Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Refrigerator
User Manual
Kühlschrank/Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
GTMI 10141FN
EN / DE /
58 5606 0000/AA

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GTMI 10141FN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Grundig GTMI 10141FN

  • Page 1 Refrigerator User Manual Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung GTMI 10141FN EN / DE / 58 5606 0000/AA...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents 1 Important Instructions 4. Preparation Regarding Safety and Things to be done for energy Environment saving ..........15 1.1. General Safety .....5 Initial use ......16 1.1.1 Hydrocarbon (HC) Warning .7 5. Using your refrigerator 1.1.2 For Products with a Water Cooling ........17 Dispenser/Ice Machine ....8 Defrost ........18...
  • Page 4 Please read this manual first! Dear Customer, We hope that your product, which has been produced in modern plants and checked under the most meticulous quality control procedures, will provide you an effective service For this, we recommend you to carefully read the entire manual of your product before using it and keep it at hand for future references.
  • Page 5: Important Instructions Regarding Safety And Environment

    – staff kitchen areas in shops, 1 Important Ins- offices and other working tructions Regar- environments; – farm houses and by clients ding Safety and in hotels, motels and other residential type environments; Environment – bed and breakfast type This chapter contains safety environments;...
  • Page 6 • Unplug the product when not freezer compartment! This in use. may cause frostbite in your mouth! • Never wash the product by spreading or pouring water • Do not touch frozen food with onto it! Risk of electric shock! wet hands! They may stick to your hand! •...
  • Page 7: Hydrocarbon (Hc) Warning

    • Place the beverage with • Do not overload the higher proofs tightly closed refrigerator. Objects in the and vertically. refrigerator may fall down when the door is opened, • Do not use gaseous sprays causing injury or damage. near the product since there Similar problems may arise if is the risk or fire or explosion! any object is placed onto the...
  • Page 8: For Products With A Water Dispenser/Ice Machine

    • Use drinking water only. If the product is damaged and if you see gas leak, • Take the necessary measures please keep away from against the freezing risk the gas. It may cause of the hoses. The water frostbite when it gets into temperature operating contact with the skin.
  • Page 9: Compliance With The Weee Directive And Disposing The Waste Product

    1.5. Compliance with DANGER: Before disposing your the RoHS Directive: old refrigerator or The unit you have purchased freezer: conforms to the EU RoHS Directive • Children may get (2011/65/EU). It does not contain locked inside. harmful or prohibited materials •...
  • Page 10 DANGER: Risk of Fire or Explosion: • This product uses flammable refrigerant. • Do not use mechanical devices to defrost the refrigerator. • Do not use chemicals for cleaning. • Do not pierce the refrigerant pipe. • If the refrigerant pipe is pierced, it must be repaired only by licensed service...
  • Page 11: Your Refrigerator

    2. Your Refrigerator Door shelves Egg tray Bottle shelf Bottle gripper Air grill Crisper Crisper cover Defrost water collection channel - Drain tube Movable shelves Interior light & Thermostat knob Figures in this user manual are schematic and may not match the product exactly.
  • Page 12: Installation

    3. Installation Make sure that the power cable is not pinched or Refer to the nearest Authorised crushed while pushing Service Agent for installation of the product into its place the product. To make the product after installation or ready for use, make sure that cleaning procedures.
  • Page 13: Electrical Connection

    • Your product can operate in 3.2 Electrical connection ambinet temperatures between Connect the product to a grounded 5°C to +43°C. outlet protected by a fuse • Your product requires adequate complying with the values in the air circulation to function rating plate.
  • Page 14: Reversing The Doors

    Reversing the doors Proceed in numerical order...
  • Page 15: Things To Be Done For Energy Saving

    4. Preparation • There is no risk in using a shelf or drawer suitable for the shapes and sizes of the foods to 4.1 Things to be done be frozen. for energy saving • Thawing frozen food in fridge compartment will both provide Connecting the product energy saving and preserve the to electric energy saving...
  • Page 16: Initial Use

    4.2 Initial use For energy efficiency, it is recommmended to Before starting to use the product, remove top shelf and check that all preparations are load food on the shelf made in accordance with the below.Net volume of your instructions in sections "Important appliance is declared instructions for safety and without top two flaps and...
  • Page 17: Using Your Refrigerator

    5. Using your refrigerator The coldest region is immediately above the vegetable compartment. The interior temperature also depends on ambient temperature, the frequency with which the door is opened and the amount of foods kept inside. Frequently opening the door causes the interior temperature to rise.
  • Page 18: Defrost

    Raw meat is best kept in a polyethylene bag in the compartment at the very bottom of the refrigerator. Allow hot foods and beverages to cool to room temperature prior to placing them in the refrigerator. • Attention Store concentrated alcohol only standing upright and tightly closed.
  • Page 19: Maintenance And Cleaning

    • 6. Maintenance Never use cleaning agents or water that contain chlorine to and cleaning clean the outer surfaces and chromium coated parts of Service life of the product extends the product. Chlorine causes and frequently faced problems corrosion on such metal decrease if cleaned at regular surfaces intervals.
  • Page 20: Troubleshooting

    7. Troubleshooting Check this list before contacting the service. Doing so will save you time and money. This list includes frequent complaints that are not related to faulty workmanship or materials. Certain features mentioned herein may not apply to your product. The refrigerator is not working.
  • Page 21 The refrigerator’s operating noise is increasing while in use. • The product’s operating performance may vary depending on the ambient temperature variations. This is normal and not a malfunction. The refrigerator runs too often or for too long. • The new product may be larger than the previous one. Larger products will run for longer periods.
  • Page 22 The temperature in the cooler or the freezer is too high. • The cooler compartment temperature is set to a very high degree. >>> Temperature setting of the cooler compartment has an effect on the temperature in the freezer compartment. Wait until the temperature of relevant parts reach the sufficient level by changing the temperature of cooler or freezer compartments.
  • Page 23 The interior smells bad. • The product is not cleaned regularly. >>> Clean the interior regularly using sponge, warm water and carbonated water. • Certain holders and packaging materials may cause odour. >>> Use holders and packaging materials without free of odour. •...
  • Page 24 1. Hinweise zu Sicherheit 5 . Nutzung des Kühlschranks und Umwelt 5. 1 Einstellen der 1.1 Allgemeine Betriebstemperatur Sicherheitshinweise Die Betriebstemperatur wird über die 1.1.1 Wichtige Hinweise zum Temperatursteuerung reguliert. 16 Kältemittel 5.2 Innnenfächer verwenden 1.1.2 Modelle mit Wasserspender 6 5.3 Kühlen 1.2 Bestimmungsgemäßer Einsatz 6 5.4 Abtauen...
  • Page 25 Bitte zuerst diese Bedienungsanleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Danke für die Wahl eines Grundig-Produktes. Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum zukünftigen Nachschlagen aufbewahren.
  • Page 26: Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    1. Hinweise zu Sic- herheit und Umwelt Dieser Abschnitt bietet die zur Dieses Gerät ist für die private Vermeidung von Verletzungen und Nutzung oder für den Gebrauch Materialschäden erforderlichen bei folgenden ähnliche Sicherheitsanweisungen. Anwendungen konzipiert Bei Nichtbeachtung dieser worden Anweisungen erlöschen jegliche - In Personalküchen in Garantieansprüche.
  • Page 27 • Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht nutzen. • Berühren Sie den Netzstecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen. Ziehen Sie beim Trennen niemals am Kabel, greifen Sie immer am Stecker. • Benutzen Sie keine • Wischen Sie den Netzstecker Dampfreiniger oder vor dem Einstecken mit ähnliche Gerätschaften...
  • Page 28: Wichtige Hinweise Zum Kältemittel

    • Achten Sie darauf, dass weder • Berühren Sie gefrorene Ihre Hände noch andere Lebensmittel nicht mit Körperteile von beweglichen feuchten Händen! Sie können Teilen im Inneren des Gerätes an Ihren Händen festfrieren! eingeklemmt oder gequetscht • Geben Sie keine Flüssigkeiten werden.
  • Page 29: Modelle Mit Wasserspender

    • Nutzen Sie ausschließlich Das Typenschild an Trinkwasser. der linken Innenwand des Kühlschranks gibt die Art des im Gerät 1.2 Bestimmungsgemäßer Einsatz verwendeten Gases an. • Dieses Gerät ist für den 1.1.2 Modelle mit Einsatz im Haushalt Wasserspender vorgesehen. Er eignet sich •...
  • Page 30: Altgeräteentsorgung

    Hausmüll oder anderen 1.4 Einhaltung von WEEE-Vorgaben und Abfällen. Bringen Sie Altgeräteentsorgung Verpackungsmaterialien zu Dieses Gerät erfüllt die geeigneten Sammelstellen; Vorgaben der EU-WEEE-Direktive Ihre Stadtverwaltung berät (2012/19/EU). Das Gerät wurde Sie gern. mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die...
  • Page 31: Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank

    2. Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank Türablagen Eierbehälter Flaschenablage Flaschenhalter Lüftungsgitter Gemüsefach Gemüsefachabdeckung Tauwassersammelkanal - Abflusskanal Bewegliche Ablagen Innenbeleuchtung und Thermostatknop Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen zur Orientierung und können etwas vom Aussehen Ihres Gerätes abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang Ihres Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
  • Page 32: Installation

    3. Installation 3.1 Der richtige Aufstellungsort Die Vorbereitung des WARNUNG: Falls die Aufstellungsortes und Türöffnung des Raumes, die Elektroinstallation in dem das Gerät sind Sache des Kunden. aufgestellt werden soll, Das Gerät darf während zu schmal sein sollte, der Installation nicht müssen die Türen des mit dem Stromnetz Gerätes abgebaut und...
  • Page 33: Kunststoffkeile Anbringen

    Nische gestellt wird, denken wie in der Abbildung gezeigt Sie daran, mindestens 5 cm an der Abdeckung der hinteren Abstand zwischen dem Produkt Belüftungsöffnungen ein. Dazu und der Decke, der Rückwand drehen Sie die Schrauben aus und den Seitenwänden zu dem Gerät heraus und drehen lassen.
  • Page 34: Beleuchtung

    WARNUNG: 3.4 Beleuchtung Beschädigte Falls die LED-Beleuchtung Netzkabel müssen ausfallen sollte, versuchen vom autorisierten Sie keine eigenmächtigen Kundendienst Reparaturen. Wenden Sie sich an ausgetauscht werden. den autorisierten Kundendienst. WARNUNG: Falls das Die Glühbirnen für dieses Gerät eine Fehlfunktion Haushaltsgerät sind für aufweisen sollte, darf Beleuchtungszwecke nicht es erst nach Reparatur...
  • Page 35: Türanschlag Umkehren

    3.5 Türanschlag umkehren...
  • Page 36: Vorbereitung

    4. Vorbereitung Beladung bei rausgenommenen Ablagen oder Schubladen ermittelt. 4.1 Tipps zum Energiesparen Ansonsten ist es Ihnen völlig freigestellt, Der Anschluss wenn verfügbar der unteren des Gerätes an Schublade die Ablagen Energiesparsysteme birgt oder Schubladen zu verwenden. Risiken, da Schäden am •...
  • Page 37: Erste Inbetriebnahme

    • Achten Sie darauf, dass das Das Innere des Tiefkühllüftergitter nicht Kühlschrank/Gefrier- durch Lebensmittel blockiert schranks muss gründlich wird. Damit das Fach durch gereinigt werden. ausreichenden Luftstrom richtig Falls zwei Kühlschränke gekühlt werden kann, muss nebeneinander grundsätzlich ein Freiraum aufgestellt werden sollen, von mindestens 3 cm vor dem achten Sie darauf, dass Lüftergitter verbleiben.
  • Page 38 Bei einigen Modellen schaltet sich das Armaturenbrett 5 Minuten nach dem Schließen der Tür automatisch ab. Es schaltet sich wieder an, wenn die Tür geöffnet wurde oder indem man auf einen beliebigen Schalter drückt.
  • Page 39: Nutzung Des Kühlschranks

