Wartung Und Reinigung - UFESA Bellagio Bianca Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
ENTKALKEN
1. Nehmen Sie den Wassertank ab und entleeren Sie ihn.
2. Füllen Sie den Tank mit einer Entkalkungslösung und Wasser, wie auf der Verpackung des
Entkalkers angegeben. Setzen Sie den Tank wieder ein.
3. Schalten Sie die Maschine ein und stellen Sie einen geeigneten Behälter unter den Auslauf.
4. Drücken Sie die Brühtasten und füllen Sie dann zwei Tassen (je ca. 150 ml) Wasser ein.
5. Lassen Sie die Entkalkungslösung etwa 15-20 Minuten einwirken.
6. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Brühtasten ein und gehen Sie dann wie
beschrieben vor.
7. Wiederholen Sie die beschriebenen Schritte, bis der Wassertank vollständig entleert ist.
8. Entnehmen Sie den Tank und spülen Sie ihn mit frischem Trinkwasser. Füllen Sie ihn
vollständig.
9. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Brühtasten ein. Platzieren Sie einen geeigneten
Behälter unter der Kaffeemaschine. Drücken Sie die Brühtasten und verwenden Sie dann den
gesamten Tankinhalt.
10. Ist das Wasser aufgebraucht, füllen Sie den Tank wieder auf und wiederholen Sie die
beschriebenen Schritte. Damit ist der Entkalkungsvorgang abgeschlossen.

WARTUNG UND REINIGUNG

Vergessen Sie nicht, den Stecker zu ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen.
Wischen Sie die Außenseite mit einem weichen, trockenen Tuch ab, wenn die Kaffeemaschine
feucht ist, verwenden Sie niemals Metallpolitur.
Die herausnehmbaren Teile sollten in heißem Seifenwasser gespült werden. Spülen Sie sie vor
dem Einsetzen ab.
Lösen Sie den Metalltrichter durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die
Kaffeerückstände daraus. Dann können Sie den Trichter mit Reinigungsmittel reinigen. Spülen
Sie ihn aber am Ende unbedingt mit reichlich klarem Wasser aus.
Spülen Sie keine Teile der Maschine in der Spülmaschine.
Stellen Sie die Kaffeemaschine an einen trockenen und nicht sehr heißen Ort.
GERÄTEENTSORGUNG
Dieses Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über elektrische
und elektronische Geräte, bekannt als WEEE (Waste Electrical and Electronic Equip-
ment), die den in der Europäischen Union geltenden gesetzlichen Rahmen für die
Entsorgung und Wiederverwendung von elektronischen und elektrischen Altgeräten
darstellt. Entsorgen Sie dieses Gerät nicht in der Mülltonne, sondern übergeben Sie
es einer zugelassenen Sammelstelle für elektrischen und elektronischen Abfall.
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bellagio rossa

Table of Contents