten, die
aufgrund jeder Verwendung auftreten können.
- Die Sicherheitshinweise sind vor dem Einrichten,
dem Betrieb, der Reparatur, der Wartung und
dem Austausch von Zubehörteilen sowie vor der
Arbeit in der Nähe des Druckluftwerkzeugs zu
lesen und müssen verstanden werden. Ist dies
nicht der Fall, so kann dies zu schweren
körperlichen Verletzungen führen.
- Das Druckluftwerkzeug sollte ausschließlich von
qualifizierten und geschulten Bedienern
eingerichtet, eingestellt oder verwendet werden.
- Das Druckluftwerkzeug darf nicht verändert
werden. Veränderungen können die Wirksamkeit
der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die
Risiken für den Bediener erhöhen.
- Benutzen Sie niemals beschädigte
Druckluftwerkzeuge. Pflegen Sie
Druckluftwerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie
regelmäßig, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Druckluftwerkzeugs beeinträchtigt
ist. Prüfen sie Schilder und Aufschriften auf
Vollständigkeit und Lesbarkeit. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes
reparieren oder erneuern. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten
Druckluftwerkzeugen.
4. Spezielle Sicherheitshinweise
4.1
Gefährdungen durch
herausgeschleuderte Teile
- Bei einem Bruch von Zubehörteilen oder des
Druckluftwerkzeugs, können Teile mit hoher
Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
- Beim Betrieb, beim Austausch von Zubehörteilen
sowie bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten am
Druckluftwerkzeug ist immer ein schlagfester
Augenschutz zu tragen. Der Grad des
erforderlichen Schutzes sollte für jeden einzelnen
Einsatz gesondert bewertet werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher
befestigt ist.
- Trennen Sie das Druckluftwerkzeug von der
Druckluftversorgung, bevor Sie Teile oder
Zubehörteile austauschen oder eine Einstellung
oder Wartung oder Reinigung vorgenommen
wird.
- Stellen sie sicher, dass auch für andere Personen
keine Gefahren entstehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ssp 1000Ubs 1000601571000601570000

Table of Contents