    5 . Nutzung des Kühlschranks 5. 1 Einstellen der Die Innentemperatur hängt auch von der Umgebungstemperatur Betriebstemperatur ab, außerdem davon, wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel Die Betriebstemperatur Lebensmittel im Inneren gelagert werden. wird über die Beim häufigen Öffnen der Tür steigt Temperatursteuerung die Innentemperatur an.
  • Page 40: Abtauen

    Flaschen können Sie im Flaschenhalter oder in der Flaschenablage der Tür aufbewahren. Rohes Fleisch geben Sie am besten in einen Polyethylen-Beutel (PE) und lagern es im untersten Bereich des Kühlschranks. Lassen Sie heiße Speisen und Getränke immer erst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
  • Page 41: Reinigung Und Wartung

    6. Reinigung und Bedarf reinigen. • Entnehmen Sie zum Entfernen Wartung von Tür und Hauptablagen zunächst sämtliche darin/darauf Durch die regelmäßige Reinigung abgelegten Lebensmittel. können Sie die Lebensdauer • Ziehen Sie die Türablagen des Geräts verlängern und viele heraus. Nach der Reinigung Probleme bereits im Vorfeld setzen Sie die Ablage wieder vermeiden.
  • Page 42: Kunststoffflächen Pflegen

    • Nehmen Sie Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie verdorbene Lebensmittel gleich aus dem Kühlschrank/ Gefrierschrank. 6.2 Kunststoffflächen pflegen Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige Speisen offen in Ihren Kühlschrank/ Gefrierschrank – dadurch können die Kunststoffflächen angegriffen werden. Sollten die Kunststoffflächen einmal mit Öl in Berührung kommen, so reinigen Sie die entsprechenden Stellen...
  • Page 43: Problemlösung

    7. Problemlösung • Die Tür wird zu häufig geöffnet. >>> Darauf achten, die Gerätetür Bitte schauen Sie sich zunächst nicht zu häufig zu öffnen. diese Liste an, bevor Sie sich an den • Die Umgebungsfeuchtigkeit Kundendienst wenden. Das kann ist zu hoch. >>> Produkt nicht Ihnen Zeit und Geld sparen.
  • Page 44 • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas • Wenn ein Stromausfall auftritt grö0er als sein Vorgänger. Größere oder der Netzstecker gezogen Produkte arbeiten länger. und wieder angeschlossen wird, • Die Umgebungstemperatur ist sehr ist der Gasdruck im Kühlsystem hoch. >>> Das Gerät arbeitet bei höheren des Gerätes nicht ausgeglichen, Umgebungstemperaturen normalerweise was den Temperaturschutz...
  • Page 45 • Die Kühlbereichtemperatur • Die Tiefkühlbereichtemperatur ist sehr hoch eingestellt. >>> ist sehr niedrig eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur Tiefkühlbereichtemperatur höher beeinflusst die einstellen, Temperatur nach einer Tiefkühlbereichtemperatur. Weile prüfen. Warten Sie, bis die Die Temperatur im Tiefkühlbereich entsprechenden Teile das ist sehr niedrig, während die erforderliche Temperatur erreicht Temperatur im Kühlbereich...
  • Page 46 • • Der Boden ist nicht eben oder Eventuell herrscht hohe stabil. >>> Falls das Produkt Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach bei langsamem Bewegen Wetterlage völlig normal. >>> wackelt, müssen die Füße Das Kondenswasser verdunstet, zum Ausgleichen des Gerätes wenn sich die Luftfeuchtigkeit angepasst werden.
  • Page 47 • Die Lebensmittel berühren den oberen Bereich der Schublade. >>> Lebensmittel in der Schublade neu anordnen. Wenn Die Produktoberfläche Heiss Ist. • Die Bereiche zwischen den beiden Türen, an den Seitenflächen und hinten am Grill können im Betrieb sehr heiß werden. Dies ist völlig normal und weist nicht auf eine Fehlfunktion hin.Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese...
  • Page 48 Notes ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Page 49 Notes ......................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Table of Contents