GRE VCB10 Instruction Manual page 27

Electric cleaner
Hide thumbs Also See for VCB10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MONTAGE AUF TELESKOPSTAB
Drücken Sie eine der seitlichen Verriegelungen des Geräteanschlussstücks ein und führen
Sie das Ende des Teleskopstabs soweit ein, bis die Verriegelungen in den entsprechenden
Öffnungen einrasten.
Zur Entfernung der Teleskopstange lösen Sie diese durch Eindrücken der beiden seitlichen
Verriegelungen und ziehen Sie sie nach hinten ab.
Montage des Schwenkkopfes
Stecken Sie den Schwenkkopf direkt unten in die transparente Abdeckung ein.
Optimale Saugergebnisse erzielen Sie durch folgenden Einsatz des Saugers:
1. Stecken Sie zum Einsaugen von kleinen Steinen und Blättern den Schwenkkopf auf (siehe
Abbildung A).
2. Zum Einsaugen großer Steine und Schmutzteile ist der Schwenkkopf nicht erforderlich (siehe
Abbildung B).
Die Bürsten des Schwenkkopfs lassen sich direkt aus dem Kopf entnehmen.
Bei beschichteten Pools und Glasfaserbecken empfiehlt es sich, die Bürsten im Schwenkkopf zu
lassen, um die Poolbeschichtung nicht zu beschädigen.
Reinigung des Saugers nach Gebrauch
1. Die transparente Frontabdeckung abnehmen (diese dabei gemäß. Beschriftung OPEN-CLOSE
um 90° Richtung OPEN drehen), den Schmutz entfernen und die Abdeckung auswaschen.
2. Filter und Filterbeutel herausnehmen, Schmutz entfernen und Filterbeutel reinigen.
Prüfen Sie den Propeller auf Schmutzrückstände und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
Vorgehensweise zum Reinigen des hinteren Filterbeutels
1. Filterbeutel und -behälter aus dem hinteren Teil des Saugers entnehmen.
2. Filterbeutel vom Filterbehälter lösen.
3. Filterbeutel und -behälter reinigen.
Betrieb
ACHTUNG:
Sollten Sie Schäden feststellen, den Sauger nicht verwenden. Bei Undichtigkeit kann das Wasser
durch austretende Schmiermittel verunreinigt werden. Verwenden Sie den Sauger nicht, wenn
sich Menschen oder Tiere im Wasser befinden.
Achten Sie var dem Einschalten darauf, dass sich der Sauger vollständig unter Wasser befindet.
Verwenden Sie das Gerät stets nur im Wasser, da ansonsten Schäden an Dichtungen und
Motor entstehen könnten und die Garantie ungültig würde.
Wassertemperaturbereich für den Einsatz des Saugers: 4 °C (39,2 °F) - 35 °C (95 °F)
Verwenden Sie den Sauger stets nur mit intaktem Filtersack und dem ordnungsgemäß
eingesetzten hinteren Filterbehdlter. Bei Verwendung des Saugers ohne intakten Filtersack und
ordnungsgemäß eingesetzten Filterbehälter erlischt die Garantie.
Vorsicht Einsauggefahr! Der Sauger erzeugt Ansaugkrdfte.
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents